1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Leerlauf zwischen den Gängen BGM Schaltklaue

    • Menzinger
    • December 26, 2020 at 11:30

    Der Kraftaufwand steigt damit leicht. Das ist korrekt.

    Die Feder erzeugt einen höheren Widerstand und die Hügel einer neuen Schaltklaue sind spitzer, als die einer gebrauchten.

  • Px 80 Neue Papiere

    • Menzinger
    • December 26, 2020 at 10:09

    Korrekt bezeichnet ist es ein Vollgutachten für eine Einzelgenehmigung eines Fahrzeugs.

  • Vespa TS VNL3T Setup läuft nicht richtig gut.

    • Menzinger
    • December 26, 2020 at 05:39

    Glückwunsch!

    Der Vierte könnte auch ein sich auflösender Schaltzug sein. Geht die Schaltung tendenziell wieder aus dem vierten raus, obwohl Du ihn eingelegt hast?

  • Leerlauf zwischen den Gängen BGM Schaltklaue

    • Menzinger
    • December 26, 2020 at 05:37

    Guten Morgen,

    die BGM-Schaltraste erzeugt ein angenehmes Schaltgefühl. Insofern würde ich sagen alles richtig gemacht.

    Du beschreibst den Pseudo-Leerlauf zwischen Gang 3 und 4. Der ist normal und führt nach Verlegen der Schaltzüge manchmal zu Irritationen, wenn man anstatt des echten versehentlich diesen erwischt.

    Das Getriebe hat 0,15mm Einbau- und 0,40mm Ausbauspiel. Ich persönlich mache mir immer die Mühe, es in Richtung des Einbauspiels zu distanzieren. Wäre schade, wenn man den Motor schnell wieder deshalb aufreißen müsste.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 25, 2020 at 14:56

    Ja. Mit der Vespa. 98db Standgeräusch eingetragen top-)

    Der User unter mir kann noch mehr...

  • VO Wichteln 2020

    • Menzinger
    • December 24, 2020 at 17:29

    Ich bedanke mich recht herzlich bei meinem Wichtel, der mir eine richtige Freude gemacht hat :-2

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Menzinger
    • December 24, 2020 at 12:44
    Zitat von lelox

    Sicher?

    V5A1T ist doch Rundlenker.

    Hast Du recht. Hab mich vom Rüli und Lenker täuschen lassen. Danke.

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Menzinger
    • December 24, 2020 at 12:00

    Erstmal Glückwunsch. Du hast bis auf den Lenker eine wunderschöne Olack-Vespa. Hoffentlich ist der Trapezlenker im Olack noch vorhanden.

    Die CDI ist das blaue Teil, was hinten am Motor pappt und die Zündkerze mit Zündimpulsen versorgt. Bei Dir ist es aber keine CDI, sondern einfach eine aussenliegende Zündspule, weil Du eine Unterbrecherzündung hast.

  • Schöne Weihnachten

    • Menzinger
    • December 24, 2020 at 08:38

    Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten :-2

    Lasst Euch nicht unterkriegen, habt hoffentlich viele Vespateile unter dem Weihnachtsbaum und bleibt gesund.

    Auf dass bald Frühling ist und wir alle wieder fahren :-6

    Grüße aus München

  • PX80: Schaltung hakt nach Motorrevision

    • Menzinger
    • December 24, 2020 at 04:49

    Guten Morgen,

    wenn ich Dich richtig verstehe, ist Dein Problem, dass bei ausgebautem Motor die Schaltung hakelig läuft. Das ist in gewissem Rahmen normal.

    Hast Du die Schaltraste getauscht (und durch die richtige ersetzt)?

    Was meinst Du mit Unterlegscheibe? Die Distanzringe fürs Getriebe?

    Bitte mehr Input.

  • Cosa: wie kann man testen ob der elektrische Benzinhahn funktioniert ?

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 19:33

    Die Cosa hat doch am Vergaser eine Schraube, mit der man händisch Benzin anstellen kann. Wenn das funktioniert und mit Hahn nicht, ist der hinüber würde ich sagen.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 18:13

    Schön wird sie top-)

    Ich hatte beim letzten Mal einen höheren Acetonverbrauch als Du. Dafür weniger Kakao :-3

  • Vespa V50 S - startet schlecht, dreht nur langsam in Leerlauf

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 10:20
    Zitat von rassmo

    Ich hab das mal berichtigt. Warum verkaufen?

    Weil ein Faß ohne Boden und in der Aufarbeitung unwirtschaftlich. In aller Regel stecken in den Rahmen auch noch Späße ohne Ende.

    Durchgerostete Stellen, die nach dem Strahlen wieder zum Vorschein kommen, verzogene Gabeln, marode Schwingen... da geht nochmal das gleiche rein, wie zur Anschaffung nötig war.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 10:05
    Zitat von Schanzer

    Das ist zwar nix aus der Bucht aber die Preisvorstellung sprengt dann wohl doch im wahrsten Sinne des Wortes jeden Rahmen:

    KLICK

    Einen Reiter weiter links sieht man die ganzen verschandelten Sprint, VBB und Co :+5

  • Vespa V50 S - startet schlecht, dreht nur langsam in Leerlauf

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 10:01

    Mach Dir keinen Kopf, fast jeder hat schonmal was übersehen.

    Ich habe hier in der Nähe auch so einen Spezialisten, der allerlei mit Spachtel und cremeweiss überzieht. Krumm geschlagene Kurbelwellen, mit Kleber eingefügte Lager, eiernde Antriebswellen. Leider macht sich keiner der beglückten Käufer die Mühe, so jemand das Handwerk zu legen.

    Ich würde an Deiner Stelle den Motor reparieren, in alles andere kein Geld mehr investieren und verkaufen.

  • Adventskalender...

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 08:15

    Olivenöl?

  • Vespa V50 S - startet schlecht, dreht nur langsam in Leerlauf

    • Menzinger
    • December 23, 2020 at 08:15

    Als Ergänzung zu Volker:

    Mich hat das herausfallende Lager hellhörig werden lassen. Ich würde unbedingt einen Kenner über den zerlegten Motor schauen lassen. Manchmal ist es günstiger einen Fehlkauf abzuhaken und anstelle von Reparaturversuchen auf einen neuen Motor zurückzugreifen.

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Menzinger
    • December 22, 2020 at 22:11

    Guten Abend Simon,

    das kann unterschiedliche Ursachen haben. Ich skizziere mal zwei Ansätze, die ich verfolgen würde:

    1. Zündung

    Du könntest eine marode Verkabelung der Zündung haben. Durch die Wärme berühren sich nicht mehr sauber isolierte Kabel und die Zündung setzt aus. Dazu könnte passen, dass Du sie erst wieder abgekühlt ankicken kannst.

    Hast Du einen Funken wenn sie nicht mehr angeht?

    Ich würde das Lüfterrad abnehmen und die Zündgrundplatte in Augenschein nehmen. Du kannst auch gerne davon Bilder posten.

    2. Spritversorgung

    Eventuell hast Du auch ein Problem mit der Spritversorgung. Der Vergaser könnte zugesetzte Düsen haben.

    Kannst Du uns zu Orientierung vielleicht ein paar Bilder Deiner V50 zeigen? Manchmal sagt der äußere Zustand schon einiges aus.

    Die Geschwindigkeit ist realistisch. Recht viel schneller ist sie im Originalzustand nicht. Welches Baujahr hat sie denn?

  • Vespa PX 125 Motor springt nicht an

    • Menzinger
    • December 22, 2020 at 19:26

    Und vielleicht widmest Du Dich nach der Kerze auch mal Deiner Zündgrundplatte. Die sieht nicht gerade wie das blühende Leben aus :-4

  • 50 Special Abblend und Fernlicht-wer weiß Rat

    • Menzinger
    • December 22, 2020 at 19:04
    Zitat von TOMV50

    Hallo Florian, dann ist es aber so, dass beide Fäden der Birne leuchten, oder?

    Bräuchte es auch nur für den TÜV

    Ja. Sie leuchten auch beide. Halt nichts gerade so, dass es wie eine Sonnenexplosion wirkt :-4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™