1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 80 Umbau auf 125 ccm

  • eurohans
  • August 11, 2020 at 16:28
  • eurohans
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 80 / 125
    • August 11, 2020 at 16:28
    • #1

    Hallo Forum,

    habe eine PK 80 s BJ 1983 auf 125 ccm umgebaut.

    Frage welche Papiere brauche ich für den TÜV ?

    MFG Thomas

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 11, 2020 at 16:37
    • #2

    Hallo Thomas,

    einen willigen und kompetenten Prüfer benötigst Du, da er nicht einfach einen kompletten 125er Motor anhand Präfix eintragen muss, sondern „Umbau mittels Originalzylinder 121ccm“ o.ä. eintragen und Dir glauben muss.

    Am besten schnappst Du Dir die Rechnungen von den Teilen, lässt Dir einen Termin beim Vespa-Spezialisten der örtlichen Prüforganisation geben und zeigst ihm die und das Fahrzeug und fragst ihn.

    Eine Alternative wäre eine Schraubergarage oder so bei Dir im Ort. Die haben meistens einmal die Woche jemand da und Du kannst Deine gegen Gebühr dort begutachten lassen.

    Ein technisch einwandfreier Zustand Deiner PK erleichtert das Vorhaben ungemein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 11, 2020 at 21:17
    • #3

    Oder eben direkt einen PK125 Motor einbauen

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • eurohans
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 80 / 125
    • August 12, 2020 at 10:42
    • #4

    Jo Danke,

    werde es mit einer Schrauber Bude versuchen !

  • AntoninoPK
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 80
    • January 1, 2021 at 15:04
    • #5

    Hey Thomas,

    ich kämpfe mich gerade durch das ganze Thema.

    Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich einen 125er Kolben und passenden Zylinder dafür, oder!?

    Fehlt noch was? Wo und welche Teile hast du gekauft?

    Und wie lief die Abnahme?

    LG

    Antonino

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • January 1, 2021 at 16:01
    • #6
    Zitat von AntoninoPK

    Fehlt noch was?

    Ganz allgemein fehlt mindestens noch das:

    • Zündung sauber auf 19° vOT abblitzen
    • HD und ND entsprechend größer wählen (je nach Vergaser, SHBC 19er oder 20er)
    • der richtige Auspuff, der die höhere Leistung auch verarbeiten kann

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • January 1, 2021 at 22:25
    • #7

    Als Tipp: Ich fahre meine PK 125 XL mit der BGM Big Box, dem originalen 20er Vergaser und HD 88 sowie ND 55. Läuft perfekt und zuverlässig.

  • AntoninoPK
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 80
    • January 5, 2021 at 18:05
    • #8

    Danke euch!

  • AntoninoPK
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 80
    • January 7, 2021 at 10:00
    • #9

    Entschuldigt die Frage, aber dürfen die Auspüffe im Straßenverkehr gefahren werden oder nur auf der Rennstrecke?

    Welchen empfehlt ihr?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • January 7, 2021 at 10:14
    • #10

    Sofern i.d.R. nicht anders angegeben sind die Anlagen alle ohne ABE.

    Einzelne Eintragungen sind aber möglich und auch schon oft durchgeführt worden.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • AntoninoPK
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 80
    • January 7, 2021 at 10:44
    • #11

    Nur zum Verständnix, ein Standard 125er Auspuff (z.B.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) bringt doch hoffentlich auch die entsprechende Leistung wie sie eine PK 125 S hat, oder? (Mal außen vor gelassen, dass immer mehr geht)

Ähnliche Themen

  • 130er umbau nach Motorrevision

    • Godzkilla
    • August 10, 2020 at 12:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa V 50 Special Umrüstung auf 12 Volt System

    • Vespafahrer2020
    • August 4, 2020 at 14:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50 Spezial 1919 Vergaserschelle geht an - gelöst

    • Hubbe1981
    • July 31, 2020 at 10:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Besser gesehen werden im Straßenverkehr

    • mrk
    • September 16, 2008 at 10:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • pk 50 xl 2 rücklichtumbau

    • gun
    • January 9, 2008 at 12:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50Xl Automatik macht Probleme

    • lyra
    • July 22, 2007 at 22:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Papiere
  • UNterlagen
  • PK125
  • pk 80 s
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™