1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Vespa 50 special Kolbenfresser?

    • Menzinger
    • August 17, 2020 at 22:40

    Du hast, um die drei Beiträge meiner Vorredner zusammenzufassen, den Zylinder eingebaut, ohne den Vergaser anzupassen und Kolben und Zylinder zu entgraten.

    Daraufhin hattest Du mindestens einen Klemmer, eher einen Fresser, und Deine Kolbenringe haben sich im Zylinder verteilt. Du wirst den Motor öffnen müssen und eine Bestandsaufnahme machen müssen, was alles Schaden genommen hat.

    Mit etwas Glück ist es nur der Zylinder, mit weniger auch Kurbelwelle und der Drehschieber ist hinüber. Bau den Zylinder bitte ab und stell Bilder ein. Dann können wir Dir mehr sagen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • August 17, 2020 at 18:33
    Zitat von Kawitzi

    Ich bin Rollersammler und habe mehrere in Deutschland lebende Roller und Menschen verkauft, die meine Aufrichtigkeit bestätigen können.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…m_medium=social

    Den gibts schon ewig, also den Verkäufer meine ich. Jedesmal wenn ich was lese von ihm, frage ich mich, ob da schon jemand mal was gekauft hat.

    PS: ich habe noch nichts von ihm gekauft - weder Roller, noch Menschen :-3

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 17, 2020 at 08:33

    Noch 16 Jahre und es stimmt yohman-)

    Der User unter mir ist da schon weiter...

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Menzinger
    • August 17, 2020 at 07:56

    Ich würde meine Aussage maximal als zusammengelesenes Halbwissen qualifizieren. Ich habe ziemlich viel nachgelesen, weil der 210er Alu für mich nach fast 25 Jahren der erste 200er war, den ich aufgesetzt habe und keine Lust hatte, dass mir alles um die Ohren fliegt.

    Die VNA lief bereits mit dem 12PS 200er recht hübsch und gibt wegen der 8Zoll-bedingten Verkürzung der Übersetzung original Pfötchen. Die Kompression war allerdings bereits grenzwertig und so hatte ich mich entschlossen, den Zylinder anderweitig zu ersetzen.

    Bei der Leck-Türe kam dann raus, dass es ein Polossi wird und den GS-Kolben habe ich fast reflexartig wegen meiner Smallblock-Erfahrungen beschafft. Erst danach dachte ich dann ups, Kolbenspiel und so und habe angefangen zu suchen. Ich meine, dass die Kolbenspielangabe auf den Seiten vom SC zu finden war und glücklicherweise passte das dann mit meinen Messwerten, sonst hätte ich den Kolben noch zum Einschleifen geben können.

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Menzinger
    • August 16, 2020 at 23:16

    Grand Sport empfiehlt diesen Wert und ich habe mit der Bügelmesslehre gemessen, passte.

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Menzinger
    • August 16, 2020 at 21:52

    12/100 hatte ich.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 16, 2020 at 21:32

    Dem User unter Dir geht es mit dem User über Dir genauso :-3

    Aber der User unter mir kennt das auch - in Gedanken schon zwei Schritte weiter ist manchmal auch sein Thema.

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Menzinger
    • August 16, 2020 at 20:39

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Malossi-Kolben eine Nummer kleiner zu nehmen ist, als ich mich mit Polossi auf der VNA befasst habe. Ich finde den Thread aber auf die Schnelle nicht mehr.

    Ich fahre den Polossi mit GS-Kolben für Polini.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • Menzinger
    • August 16, 2020 at 14:55

    :-4

    Bei den Preisen für Zündkabel verständlich

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 22:14
    Zitat von Schanzer

    Ja da bin ich auch mal gespannt wie die Erfahrung werden.

    Ich finde z.B. auch die Schaltraste von den KR-Jungs ganz interessant.

    Die Schaltraste ist klasse. Ich fahr sie auf der Veloce, hat alle Passorgien bisher klaglos mitgemacht.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 21:01

    Bin gespannt was Du berichtest. Habe erst dieser Tage mit Volker drüber geredet. Bei mir sind Vespatronic und Co auch wieder rausgeflogen. Lauter Fehlerquellen und Ersatzteile auf Tour kaum zu bekommen.

  • Von wann ist dieser Prospekt?

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 14:51

    Ich meine eher Ende 1950er. Es ist von der GS die Rede und das Bild zeigt den zweigeteilten Blechlenker der VNA. Wenn ich die Schnittmenge bilde, wären wir da etwa.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 14:33

    Herzlich willkommen pfeili !

    Grüße aus M-Obermenzing

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 14:31

    Ganz viel. Dabei kann ich herrlich abschalten.

    Außer es ist Feiertag. Der User unter mir hatte den Feiertag auch nicht auf der Rechnung...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 13:12
    Zitat von Hypnotic

    Letztens war doch hier ein Thread mit Vespa beschlagnahmt oder so. Wollte grad wieder mal reinschauen aber find ihn nicht mehr. Wurde gelöscht oder bin ich blind?

    Ich habe den Thread ausgeblendet, weil der TE darum gebeten hat. Er fürchtet - vielleicht nicht zu Unrecht - dass der Inhalt potentiell gegen ihn verwendet werden könnte.

    Es ist auch wahrscheinlich alles dazu gesagt und wer selbst in der Grauzone unterwegs ist, kann seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Insofern überwiegt für mich das Einzelinteresse des Betroffenen gegenüber dem Informationsinteresse der Gesamtheit.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • Menzinger
    • August 15, 2020 at 10:58
    Zitat von andendieter

    Das Kabel zur Zündkerze wurde zudem an der Zündspule repariert. Ist also nicht durchgängig, sondern wurde mittels Kabelschuh verbunden. Offenbar war hier mal was defekt....

    Ist vielleicht ein wichtiger Hinweis

    Spannend bis russisch :-4

    An so einem fahrenden Vibrator sind solche Reparaturen natürlich eine schöne Fehlerquelle. Das muss neu.

  • Vespa 125 BJ. 1961 vnb2t Fehlzündungen und Leistungsverlust

    • Menzinger
    • August 14, 2020 at 20:43

    Das ist von außen ein bisschen ein Ratespiel.

    Die Schwimmernadel im Vergaser wäre denkbar, nachlassende Kompression oder auch die Zündspule.

  • Aus der hinteren Radnabe läuft unaufhaltsam Öl

    • Menzinger
    • August 14, 2020 at 17:39

    Ich verlinke Dir mal hier die Rubrik Antriebswelle mit der zugehörigen Explosionszeichnung.

    Der Wellendichtring der Antriebswelle dichtet zur Dichtfläche der Bremstrommelaufnahme hin ab. Da dürfte wahrscheinlich der Schuldige für Dein Problem zu finden sein.

  • Primavera 50: Kolbenprobleme

    • Menzinger
    • August 14, 2020 at 17:06

    Hallo DonCarlos,

    nachdem wir hier eher mit altem Blech unterwegs sind, sind Deine Chancen auf http://www.vespaforum.com wahrscheinlich größer.

    Ich will nicht ausschließen, dass Dir hier trotzdem jemand helfen kann.

    Viel Erfolg!

  • V50: Motor lässt sich nach Revision nur schwer ankicken

    • Menzinger
    • August 14, 2020 at 16:50

    Ganz spontan: Langgewindekerze in Kurzgewindekopf?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™