1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 21:17

    Die Lager werden dabei ungünstig belastet. Im allgemeinen wird davon abgeraten.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 21:12
    Zitat von Creutzfeld

    Haste Arbeit um die Freizeit auszufüllen?

    Bezahlte Arbeit mehr als mir lieb ist - zum Glück.

    Freizeit-Arbeit könnte knapp werden. Ich versuche die ganze Zeit schon zuzuschlagen, damit mir nicht langweilig wird. Ist aber nicht so einfach.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 20:54
    Zitat von Creutzfeld

    Wird ein arbeitreicher Winter werden

    So wie es aussieht, werden wir alle viiiiiiel Zeit haben :wacko:

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 20:25

    Ja

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 20:14

    Der Wellendichtring auf dem Foto ist der billigstmögliche. Da würde ich qualitativ nachbessern, wenn er sowieso raus muss.

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 19:59

    Klick

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 19:54

    Ich finde Dein Tempo Wahnsinn. Und das Ergebnis ist sehr schön, auch wenn das Loch und der Riss ärgerlich sind.

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 19:49
    Zitat von edzie

    Vielen Daqnk für die Antworten!

    Ok, sehe ich ein wird neu gemacht.

    Bezüglich der Hauptwelle:

    Ich habe versucht diese quasi ins Lager zu schieben und gleichzeitig den Schaltarm „einzufädeln“ und da habe ich gemerkt, dass ich die Welle gar nicht tief genug geschoben bekomme, ehe ich den Schaltarm arretieren kann. Dann habe ich mal Versucht, ob die Hauptwelle in ein anderes Lager passt (Lager bei Bremsankerplatte) da ging es deutlich tiefer. Offensichtlich haben die Lager ja einen unterschiedlichen Innendurchmesser. Ich habe mich beim Lagereinbau nur auf den Aussendurchmesser konzentriert.

    Das Lager wird wohl falsch sein, oder?

    PS: es handelt sich um eine V50 Rundlenker

    Alles anzeigen

    Hast Du vielleicht das Kupplungsseitige Kurbelwellenlager bei der Hauptwelle verbaut?

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 19:45
    Zitat von edzie

    Ja ich habe bissl wd40 zum schmieren verwendet. Das sieht jetzt so aus:

    Viiiiiiiel zu tief drin. Bündig mit der Dichtfläche außen bitte.

    Da habe ich zu lange für den Beitrag gebraucht. Volker war schneller.

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 18:22

    Bitte nicht fetten. Die Dichtlippe des Wellendichtrings mit Zweitaktöl benetzen. Das ist der Schmierstoff, der da auch später hinkommt.

    Vermutlich hast Du ihn zu tief drinnen. Hast Du ein Foto?

  • PK125s: Motorrevision

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 13:42
    Zitat von Teolein

    ich verzweifle habe jetzt mit heissluftgebläse und kältespray versucht keine chanze. Was haltet ihr vom lager auffräsen??

    Nichts. Das muss auch anders gehen.

    Hast Du so etwas altmodisches wie eine Tiefkühltruhe? So einen alten Toplader meine ich, der noch in der einen oder anderen Speis steht. Da einfach mal einen Tag durchfrieren lassen.

    Ansonsten würde ich den Vorschlag von bingele28 beherzigen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 13:38
    Zitat von PKT5

    Ach, was ihr auch immer habt...

    ...der Hammerschlaglack ist nicht perfekt geworden, aber doch schon ziemlich gut...

    Ich bin viel zu pingelig, ich weiß rotwerd-)

    Meine Shorts sind gestärkt und gebügelt, mein Scheitel akkurat und auch ansonsten quillt mir die Krämerseele aus allen Poren :-3

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 5, 2020 at 08:26

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Eine super restaurierte Sprint aus Italien. Bild 2 und 7 ff. lassen jedes Sammlerherz höherschlagen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 20:58
    Zitat von Creutzfeld

    Zu wenig....

    Habe noch ca 100 Schilder die ich aufhängen muß....

    Aber jetzt steht der Benz wieder drin. Da komme ich dann besser an die Decke...

    Du machst doch bestimmt beim Wichteln mit... rotwerd-)

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 20:54

    Mein Sitzplatz oszillierte immer zwischen erster und letzter Reihe - letzte Reihe meine Wahl, erste Reihe war dann zwischendurch Wahl meiner Lehrer.

    Der User unter mir war auch grundsätzlich unschuldig rotwerd-)

  • Was haltet ihr von dieser Vespa 50 Special

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 18:47
    Zitat von David50n

    Also habe jetzt nochmal nachgefragt Motor ist jetzt doch NICHT eingetragen, also ist da auf jeden fall etwas faul lasse meine Finger von.

    Danke für eure Tips und Einschätzungen.

    Gute Entscheidung :-6

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 18:45

    Nachdem ich deutlich untrainierter als Indy bin und der schon gescheitert ist, versuche ich es garnicht.

    Der User unter mir denkt daher auch eher an ein Glas (heiligen) Wein.

  • Was haltet ihr von dieser Vespa 50 Special

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 18:38

    Es gibt einen Trend in den letzten Jahren, dass ausländische Fuffis - um die Vollabnahme in D zu umgehen - mit Repro-Papieren aus den Internet mit einer „Betriebserlaubnis“ versehen werden. Diese haben klassisch den Zweitschriftstempel drauf.

    Wenn nun eine sichtlich nicht in D erstmals zugelassene Vespa plötzlich so eine Zweitschrift-ABE hat, die es original nur für erstmals in D zugelassene Fahrzeuge gibt, dann passt da auf jeden Fall etwas nicht.

    Es liegt mir fern weiter etwas zu unterstellen, das kann ich nicht beurteilen. ABE und Vespa passen auf jeden Fall nicht zusammen.

    Indizien: kein Typenschild rechts im Durchstieg bzw. keine Löcher dort, Rüli der italienischen Spezial, kein Tacho.

    Hier müsste, damit alles plausibel ist, ein italienisches Libretto und eine deutsche ZB1+2 (mit Eintragungen) zu sehen sein. Dafür fehlt aber, wie die Vorredner schon schrieben, Tacho, Biluxscheinwerfer, Bremslicht, Blinker und passende Reifen.

  • Was haltet ihr von dieser Vespa 50 Special

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 16:57

    Der Motor steht vor Dreck - unwahrscheinlich. Papiere wahrscheinlich nicht echt, Reifen mindestens vorne abgefahren (mein Prüfer würde mich damit vom Hof jagen, selbst mit 10PS) und wahrscheinlich falscher Geschwindigkeitsindex.

    Ich halte das alles für Jägerlatein um eine nicht ganz saubere Vespa zu veräußern.

  • Was haltet ihr von dieser Vespa 50 Special

    • Menzinger
    • December 4, 2020 at 16:33

    Und es ist eine der berühmten „Zweitschriften“, was an einer Italienerin mal wieder Fragen aufwirft.

    PS: wenn der Motor gut funktioniert, frage ich mich, warum die geradezu verschenkt wird. Honi soit qui mal y pense...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™