Beiträge von Menzinger
-
-
So hatte ich es gedacht. Kann ich auch das "Fernlicht" Kabel benutzen. Also wenn ich von Abblenden auf Fernlicht schalte gehen die Dinger an?
Das wäre der Plan bzw. das funktioniert.
Ich hoffe aber, dass sich noch ein elektrisch begabter(er) Kollege zu Wort meldet. Ich weiß leider nicht, was die Batterie der PX packt
Das habe ich hier noch liegen. Ich würde es gerne an einer Vespa testen. Dann kommt man ohne Schalter aus.
-
Über welche Zündung und welche Vespa reden wir denn?
Hast Du die Zündung abgeblitzt? Das, was Du beschreibst, hört sich nach einer Zündung an, die falsch eingestellt ist.
Warum hast Du eine neue Zündung verbaut? Hattest Du Probleme mit der alten?
-
läuft das irgendwie koordiniert ab oder wie läuft das. Wenn da jetzt viele hinströmen hat man ja das nächste Problem.
Sowohl als auch. Ich kenne das Thema seit frühester Kindheit vom großelterlichen Bauernhof, der bei Regensburg an der Donau liegt.
Leute, die Schlamm aus Kellern schippen, Eimerketten bilden, Benzin für Pumpen bringen und Sandsäcke schleppen, sind und waren immer willkommen. Meistens fehlen Pumpen und Notstromaggregate. Wenn man sowas hat und einem Betroffenen zur Verfügung stellt, ist das natürlich ein Sechser im Lotto.
Die unvermeidlichen Gaffer sind immer da. Die haben wir links liegengelassen.
Ich werde heute zu meinen Großeltern fahren, die Pumpe schonmal anschließen, Benzin samt Aggregat hinbringen und Sandsäcke füllen.
Wenn die Betroffenen eine Elementarschadenversicherung haben, können sie sich meistens telefonisch Vorschüsse in Höhe einiger tausend Euro holen, um sich ein hochwertiges Notstromaggregat zu kaufen. Das Problem ist häufig, dass Strom und Gas für Wochen ausfallen.
Ist jemand aus dem Forum schlimm betroffen?
-
Moin Paddy,
wie heißt es so schön "Symbolbild". Hatte nicht genau dieses Modell im Sinn, sondern mir ging es eher darum wie ich das anschließen kann.
Einfach Plus-Plus und Minus-Minus verbinden? Oder muss ich da etwas zwischenbauen?
Im Grunde genommen hängst Du das an die Batteriepole.
Ich habe an meiner 1100R die Zusatzscheinwerfer von Motobozzo. Die hängen jeweils direkt an den Batteriepolen und dann ist noch ein „Schalter“ in der Linie, der auf zweimaliges Drücken des Blinkerrückstellers und ein- und ausschaltet.
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du in Situationen wie den oben beschriebenen das Sehen und Gesehenwerden steigern. Vielleicht ist es eine Lösung den/die Zusatzscheinwerfer ans Fernlicht und den entsprechenden Schalter zu hängen?
-
Roller-Shop e.K. alias Rita in Frankfurt.
0175 1217225
-
Mehr Tetris spielen, Tom
-
Danke Euch beiden; ich, und vor allem GÖGA sagt 5 reichen
Aber sag niemals nie
Da bis jetzt nur einen angemeldet ist, hält sich die Schrauberei in Grenzen
In 14 Tagen kommt der TÜV
Bei Deinen Platzverhältnissen wären nur 5 ein Frevel, Tom
-
Für den 200er Motor hat sich beim Stecktuning der 210er Polini bewährt. Ansonsten einfach erstmal die Vespa besorgen und dann schauen.
-
Hallo Samuel,
nachdem wir hier auf alte Blechschaltroller spezialisiert sind, wirst Du wahrscheinlich bei http://www.vespaforum.com mehr Antworten bekommen.
Viele Erfolg.
-
Spermiengeneralmobilmachung
-
Wow , das habe ich komplett vergessen.
Also ich möchte mich bei Florian für den schönen Motor den er mir verkauft hat, und die ganzen Ratschläge in verschiedenen Fragen die er mir super beantworten hat.
Du hast Dich bedankt und ich habe mich sehr gefreut Dich persönlich kennengelernt zu haben.
-
-
Verlustmeldung machen, Tom. Es ist kein Besitznachweis, erleichtert Dir aber die Erklärung des Verlustes.
-
Ich finde sie nicht verkehrt. Die 5 an erster Stelle sehe ich auch nicht - was nicht heißt, dass sie nicht jemand zahlt.
-
Ich finde es auch gut. Es hat was und es sieht gekonnt aus (und nicht gewollt)
-
Moin Moin,
Ich stelle mich auch mal kurz vor.
Ich bin Clemens und komme aus Schleswig-Holstein und habe mir vor kurzem eine Pk50xl2 zugelegt, ne ziemliche Bastelbude aber ich bin dabei sie wieder schick zu machen. Eigentlich bin ich aus der Simson und Yamaha Ecke aber ne Vespa stand immer schon auf der Liste.
Hallo Clemens,
herzlich willkommen!
Am besten machst Du zu Deiner kleinen Bastelbude einen Thread im Smallframe-Bereich auf, in dem Du alle Themen abhandelst. Dann sind alle Baustellen beisammen und Du bekommst leichter Unterstützung, weil die User alle Informationen in einem Thread haben.
Viel Spaß und Erfolg!
-
Fährst Du auch mal mit der? Sieht aus wie eine Neue
Ja, ich fahre mit ihr, sogar richtig gerne. Sie ist so schön ungefiltert und authentisch.
Bei der Pflege meiner zwei- und vierrädrigen Gefährten bin ich Pedant
-
Wie?
Ultraschall?
ND auch erneuert?
bleibe dabei, HD < 72 wird zu klein sein beim 16/16er, egal was SIP sagt.
Sehe ich genauso. Wie Igel59 schon schrieb, ist die 70 die Serien-HD. Den 50er Polini fahre ich mit HD 73-74, der HP4 will eine 74, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem 16.16er eine 68 haltbar ist.
-