1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 18:45
    Zitat von Kawitzi

    Nach Ostern hole ich sie nach Hause und dann gucke ich mir die Diva mal genau an...

    Kaskade hab ich schon geordert ... Ob Klingel oder Hupe rotwerd-) noch nicht.

    Danke Rassmo und Menzi :), wenn Bedarf ansteht, werde ich mich melden...

    Habe heute erst einmal meine schwarze Diva an einen Kollegen weitergereicht ;(!

    Der weine ich jetzt schon nach :(! Aber er hat mir versprochen, dass Er sie niemals veräußern werde und ich habe als erster das Rückkaufrecht yohman-) ...

    Deine PK?

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 17:06

    Polygamie (in meinem Fall rotwerd-))

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 16:50
    Zitat von rassmo

    Kaskade müßt ich noch haben. Hatte die überhaupt eine Hupe? Ich find im 4-fach-Blinker-Schaltplan keine.

    Hatte sie nicht. Sie hatte eine Klingel.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 13:49
    Zitat von Braver

    Er hätte seine Frühlingsgefühle wohl lieber an Mutti anbringen sollen :P

    Die arme Frau =O

  • Motorrevision PK50XL2: Antriebswelle schwergängig

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 13:47

    Nur als Ergänzung dazu für Dich als Entscheidungshilfe: die Antriebswelle steckt kopfüber im Nadellager und tritt am Kugellager hinter der Ankerplatte aus dem Motor aus. Das sind die einzigen beiden Lagerungen. Da kann - von der Antriebswelle ausgehend - nichts schwer an ihr laufen.

    Auf der Antriebswelle sitzen die Getriebezahnräder, die in den Tannenbaum greifen, der auf der Nebenwelle sitzt und bei geschlossener Kupplung über das kleine Primär auf die Kurbelwelle überträgt. Die sitzt wiederum beidseits in Lagern und wird durch zwei streng sitzende Dichtringe gehemmt.

    Langer Rede kurzer Sinn: dass sich das alles nicht super frei einhändig drehen lässt, ist konstruktionsbedingt so.

    Du kannst schalten - check

    Die Kurbelwelle dreht frei - check (?)

    Die Kupplung trennt bei Betätigung - check (?)

    Dann würde ich - wie auch durch Fantines Entfernungsvorbehalt eingeschränkt - nicht mehr spalten.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 12:30

    Tafelspitz :saint:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 11:43

    Vor geraumer Zeit hatte ich die Motorbacke einer Augsburger Sprint erstanden, weil meine an der Veloce keinen Olack hatte.

    Mit den (originalen) Löchern und den Rostlöchern war sie für meine Zwecke nicht wirklich zu gebrauchen. Zum Glück gibts Volker ☺️

    Sauber, da hab ich mich echt gefreut. Dann hat leider die Arbeit wieder brutal zu geschlagen, aber gestern und heute hatte ich endlich etwas Zeit nachzuarbeiten und so künstlich zu patinieren, dass die Schweißstellen verschwinden und es zum Look meiner Veloce passt.

    Die Grundierung habe ich mir mal an der Veloce analysieren und als 2k-Lack anmischen lassen. Jetzt brauche ich nur noch einen Sprint-Koti in Chiaro di luna rotwerd-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 09:24
    Zitat von Kawitzi

    Der hat die Kickstarterwelle mit abgetreten =O… Wie geht das, wenn ich nicht 160kg wiege :-4?

    Das ist so eine Frage, die mich auch umtreibt :-4... vor allem, wenn man mal die Bruchstelle anschaut.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 08:57

    Ich lese nicht nur gelegentlich, sondern sehr regelmäßig mit. Dein Maschinenpark fasziniert mich, Deine Fähigkeiten sowieso. Ich vermute aber, dass ich das Endergebnis brauche, um die ganzen Schritte nachvollziehen zu können, die Du machst.

    Der Automatikmotor ist mir noch nie untergekommen. Ich habe da leider keinerlei Vorstellung davon, wie er funktioniert. Irgendwann läuft mir sowas mal zu, in den Kofferraum hat es eine immerhin schon geschafft ;)

    Ich halte Deinen Thread für den interessantesten (mit dem von tonitest über die freiwillige Zulassung) der letzten Jahre und freu mich sehr darüber, dass etwas neu geschaffen wird. Im Schaltsektor passiert sowas schon länger nicht, was mich aber explizit einschließt, da ich meine ganzen wollte-ich-längst-mal-ausprobieren-Projekte aus Zeitmangel nicht anfasse.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 3, 2021 at 07:41

    Problembär

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 21:30
    Zitat von Kawitzi

    Ergattert : Gesehen, gescheckt , bezahlt und eingegattert! Wird die Tage in meine Werkstatt verschleppt!8o...

    Original Papiere (1980) vorhanden, Schlüssel fehlt von Lenkschloss und linkem Seitendeckel, Kaskade mit Hupe geklaut... Ursprungsfarbe war mal Weiß...

    Was meint Ihr Jungs... :S

    Freilegen :tues ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 21:29
    Zitat von Volker PKXL2

    Was bitte genau heisst ergattert ????

    Ich würde vermuten für unverschämt kleines Geld käuflich erworben ;)

  • Motorrevision PK50XL2: Antriebswelle schwergängig

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 21:18

    Mach den Leergang rein. Dann muss es sich schön leicht drehen lassen.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 21:16

    Meine Asche weht in leichter Brise über das Zugspitzplatt

  • Vespa V50 Serie Limitata – Kaufberatung & Wert

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 21:10

    Meiner (ganz persönlichen, subjektiven) Meinung nach entfaltet eine limitierte Serie nur ihren Reiz, so man dem denn zugänglich ist, wie mein Vorredner schön beschrieb, wenn sie im originalen Zustand ist. Das ist hier nicht der Fall.

    Dazu kommt die grässliche Polinitröte und ein überschaubar ansehnliches Lackbild, zumindest soweit ersichtlich.

    Mein Fall wäre es nicht. Da wäre mir jede ehrliche, abgeranzte Spezial lieber.

    Positiv ist sicherlich, dass wenigstens eine Vollabnahme gemacht wurde und Du nicht mit „original italienischen“ Papieren auf die Straße geschickt wirst.

    Mein Tipp wäre auch noch eine 50s, die mit ihrem längeren Getriebe, weil ursprünglich für 60kmh gebaut, auch mit kleinerem 16er Vergaser eine schöne, laufruhige Fuffi abgibt.

  • Motorrevision PK50XL2: Antriebswelle schwergängig

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 15:20

    Dein Nadellager sieht, soweit das wegen des schiefen Fotos beurteilbar ist, richtig aus.

    Ist ein Gang drin?

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 12:27

    Das ist ja wie in der katholischen Kirche =O

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 10:09

    Ich lese bei Dir mit offenem Mund mit, auch wenn ich nur noch Bahnhof verstehe. Echt klasse, was Du kannst top-)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 09:17
    Zitat von Schanzer

    Ja, das stimmt. Vorteilhaft überhaupt diese Option ziehen zu können.

    Aber wie oft bestellt man homologisierte Teile und wie oft braucht man mal eine Kupplung, Dichtung, Lampen etc.? X/

    Da hast Du schon recht, weniger häufig als andere Sachen.

    Ich bestelle einen der fertigen Kits in der 177er- oder 210er-Klasse aber schon zwei oder drei Mal pro Jahr. Wenn aus dem Bekanntenkreis jemand auf mich zukommt, weil die Vespa mehr Leistung braucht, dann greife ich sehr gerne darauf zurück. Der nächste Prüfer, der Standardtunings á la 177 XY + 24.24 + Boxauspuff noch ohne Gutachten einträgt, ist mittlerweile für mich 100km weg. Da ist das ein einfacher Weg, um jemand eine legale PX/Oldie mit soliden 100kmh zu ermöglichen und wenn ich die Kosten für das Gutachten rausrechne, dann kostet es irgendwas um die 100 Euro Aufpreis. Dass sie das anbieten, ist nützlich für mich und deshalb halte ich ihnen die Stange.

    Wenn ich zwei Wünsche frei hätte - dann würde ich mir auch den superschnellen Versand des SC wünschen und etwas weniger Blingbling und etwas mehr ernsthafte Teile. Aber wenns schnell gehen muss, dann liegen sie für mich eine Vespa-Dreiviertelstunde entfernt ;)

  • Vespa V50 Special V5B3T Malossi Setup

    • Menzinger
    • April 2, 2021 at 01:55

    Die beste Übersetzung für die 75er ist m.E. die 3,72. Mit einer Banane werden etwa 65kmh zuverlässig erreicht. Ich meine GPS-gemessene 65, nicht Vespa-Tacho plus Besitzerstolz plus Heimweh ;)

    Leistung - keine Ahnung. Solides Niveau, ganz nett, ok. So in etwa.

    Die Bedüsung musst Du erfahren. Vermutlich irgendwas um die 80 bei der Hauptdüse, oder auch weniger, wenn Du ihn nur steckst.

    Die ganzen 4-Scheiben-Kupplungen bringen nichts als Ärger und sind zickig einzustellen. Für diese ganzen Setups sind sie überflüssig, weil deren Leistung nicht ausreicht, um die Serienkupplung in Schwierigkeiten zu bringen.

    Zum Thema Auspuff würde ich mal im Forum suchen - wie auch zu Deinem ganzen Plan. Da gibt es schon 20 bis 30 Jahre Erfahrungen dazu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™