Schöne Schaufensterdeko in München 😎✊🏽
Ist das Ralfs Fine Garments in der Fraunhofer?
Schöne Schaufensterdeko in München 😎✊🏽
Ist das Ralfs Fine Garments in der Fraunhofer?
Es wäre wahrscheinlich toll behaupten zu können, dass immer genügend Geld für alles Hobbies da ist. Dann würde ich jetzt nicht in der Arbeit sitzen.
Der User unter mir grübelt auch gerade, wo er wie am besten noch ein paar schöne Tage Urlaub verbringt.
Ist das hier auch noch fair oder einfach nur strange?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/loui…tem-/1531028449
In Starnberg könnte er sogar einen Dummen finden... 🙊
Morgen Dominik,
ich halte die Stoßdämpfer für Billigmüll, der nur den Hersteller glücklich macht. Ob man sich einem Stoßdämpfer anvertrauen sollte, bei dem sich der Hersteller ein Gutachten spart, ist eine weitere Frage.
Die beiden großen Shops haben meines Wissens Stoßdämpfer im Programm, die eine ABE haben und auch den Namen Stoßdämpfer verdienen. Da würde ich eher zuschlagen.
Die Griffheizung.
Der User unter mir fährt auch solange, bis er als Eisklumpen vom Moped fällt.
Nun werde ich noch die Übergänge verspachteln und dann die 3 Streben nachlackieren. Ich denke das war für mich die beste Variante.
Ich würde mir zumindest das Spachteln sparen, der Rest ist ja schon geschehen und dem, was meine beiden Vorredner geschrieben haben, ist soweit nichts mehr hinzuzufügen.
Wenn Du nichts verspachtelst, siehst Du wenigstens, was und wann was passiert und kannst dann nochmal neu überdenken, was Du tust.
Ich denke, dass Roller und Papiere im besten Fall eine Chimäre sind. Den schlechtesten Fall kannst Du Dir selbst zusammenreimen.
Um in Deutschland damit zu fahren, müsstest Du deutsche Papiere machen lassen. Also vorher zum Tüff und dann zur Zulassungsstelle. Spätestens da könnte Tag der Wahrheit sein, wenn (ob das europäisch abgefragt wird weiß ich nicht zuverlässig) die FIN im System abgefragt wird.
Vielleicht bist du so freundlich und sagst welches Detail du genau sehen möchtest.
Dann kann ich davon ein Foto machen.
Im Zylinder gibt es Fenster in der Laufbahn. Anhand dieser Fenster kann man genau erkennen, welcher der DR-Zylinder es ist. Wenn Du den Zylinder so fotografierst, dass Licht einfällt, wird das transparent und wir können Dir eine definitive Aussage geben.
Ich kenne Dein Setup nicht genau, vermute aber, dass Du Dich irgendwo zwischen 75 und 102ccm aufhältst. Dafür brauchst Du keine Hokuspokus-Kerzen, sondern kannst Dich ganz normal an dieser Tabelle orientieren:
http://www.vespa-50.de/elektrik/zuendkerze.html
Wirkungsvoller als spezielle Spezialkerzen sind eine peinlich genau abgeblitzte Zündung und gründliches Abdüsen des Setups - nur meine persönliche Meinung.
Hallo rj019,
stell mal bitte ein paar Bilder Deiner PK ein. Das hilft schonmal bei der optischen Orientierung.
Wenn die Fahrgestellnummer Deiner Vespa auf der Vespa mit V5X2T beginnt und sich dort auf einem Typenschild befindet und Du deutsche Papiere dazu hast, auf denen nicht Zweitschrift steht, dann wäre das nicht so verkehrt. Die PK Rush selbst ist meines Wissens eher für Italien produziert worden.
Ich denke, dass Du mit ein paar Fotos aller möglichen Dinge qualifiziert Auskunft bekommst. Nummern schwärzt Du natürlich.
Ich werde häufig gefragt ob das witzig sein soll, oder ob ich wirklich so doof bin. Was soll ich sagen - ich bin wirklich so witzig ![]()
Der User unter mir hat noch bessere Wortspiele auf Lager.
Bis auf die Zündung sollte das seinen Zweck erfüllen.
Edit: Quatsch, Reparaturanleitung hast Du. Nicht gelesen. Sorry.
Gehts Dir um was bestimmtes?
Ich hätte ja gesagt, dass Du (wie ich) vergessen hast, dass morgen Feiertag ist und Frau Bingele deswegen die Notvorräte ausgegraben hat. Aber der Kleister?
Hier ein Foto. Vielleicht erkennt man es schon daran.
Was erwartet mich denn, wenn ich die Übersetzung ändere?
Mir schwebt eher ein „Lastentier“ vor.
Ich hatte mal einen Ford Transit. Der fuhr egal ob leer oder mit 800kg Zuladung fast identisch. Das wäre das, was ich von der Vespa erwarte.
Man erkennt es nicht. Du wirst den Zylinderkopf abnehmen müssen.
Für das, was Dir da vorschwebt, hast Du minimal zu wenig Leistung und Hubraum. Und die falsche Vespa.
Ja, leider
. Aber ich gelobe Besserung. Seit ich dahintergekommen bin, dass ich eigentlich auch einiges an destilliertem Obst zu mir nehme, geht es mir auch besser
.
Der User unter mir kann sowas selbst herstellen.
Dann ist es ein 75er DR. Der hat 47mm.
Wolle ... Äh ... Hebebühne kaufe?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard
Ist Olack ![]()