Tom, sowas müsste ich zuhause liegen haben. Wenn Du bis Donnerstag Geduld hast, suche ich es Dir raus.
Beiträge von Menzinger
-
-
Ist das tatsächlich ein RS, oder eine Replika?
Der ist echt.
-
Grüß Dich,
ich vermute, dass Du auf http://www.vespaforum.com mehr Antworten bekommst. Wir beschäftigen uns eher mit altem Blech.
Dass trotzdem jemand Rat weiß, ist nicht ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
-
Viel Spass, Florian!!

Wie lange bleibt ihr?
Bis Donnerstag.
-
-
Reise- und Finanzministerin hat grünes Licht gegeben
. Ich komme auf jeden Fall mit Vespa. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Doppelpost
-
Hallo und danke für Deine Rückmeldung. Aktuell sind der Roller und ich zwar in Köln, aber wenn es nicht anders gehen sollte, dann machen wir vielleicht mal eine kleine Ausfahrt mit dem Hänger 😂
Ist ein sehr hilfreicher Tipp!
In und um Köln gibts reichlich Szene. Da solltest Du jederzeit was finden - Richtung Aachen garantiert. Vielleicht hat jemand einen konkreten Tipp.
-
Eine seeeeeehr schöne Französin

-
diese ist aber ohne Blinker
Die vom TE gezeigte an sich auch. Man kann sie schon mit Blinkern betreiben. Gleichzeitig außer Licht noch einen weiteren Verbraucher betätigen würde ich aber nicht mehr. Dafür reichen die 20W (?) dann nicht mehr.
-
-
Hallo Jörg,
wegen des 20er Vergasers würde ich vorher fragen. Bei meinem Prüfer schwankt das immer etwas nach Tagesform. Manchmal winkt er Sachen einfach durch, manchmal ist er kleinkariert.
Da, wo Du das Gehäuse zu DM-Zeiten gekauft hast, bekommst Du den 20er durchgewunken. Solltest Du in der Nähe von Mallersdorf-Pfaffenberg wohnen, dann rede vorher mit Heinz und frag ihn, ob sein Prüfer beim 21er den 20er gleich mit einträgt.
-
Also mir gefällt es sehr, und Hut ab das man auf solche Ideen kommt, Vespa gibt es seit ein paar Jahren und keiner kam mit einem passenden Tank nicht nur zum Reserverad sonder auch zu Vespa Form passt.

Tolle Arbeit Jungs.
Die Idee in dem Sinne ist ja nicht von uns. Nur die äußere Seite aus einem Wok zu machen

Fürs Beinschild gibt es eine Reihe von Tanks - Zylindertanks, oder eben so ähnliche, wie unserer einer ist. Aber bei ein paar Hundert Euro hört halt der Spaß auf. Um die Produktion möglichst einfach und günstig zu machen, verschenken wir ja auch bewusst den Raum in der Felge.
-
Wenn Du Teile der Vespa (bei)lackieren möchtest, dann soll der Lackierer mittels Lackanalyse des originalen Lacks den passenden Lack anmischen. Das klappt sehr gut.
Ich hätte aus dem Bauch heraus auf 646 getippt. Dass das zu grün ist, muss nichts heissen. Über die Jahre bleicht der Lack aus. Ich habe das gleiche Thema mit chiaro di luna metallizzato 108 - nach 43 Jahren ist es eher ein stumpfes grau. Das Anmischen via Analyse hat mir die präzise Farbe im heutigen Ist-Zustand geliefert.
-
bis dahin hast Du ja den Wok am Start

Der rettet aber meinen Arsch nicht, weil ich nach einem Tag auf der Vespa die nächsten Tage in Bauchlage verbringen muss

-
Ja, so würd ich’s auch machen, würd dann des Cabrio von GÖGA nehmen, das hat zufällig auch eine AHK😊
Du kannst zu mir auf den Hänger drauf. Zur Not passen sogar drei Vespas drauf.
-
Nur noch im GSF

-
519km ; Anreise mit Vespa Pflicht?
Aber nur so, Tom:
400km ist das Maximum, was ich bisher auf der Vespa gemacht habe an einem Tag. Das schlimmste ist das andauernde Tanken

-
insgesamt dürfte nach meiner Sicht entscheidend der Zeitbedarf für An-/Abreise entscheidend sein, nicht die Entfernung, oder?
Wenn wir alle einigermaßen unter einen Hut (bzw. um 4 std Anreise) kriegen wollen, läuft es auf Nordhessen, Südniedersachsen, Westthüringen wohl hinaus, also so die Ecke um Kassel mit ca 50 km Umkreis.
Der Vorschlag von seb.d. hört sich doch gut an.
Was sagen die Kollegen aus dem Norden und Süden dazu?
Für uns aus dem Westen (NRW, RP) sind das zwischen 1-3 std Anfahrt.
Für mich ist die Anreisezeit das entscheidende - ganz wie Du sagst. Insofern ist Seb‘s Vorschlag für mich absolut machbar. Da muss ich mich halt Freitag Mittag aus der Arbeit abseilen und bin da in vier Stunden.