1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Vespa V50 erste Serie 1964, rosso

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 22:38
    Zitat von christian_nm

    Wir reden hier von einem Roller der max 50 km/h fährt....was soll da passieren? Selbstverschuldeter Personenschaden?! Und bei einem selbstverschuldeten Sachschaden zahlt man eben aus eigener Tasche wenn tatsächlich mal was passiert. Das Risiko ist nun nicht viel größer als mit einem E-Bike.

    Hab da jetzt wenig Schmerz mit italienischen Papieren unterwegs zu sein.

    Das ist aber nur meine Meinung und ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen :)

    Du führst ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis - mit allen denkbaren Konsequenzen. Das fängt bei Deinem Führerschein und entsprechender Bepunktung an und endet damit, dass das vorsätzliche Bewegen eines solchen Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr bei einem Verkehrsunfall für einen halbwegs cleveren Anwalt der Gegenseite oder/und Staatsanwalt ein gefundenes Fressen ist und Dich finanziell ganz schön nackig macht. Einfach mal googeln.

    Nachdem das Thema in allen möglichen Foren zur Genüge diskutiert worden ist, schlage ich vor, dass Du das, wenn das Deine Meinung ist, im stillen tust. Ansonsten ist das schlicht indiskutabel.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 22:13

    Es gibt Stecker, die nur das M4 Schraubgewinde benötigen und andere, die die SAE-Schraubmutter oben benötigen. Wenn Du einen Stecker hast, der diese erfordert, aber an der Kerze nur das Schraubgewinde ist, wird kein zuverlässiger Kontakt zur Mittelelektrode hergestellt.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 21:00
    Zitat von andendieter

    Mal ne Frage zur Zündkerze: oben auf ist immer eine Schraube auf dem Gewinde. Die mache ich generell runter. Ist die ggf. wichtig?

    Ihr seht, ich nehme gerade jeden Strohhalm:)

    Ja. Je nach Zündkerzenstecker brauchst Du sie oder nicht. Schau mal in Deinen Stecker, dann siehst Du, wie Deine Kerze sein muss.

  • Das große Youtube-Topic

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 20:09

    Ich war immer artig auf Vespatreffen rotwerd-)

  • Vespa V50 erste Serie 1964, rosso

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 16:26

    Hallo Christian,

    erstmal willkommen hier.

    Die Bilder haben nicht genug Schärfe, um wirklich etwas sagen zu können. Zumindest nicht, ob das frei von Nachlackierungen ist.

    Mir persönlich wäre es zuviel. Die erste Serie wird gelegentlich gehyped - warum, ist mir nicht besonders klar. Weder eine SS noch eine SR oder sowas. Aber das ist subjektiv.

    DXR85 hat schon alles zu den Folgekosten geschrieben, besonders zu den Pflicht-Kosten wegen Papieren. Dazu kommen dann noch die Kann- oder Kür-Kosten, also alles, was Dir sonst noch so in die Hände fällt oder auffällt. Da überschreiten wir dann mal flott die Fünftausend (!) für eine Fuffi, die das - Du hast ja nach dem Wert gefragt - meiner Meinung nach nicht wert ist, auch wenn sie kein Resto-Schrott zu sein scheint.

    Mir scheint auch die Kombi aus Du aus dem Süden, die Vespa aus dem Norden, nicht so ideal. Für den ersten Kauf, gerade wenn noch nicht so erfahren, würde ich mir immer jemand mitnehmen, der viele Jahre echte Erfahrung hat.

  • Das große Youtube-Topic

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 09:19
    Zitat von wolf181

    sowas?

    ^^

    Nein. Ich meinte so allgemein. Ich kenne mit Ausnahme meiner Frau und ihrer besten Freundin im Prinzip keine Frau, die einen alten Blechschaltroller fährt. Das war zu meiner Schul- und Studienzeit anders. Auch hier fände ich etwas weiblichen Zulauf sehr angenehm.

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 08:47

    Hallo Chris,

    ich empfehle Dir das Telefon beiseite zu legen und das Thema so anzugehen, wie Behörden nunmal ticken.

    Du machst einen Vorgang daraus, verschriftlichst das ganze also. In diesem Anschreiben legst Du nochmal Dein Anliegen dar, verweist auf die Rechtsgrundlage und - ganz wichtig - bittest darum, vor einer etwaigen negativen Entscheidung die Fachaufsicht im niedersächsischen Verkehrsministerium zu befragen.

    Das hat zwei Vorteile für Dich. Zum einen löst Du damit aus, dass die Zulassungstelle sich selbst nochmal kundig macht. Niemand möchte gerne vor den (besser bezahlten) Kollegen im Verkehrsministerium blöd dastehen. Könnte sein, dass das schon reicht. Zum anderen aber, sollte der Vorgang dahin geraten, ist es sehr wahrscheinlich, dass Du auf jemand triffst, der den Sachverhalt und seine Rechtmäßigkeit erkennt und den administrativen Schwachfug vor Ort beendet.

    Just my 2 Cents.

  • Vespa PK 50 XL2 geht manchmal aus im stand

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 07:38

    Dass der limaseitige Siri getauscht wurde, ist eigentlich ein Alarmzeichen. Übersetzt heißt das für mich folgendes:

    Die Gute zieht Falschluft und man hat dem Vorbesitzer gesagt, nach der Aktion mit dem Siri, dass, wenn es das nicht ist, der Motor auf gehört, weil der kuluseitige hin ist. Da passen Deine Symptome nämlich schön drauf.

    Mach bitte mal den Luftballontest. Dabei stülpst Du einen Luftballon über die Entlüftungsschraube oberhalb der Kupplung und lässt den Motor laufen. Wenn der Ballon atmet, dann hast Du den Schuldigen.

  • Das große Youtube-Topic

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 07:26
    Zitat von remdabam

    Stramm-nationaler mit dem falschen Wortschatz:+1

    Das geht mal gar nicht.

    Ich mag ihn deshalb auch überhaupt nicht. Aber ein paar Mädels auf einer Vespa wären schon mal wieder schön.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 3, 2020 at 22:06
    Zitat von Kawitzi

    Konnte man die Bremstrommel nicht ein paar Millimeter ausstechen ( Drehbank) ?

    Grüße

    Beide Trommeln haben einen bestechenden Rundlauf, habe sie vermessen. Ich wollte nicht das Problem wegdoktern (ohne das irgendwie böse zu meinen, Du hast ja recht mit der Drehbank), sondern verstehen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 3, 2020 at 20:55

    Großer Erkenntnisgewinn dank kleinen Gedankenaustausch mit Tanatos .

    Das Problem bestand darin, dass die 8-Zoll BGM Bremstrommel auf meiner VNA mit PX-Motor schleift. Zwei Abende lang Gefummel - kein Erfolg. Piaggio-Beläge allseitig angefast, schleift. BGM-Beläge dito. Bremsnocken mehr als ausreichend gekürzt, alles ohne Erfolg. Auf seiner VNA das gleiche.

    Als er mir schrieb, dass er die nitrierten SIP-Trommeln samt Beläge ausprobieren wird, habe ich von Lindau kommend kurz in LL angehalten und die auch mitgenommen. Nichts schleift mehr, auch nicht die BGM-Trommel :-3.

    Ich kann nur vermuten, dass es an der Krümmung der SIP-Beläge liegt. Die ragen in der Mitte einen Millimeter weniger weit raus. Freude ist groß 2-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 3, 2020 at 12:31
    Zitat von old N°7

    Du machst ja Deinen Umzug auch nicht mit der V50ig, oder? lmao

    Blendende Figur hat er - es sei denn, Du hast Dich jetzt in vier Wochen verdoppelt 125vnb6 :-2

  • Schaltraste getauscht - Schraubnippel "zu hoch"?

    • Menzinger
    • August 3, 2020 at 11:03
    Zitat von old N°7

    wie weit schaut das gewinde den raus? sollte vielleicht 1-2mm rausstehen, nicht weiter, bei mir liegt es immer fast auf. schrauben evtl kürzen

    [Blockierte Grafik: https://www.beinschild.de/Bilder/Technik/P8307567.jpg]

    Entweder das, oder/und zusätzlich prüfen, ob die Schaltrastenabdeckung präzise sitzt bzw. nach unten gewölbt ist. Passiert auch gerne mal und führt zu den beschriebenen Problemen.

    Zusätzlich kannst Du auch die Innenseite der Schaltrastenabdeckung auf Schleifspuren untersuchen. Die sagen Dir dann genau, wo das Problem liegt.

  • VM1T 1953 stirbt immer ab

    • Menzinger
    • August 3, 2020 at 10:32

    Hallo Julia,

    welchen Vergaser hast Du denn drauf? Den originalen TA von Dell‘orto oder einen CP von Polini?

    Stell doch mal ein paar Bilder von Deiner VM1 ein, damit sich die Kollegen und ich ein Bild davon machen können, was alles verbaut ist.

    Die Zündung könnte - trotz Funke - auch ein Thema sein. Bei den ganz alten Damen ist aber meistens viel gebastelt, auch da helfen Fotos.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Menzinger
    • August 2, 2020 at 21:54
    Zitat von Creutzfeld

    Derbe doll geduscht und noch besser gespachtelt :D

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…ent=app_android

    Die wird auch nicht viel besser sein wenn die Bilder scharf sind

    Asia-Tine? :-3

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • August 1, 2020 at 23:20
    Zitat von bingele28

    Das Ganze in einer überhitzten Garage, nehme ich an?

    Im Garten bei herrlichen 35 Grad :-4

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • August 1, 2020 at 21:28

    Herzlich willkommen svenjamin und Schrotti 81 !

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • August 1, 2020 at 21:16

    Zwei Stunden Gewürge um „nur noch schnell“ Feder und Dämpfer vorne an der VNA zu tauschen. Hatte mir alles im Urlaub bestellt.

    No way. Die Feder vorne will partout nicht rein. Ganz normale Stoffi-Feder.

    Irgendwann habe ich dann nachgemessen. War 165mm, also Sprint und Co. und nicht 155mm wie bestellt :wacko:. Natürlich Samstag Nachmittag. Ich bin zu müde um mich aufzuregen :+5

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 1, 2020 at 15:26
    Zitat von Creutzfeld

    15.45L / 100km Verbrauch beim Benz. Für fast nur Kurzstecken geht das sogar noch :D

    Diesel....

    Hast Du wenigstens ein Tankflugzeug aus der Epoche am Start, das Dich mittels Luft-Boden-Betankung unterwegs versorgt? ;)

    Ich dachte da an Michael Manousakis‘ Antonov. Die dürfte etwa genauso schnell fliegen...

  • KTM vs Vespa

    • Menzinger
    • August 1, 2020 at 15:24
    Zitat von Egal106s16

    Wird zu lange rumgesabbert mit solchen Leuten....

    Ermahnung mit 6Wochen Sperre.

    Fertig.

    Ich gebe Dir insoweit recht, als dass Bingeles Beitrag wahrscheinlich nicht auf einen reflektierten Menschen treffen wird und sich als fruchtlos entpuppen könnte. Aber einen Versuch ist jeder wert.

    Ansonsten sehe ich ihn als kostenlose Unterhaltung ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™