ganz schön mutig von Euch
Wenn wir Pech haben, müssen wir dann Frohndienste leisten ![]()
ganz schön mutig von Euch
Wenn wir Pech haben, müssen wir dann Frohndienste leisten ![]()
Schöner Auspuff , für welchen Satz passt der bei der Sprint ( 150-177 )
Passt auch auf 177. Die 177er vergrößern den Hubraum über den Kolbendurchmesser, nicht über den Hub.
Ich würde von einfach nach kompliziert gehen:
Als erstes Schaltzüge kontrollieren. Dann unten am Motor manuell schalten probieren. Geht das nicht, unten die Schaltnippel lösen und dann händisch unten schalten.
Geht das nicht, ist etwas im Getriebe defekt. Geht es, hast Du ein Problem mit den Zügen oder dem Schaltrohr am Lenker.
Ich missbrauche dafür eine Nagelfeile meiner Frau ![]()
Hallo Thomas,
einen willigen und kompetenten Prüfer benötigst Du, da er nicht einfach einen kompletten 125er Motor anhand Präfix eintragen muss, sondern „Umbau mittels Originalzylinder 121ccm“ o.ä. eintragen und Dir glauben muss.
Am besten schnappst Du Dir die Rechnungen von den Teilen, lässt Dir einen Termin beim Vespa-Spezialisten der örtlichen Prüforganisation geben und zeigst ihm die und das Fahrzeug und fragst ihn.
Eine Alternative wäre eine Schraubergarage oder so bei Dir im Ort. Die haben meistens einmal die Woche jemand da und Du kannst Deine gegen Gebühr dort begutachten lassen.
Ein technisch einwandfreier Zustand Deiner PK erleichtert das Vorhaben ungemein.
Kennt ihr schon das "ASCS"?
Nein?
Es ist das "Advance speed control system".
Ich nehme an, dass seine überragenden Bewertungen damit zusammenhängen, dass das ASCS alias Gasgriff nicht zwingend funktioniert ![]()
Alles anzeigenHallo ich heiße Stefan und bin neu hier
möchte für mein Tochter eine Pk 50s herrichten.
Die Vespa ist Baujahr 85 hat aber die letzten 20 Jahre geschlafen.
Ich komme aus dem Raum Düsseldorf und würde mich über Hilfe bei demEinstellen des Motors und der Schaltung freuen.
Wird allerdings noch ein bisschen Dauern bis es soweit ist.
Bilder muss ich noch machen.
Freu mich
Gruß Stefan
Willkommen Stefan.
Viel Spaß hier und berichte gerne, was Dein Dornröschen so alles macht oder nicht macht. Vermutlich wirst Du um eine Revision nicht herumkommen, was mit Hilfe des Forums aber auch für den motivierten Laien möglich ist.
Ansonsten haben wir auch die Schrauberhilfe, die Du durchstöbern kannst.
Danke😊. Woran siehst du dass die Felge falsch montiert ist? 😅
Die Breite Felgenhälfte steht zur falschen Seite. Hat seb.d vollkommen richtig gesehen. Das gibt ordentlich Spurversatz.
Wenn ich zu wenig Kompression habe, was wäre dann die Vorgehensweise?
Zylinder und Kolben demontieren und begutachten. Im besten Fall sind die Kolbenringe verschlissen und ein Austausch erledigt das Thema. Im schlechtesten Fall stellst Du fest, dass der Zylinder komplett zu tauschen ist.
Fehlende Kompression kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass es am Zylinderkopf durchpfeift.
Wie heißt dieses Modell nochmal?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ein-…content=app_ios
Trapezlenker... muss was wertvolles sein ![]()
Hallo Menzinger, meinst du also das da vorher ein anderer Lenker drauf war?
Muss nicht, könnte theoretisch. Soweit die Bilder das hergeben scheint er aber beilackiert zu sein.
Ich komme mit dem „n“ von der Optik her noch nicht so ganz parat. Aber es ist sehr schön, mal wieder einen Olack-Neuzugang zu haben ![]()
Alles anzeigenHi zusammen,
hab mich hier gerade angemeldet da ich seit gestern ganz frischer Vespa Besitzer bin.
Dieses Schmuckstück habe ich aus einem Scheunenfund erworben.
Sie ist laut Typenschild eine Vespa 50 N Bj. 1978. Da ich aber noch nicht wirklich in der Thematik drin bin, wäre es toll wenn mich jemand über die genauen Bezeichnungen aufklären könnte. Wenn ich nämlich nach Ersatzteilen suche kommt meist v50, pk usw., womit ich noch nicht allzu viel anfangen kann.
Dankeschön schonmal dafür an euch!
Ich habe vor sie wieder in Gang zu bringen und wieder hübsch zu machen.
Etwas Vorkenntnisse dafür habe ich schon von meiner Ape 50 Tl6t
Willkommen DucLuc !
Ergänzend zu rassmos Anmerkungen vielleicht noch der Hinweis, dass Du auch immer einkalkulieren musst, dass in den vergangenen Jahrzehnten das eine oder andere modifiziert wurde.
Bei Dir sieht es so aus, als hätte der Rahmen Olack, der Rundlenker ist aber, wie das Rüli auch im Nachhinein getauscht und beilackiert worden.
Zitat: "...technisch in Top-Zustand..."
Die Zylinderhaube ist wohl mit dem legendären Siemens-Luftanker befestigt.
Ein http ist zuviel drin ![]()
Der wird wahrscheinlich 700 Nachrichten haben, weil das Ding für den Preis jeder mitnimmt.
Wenn unter der Fußmatte nicht das Grauen wartet und der originale Zylinder nicht Schrott ist, kannst Du da nicht viel falsch machen.
200 Euro solltest Du für deutsche Papiere einkalkulieren und dann eben das, was sonst noch anfällt... Motor revidieren, Spiegel, evtl. Sitzbank.
Mit der Fuffi zum Campen gefahren, Sie hat dort ihr eigenes Vespa Port ...
Täuscht das auf dem Foto, oder steht der Lenker schief?