1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 Serie Limitata – Kaufberatung & Wert

  • moritzmueller
  • April 2, 2021 at 19:02
  • moritzmueller
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • April 2, 2021 at 19:02
    • #1
    Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…vival/1658874478-305-7200
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    3300
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Augsburg
    Technische Fertigkeiten
    solide

    Schönen guten Abend,

    ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet und erbitte sehnlichst die Hilfe erfahrener Vespra-Schrauber und Schrauberinnen.

    Des geht um den Kauf meiner ersten V50. Der Wunsch plagt mich schon sehr lange und nach langem Einlesen in die Thematik »Smallframe«, stundenlangem Stöbern und enttäuschenden Besichtigungen habe ich nun ein Modell gefunden, was mich sehr reizt, mir jedoch noch unruhige Nächte beschert.

    Konkret geht es um eine V50 Serie Limitata (V5R1T). Eine limitierte Sonderserie. Insgesamt wurden ca. 3000 Stück gebaut in den Farben Rot, Blau und Silber und soweit mir bekannt auch nicht über Piaggio Deutschland ausgeliefert. Aufgrund des Mangels an Angeboten ist der Wert für mich schwer festzustellen.

    Nach Kontaktaufnahme mit der netten Verkäuferin stellte sich raus, dass nur der letzte Vorbesitzer bekannt ist, dann wurde Sie übernommen und technisch Überholt (was genau gemacht wurde bleibt noch zu klären). Betriebserlaubnis etc. alles dabei.
    Probleme habe ich mit der italienischen Lackierung und dem möglicherweise darunter verborgenen Einsatz von vieeeeel Spachtelmasse. Bei der aktuellen Besitzerin ist sie seit vier oder fünf Jahren und nur wenig gefahren worden und bekam einen "größeren Zylinder" spendiert (Vermute 75ccm wird aber von mir wieder auf Original umgebaut). Mir gefällt das Konzept der nummerierten Limitata und ich bin auch bereit das gegenüber einer "normalen" 50n oder Special preislich zu honorieren. Werde sie gelegentlich ausführen und mich ansonsten an Ihrer Schönheit erfreuen und sie lieben und pflegen 2-)

    Meine Frage aber nun, was meinen die Spezialisten unter euch, ist der Preis gerechtfertigt oder lieber die Finger von so etwas lassen und doch auf eine etwas günstigere O-Lack Special setzen?

    Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen, bedanke mich vorab und wünsche allen eine schöne Osterzeit!

    Moritz

  • moritzmueller April 2, 2021 at 19:04

    Hat den Titel des Themas von „Vespa V50 Serie Limita – KAUFBERATUNG & WERT“ zu „Vespa V50 Serie Limitata – KAUFBERATUNG & WERT“ geändert.
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 2, 2021 at 19:53
    • #2

    was mir auffällt:

    - deutsche Einzelabnahme ist schon gemacht, die Stempelung des Gutachtens zur Einzelbetriebserlaubnis konnte ich jetzt nicht erkennen, ist aber kein Problem, macht Dir die Zulassungsstelle (sofern geöffnet und du einen Termin bekommst...)

    - rotes Versicherungskennzeichen: dies bekommen nur Händler (wie die roten 04-Autokennzeichen). Ist die Verkäuferin Händlerin? Lt ebay-Profil handelt sie privat, hat aber noch ne PX inseriertsowie diverses Tupper-Zeugs. Falls Sie Händlerin ist, muss sie Gewährleistung geben.

    - im Gutachten ist als bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 40 km/h eingetragen.

    Zum Preis und optischen (Spachtel-)Zustand kann ich nix sagen.

    Noch gefunden:

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vesp…_Revival_(V5R1T)

  • mono April 2, 2021 at 20:37

    Hat den Titel des Themas von „Vespa V50 Serie Limitata – KAUFBERATUNG & WERT“ zu „Vespa V50 Serie Limitata – Kaufberatung & Wert“ geändert.
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • April 2, 2021 at 20:59
    • #3

    Moritz :Der Preis orientiert sich nach dem Angebot, siehe http://www.subito.it unter Vespa 50 special revival, die bewegen sich dort zwische 3500 und 4000 und sind momentan 4 zum Verkaufen.

    Bj.91, da wird eher wenig Spachtelmassen zu erwarten sein, aber es gibt genug Tricks, das festzustellen.

    Sie muß dir gefallen, da kann sich keiner einmischen, aber so ne limitierte Serie spricht halt die menschlichen Gefühle an....muß ich haben, muß ich haben jubel,muß ich haben

    Halt uns auf dem Laufenden!

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 2, 2021 at 21:10
    • #4

    Meiner (ganz persönlichen, subjektiven) Meinung nach entfaltet eine limitierte Serie nur ihren Reiz, so man dem denn zugänglich ist, wie mein Vorredner schön beschrieb, wenn sie im originalen Zustand ist. Das ist hier nicht der Fall.

    Dazu kommt die grässliche Polinitröte und ein überschaubar ansehnliches Lackbild, zumindest soweit ersichtlich.

    Mein Fall wäre es nicht. Da wäre mir jede ehrliche, abgeranzte Spezial lieber.

    Positiv ist sicherlich, dass wenigstens eine Vollabnahme gemacht wurde und Du nicht mit „original italienischen“ Papieren auf die Straße geschickt wirst.

    Mein Tipp wäre auch noch eine 50s, die mit ihrem längeren Getriebe, weil ursprünglich für 60kmh gebaut, auch mit kleinerem 16er Vergaser eine schöne, laufruhige Fuffi abgibt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 2, 2021 at 22:28
    • #5

    Gab bzw. gibt es ein Spezial mit Rundlenkerkopf?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 3, 2021 at 08:02
    • #6

    Ich meine nicht...

    Der Lenķkopf sieht teilweise schlecht vorbehandelt aus ( Schleifspuren ).

    Wie Menzinger schon schrieb, ist der Limitata Status dahin, weil zu viel bereits verändert wurde. Mir wäre sie auch zu teuer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • moritzmueller
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • April 3, 2021 at 10:26
    • #7

    Guten Morgen alle zusammen!

    Wow, ich bin echt begeistert, nach so kurzer Zeit schon viele nette und hilfreiche Antworten bekommen zu haben! Vielen Dank dafür! klatschen-)

    Die Serie Limitata wurde mit rundem Lenkerkopf ausgeliefert und trägt hinten sowie auf der Plakate mit der Nummer das Wörtchen »Special«. Nach meinen Recherchen ist das soweit richtig. Lediglich die Tachonadel war bei den Originalen weiß. Nachzulesen unter dem Punkt »Besonderes«. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vesp…_Revival_(V5R1T)

    Die Besitzerin verfügt über eine Werkstatt und besitzt selbst mehrere Vespen, inwiefern sie auf die Restauration oder Reparatur dieser Modelle spezialisiert ist, habe ich nicht gefragt. Der Verkaufsgrund, die Vespa sei »langsam und mache nicht so viel Spaß wie die großen Modelle« hört sich für mich jetzt auch nicht nach einer Enthusiastin an. Trotzdem, nett ist sie und Ahnung hat sie auch! Preislich sei 3500 ihre Schmerzgrenze, ich beharre jedoch auf 3300.

    Gut Möglich, dass mich vor allem die Limitierung beeindruckt hat, durch die eher schlechten Lackarbeiten scheint dieser Faktor aber deutlich an Wert verloren zu haben.

    Vielen Dank auf den Tipp mit der V50s, habe da auch noch eine im Auge, steht im Raum München und wird von vespakeller angeboten. Der Laden ist mit leider nicht bekannt aber die Anzeige liest sich nicht schlecht. Einzig die Farbe ist ein Graus, das wäre dann ein Winterprojekt. Ich denke hier an einen rawstyle. Siehe Anhang.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…302368-305-6461

    Was meint ihr?

    Beste Grüße,

    Moritz

    Bilder

    • 21c7dbc97e895f8b8601124ab4c7403a.jpg
      • 1.21 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 363
  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,728
    Punkte
    34,653
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 3, 2021 at 22:51
    • #8

    Deutsche Papiere vorhanden stimmt nicht ganz. Steht sogar bei Bild 17 drauf das man zum erlangen der Einzelgenehminung (Betriebserlaubnis) zum Wohnort zuständigen zulassungsbehorde muss. Die Arbeit hat sich der Verkäufer wohl gespart...

    Aber sonst steht sie ganz gut da was man so sieht. Ehrlicher als die silberne.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™