Wir reden hier von einem Roller der max 50 km/h fährt....was soll da passieren? Selbstverschuldeter Personenschaden?! Und bei einem selbstverschuldeten Sachschaden zahlt man eben aus eigener Tasche wenn tatsächlich mal was passiert. Das Risiko ist nun nicht viel größer als mit einem E-Bike.
Hab da jetzt wenig Schmerz mit italienischen Papieren unterwegs zu sein.
Das ist aber nur meine Meinung und ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen
Du führst ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis - mit allen denkbaren Konsequenzen. Das fängt bei Deinem Führerschein und entsprechender Bepunktung an und endet damit, dass das vorsätzliche Bewegen eines solchen Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr bei einem Verkehrsunfall für einen halbwegs cleveren Anwalt der Gegenseite oder/und Staatsanwalt ein gefundenes Fressen ist und Dich finanziell ganz schön nackig macht. Einfach mal googeln.
Nachdem das Thema in allen möglichen Foren zur Genüge diskutiert worden ist, schlage ich vor, dass Du das, wenn das Deine Meinung ist, im stillen tust. Ansonsten ist das schlicht indiskutabel.
. Natürlich Samstag Nachmittag. Ich bin zu müde um mich aufzuregen