1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • V50: 75er DR hat geklemmt und Kolbenring gebrochen

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 20:23

    Es schadet nicht, wenn Du ein paar aussagekräftige Bilder vom Zylinder, dem Kolben und den Ringen einstellst.

    Beim nächsten Zylinder würde ich auf das klassische Mischungsverhältnis und keine ultrafette HD setzen. Das hilft so nicht nur nichts, sondern lässt den Motor unnötig heiß verbrennen.

  • Zündkerzenbild V50 mit 102er Pinasco

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 20:03

    Soweit erkennbar sieht es gut aus. Leichter wäre es mit Bildern, die auf die Elektrode scharf stellen.

    Wie ist denn das Fahrverhalten? Kommt sie sofort wieder ins Standgas zurück an der Ampel? Dreht sie sauber aus?

    Von welcher HD aus hast Du denn abgedüst?

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 17:59

    Syntax error

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 06:59
    Zitat von Volker PKXL2

    Was ihr so alles wisst... :+4

    Wenn ich da so an das VO Campen denke... :-4

    Schön den Bus nachts zusperren :-4

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 06:00
    Zitat von Kawitzi

    Vorher warm gemacht und mit Gleitmittel versucht?

    Selbstverständlich natürlich nicht ! Habe über die fachgerechte montage eines Bremspedalgummis, leider kein Totorial im Netz gefunden!? Glaube mir, das war nicht mein erster Gummi den ich gewaltsam aufgezogen habe lmao ...

    Schönen Wochenstart wünsche ich allen :+2

    Wenn Du dem Gummi schön einheizt, gehts sogar ohne Gleitmittel top-)

  • Umbau V50 auf 125ccm

    • Menzinger
    • June 13, 2021 at 11:50

    Ich fädle das Zündkabel seitlich an der Zylinderhaube ein. Kann es sein, dass Dein Zündkabel etwas kurz ist oder täuscht das optisch?

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Menzinger
    • June 13, 2021 at 09:12

    https://www.mondokart.com/de/tm-racing-m…risk-d10ir.html

    Geht sowas in die Richtung, die Dir helfen könnte?

    https://shop.kkc-racing.eu/Zuendkerzenstecker--PVL---P-.html

  • Woktank oder zweien ist langweilig

    • Menzinger
    • June 13, 2021 at 06:39
    Zitat von Scharnhorst

    Ich finde das cool!

    Das einzige, das ich noch nicht kapiert habe, wofür ist das Ding eigentlich? Ist das so eine Art "Reserveflasche" für unterwegs, mit der man etwas zusätzlichen Sprit mit sich führt und die man bei Bedarf abnehmen kann, um in den eigentlichen Tank zu kippen?

    Sorry für die laienhafte Frage, aber ich bin da wirklich blank an der Stelle. :/

    Gruß Paddy.

    Tonitest hat es mit einem Wort beantwortet. Ich will es nur insofern ergänzen, wie ich Form und Denkgrundlage für erklärungsbedürftig halte.

    Es gibt hier im Forum einen Thread, in dem das Reisegepäck hinsichtlich Ersatzteile und Werkzeuge besprochen wird. Auf der Skala von Zündkerze bis Seitenbacke voll bin ich Seitenbacke voll :-3. Das liegt nicht daran, dass ich dauernd liegenbleibe, sondern daran, dass ich mir selbst helfen können will, wenn ich liegenbleibe.

    Genauso ist das mit dem Tanken. München - Kaltern ist eine Strecke, die ich in guten Jahren dreimal hin und her unterwegs bin. Ich tanke spätestens in Garmisch das erste Mal, das nächste Mal dann in Sölden und dann trennen mich nur noch 110 km und das Timmelsjoch von meinem Ziel am Kalterer See. Die normale Reichweite der Veloce beträgt etwa 80 km, bis ich auf Reserve schalten muss/will. Im Passeier Tal in der Abfahrt vom Timmelsjoch sind drei Tankstellen. Die haben aber abends gerne zu, auch die Eni in St.Leonhard. Ich bin schon mit zittrigen Händen nach Meran gerollt. Da beruhigen 2 Liter in Reserve die kleine Krämerseele einfach.

    An den Largeframe-Oldies gibt es nicht viele Stellen, wo man elegant mal einen kleinen Kanister mitnehmen kann. Die Seitenbacke ist voll und zu eng. Gepäckträger mag ich nicht und im Durchstieg hängt eigentlich mein Rucksack. Bleibt das Beinschild bzw. der Platz am Reserverad. Da stört es beim Fahren nicht und der kleine Woktank ist durch seine Befestigung mit den zwei Flügelmuttern schnell abgenommen.

    Mit etwas Glück kann ich ihn Ende Juni auf dieser Strecke testen. Bilder folgen :+2

  • Woktank oder zweien ist langweilig

    • Menzinger
    • June 12, 2021 at 20:27

    Volker hat mir einen Woktank zugeschickt, den ich in Chiaro di luna metallizzato 108 lackieren werde.

    Der Rohzustand nach dem entfetten:

    Grundiert und geschliffen:

    Und so weit bin ich bis heute Abend gekommen - die originale Grundierung von Piaggio für Chiaro di luna ist aufgetragen:

    Wenn ich morgen noch damit zufrieden bin, dann kommt der Lack drauf und ich werde es passend zur Veloce patinieren.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 12, 2021 at 11:54

    Kee(a)way

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • June 12, 2021 at 11:53
    Zitat von Creutzfeld

    Es gibt aber nur vegane geschmacksneutrale Würstchen,veganen geschmacksneutralen Salat und veganen geschmacksneutralen Ketchup von veganen Tellern auf einen veganen Tisch zu ner veganen Tageszeit ;)  lmao

    :tues  :+5 wuetend-)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • June 12, 2021 at 11:15
    Zitat von Creutzfeld

    Jetzt erstmal die Roste einbrennen mit Leinöl

    Wann können wir kommen und was gibt es? :-2

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 10, 2021 at 19:03

    Kippen und Training zu gleichen Teilen

  • PX200: Welchen Auspuff mit Straßenzulassung gibt es?

    • Menzinger
    • June 10, 2021 at 17:52
    Zitat von akisan

    Ah, Megadella direkt per "Zitat" vermute ich

    https://www.megadella.it/de/kontakte/

    http://www.pipedesign.de/home.html (ganz unten bei Kontakt)

  • PX200: Welchen Auspuff mit Straßenzulassung gibt es?

    • Menzinger
    • June 10, 2021 at 17:16
    Zitat von akisan

    Hab jetzt einiges nachgelesen und du hast mich überzeugt.

    Die Qual der Wahl bleibt.

    Schwanke zwischen dem von LTH (hat nur so eine elend lange Lieferzeit, ca 1 Jahr), dem Polini und dem RR.

    Über letzeren finde ich kaum Infos.


    Der Pinasco ist offensichtlich nicht für meinen Motor gedacht

    Ich fahre gerne Pipedesign oder aktuell Megadella SLX8

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 10, 2021 at 10:57

    Nichts ist für alle Ewigkeit, nichtmal die Ewigkeit

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 10, 2021 at 06:50

    Ein Lurch lugt hervor

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 9, 2021 at 20:20

    Ich habe keinen grünen Daumen.

  • PX200: Welchen Auspuff mit Straßenzulassung gibt es?

    • Menzinger
    • June 9, 2021 at 20:18

    Ich empfehle Dir, wie weiter oben geschrieben, einen guten Boxauspuff. Das hat im wesentlichen zwei objektive Gründe:

    1. Die ganzen LH-Resoanlagen, egal von welchem Hersteller, setzen in Linkskurven früher oder später auf. Das ist für mich fahrerisch inakzeptabel.

    2. Ein guter Boxauspuff steht solchen Anlagen leistungstechnisch kaum nach. Wenn Du Deinen 210er nicht nur steckst, sondern anpasst, spürst Du wesentlich mehr an Leistungsplus.

    Es gibt auch subjektive Aspekte:

    1. Die Resodinger sind zum größten Teil nervig laut. Fahr mal 100km damit. Das beginnt irgendwann Dich als Fahrer zu nerven - von den Zwangszuhörern will ich gar nicht reden.

    2. Sowas sollte man eintragen lassen. Das ist aber mittlerweile ein spannendes Unterfangen jemand zu finden, der das macht. Lässt Du den Auspuff nicht eintragen, kannst Du Dir auch heute noch sicher sein, dass Du damit früher oder später dran bist.

    Just my 2 cents.

  • PX200: Welchen Auspuff mit Straßenzulassung gibt es?

    • Menzinger
    • June 9, 2021 at 18:43
    Zitat von akisan

    Nachtrag:

    Brauche etwas für Touren.

    Aktuell sind neben dem Malle 210 Sport ein 26er SI und der Polini Ansaugtrichter verbaut.

    Langhubwelle soll noch drauf und im Winter werde ich den Einlass und die Überströmer etwas aufmachen.

    Vielleicht auch noch einen größeren Vergaser

    Dann ist das der falsche Auspuff für Dich. Jede Linkskurve hat Nervenkitzel :wacko:

    Der 26Si ist perfekt für den Malossi Sport. Dazu einen Boxauspuff und das war es.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™