Ausschließlich. Sonst würden sich alle anderen ja langweilen und selbst nachlesen ist wirklich unter meiner Würde
Der User unter mir muss weder selbst recherchieren, noch fragen - er bekommt dieser Tage den kumulativen Nobelpreis.
Ausschließlich. Sonst würden sich alle anderen ja langweilen und selbst nachlesen ist wirklich unter meiner Würde
Der User unter mir muss weder selbst recherchieren, noch fragen - er bekommt dieser Tage den kumulativen Nobelpreis.
Hast Du (trotz des neuen Relais) mal den alten Trick probiert am Relais alle drei Kabel abzuziehen und miteinander zu verbinden - also um auszuschließen, dass auch das neue Relais nicht funktioniert?
Vielleicht nicht wie ein achtarmiger, aber alkoholfrei wäre etwas anderes gewesen. Eine kleine Lieferung belgischen Bieres hat da ganz anregend gewirkt
Der User unter mir hat wirklich gelötet.
So ist es. Getreu dem Motto wer später bremst, ist länger schnell kann ich selbst Vollbremsungen wegen bei rot fahrender Radfahrer immer noch etwas positives abgewinnen.
Der User unter mir hat auch bei unter 10 Grad und leichtem Nebel ein sonniges Gemüt.
Danke für die Bilder.
Puh, das ist halt so eine Sprühdosen-Spachtel-Restauration mit viel Potential für Reparaturen. Ich würde sie nicht nehmen, Felix.
Papiere werden italienische bestenfalls sein, also nochmal Einzelabnahme für Deutschland dazu.
Und zur professionellen Motorüberholung sei gesagt, dass sie für 200km dann ganz schön siffig ist und die Kickstarterposition sieht auch nicht gut aus.
Finger weg.
Hallo Felix,
ich glaube, dass der Link nicht funktioniert.
Mir macht der Rahmentunnel in der Mitte etwas Sorgen. Ich kann es nicht definitiv auf den Bildern erkennen, aber da könnte ein Knick drin sein.
Das verknitterte Trittbrett bekommt man wieder glatt gebügelt.
Mal sehen was der Metallbauer sagt, hat mir auch schon mal die Fronthaube der Pagode aus Alu geschweißt. Ist aber vom Material nicht vergleichbar.
Es gibt ja noch den Kobold aus dem GSF, wäre dann Plan B oder C.
Glückwunsch zum W113
Kobold ist halt so stark gebucht. Da nerven die Wartezeiten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Pagodist das (gut) macht.
Habe die Fotos mal meinem örtlichen Metallbauer geschickt. Mal sehen was er meint.
WIG muss es sein? Habe da keinen Plan.
Benz Stern habe ich mal Laser-Schweißen lassen. Stern kostet aber auch mehrere €.
Ich bin kein guter Schweißer. Aber im Kontext mit den Alu-Legierungen bei Vespas kenne ich nur Wolfram-Inertgas.
Ich wollte eigentlich dieses Jahr mein mittlerweile dreistelliges Resturlaubskonto u.a. durch einen mehrtägigen Intensiv-Schweißkurs etwas erleichtern, aber dann ist der Kursleiter krank geworden und beim Ausweichtermin konnte ich nicht
Volker PKXL2 machst Du auch WIG?
Bei Gehäuse 1 würde ich den Riss schweißen lassen. Selbst 80er Gehäuse werden mittlerweile rar und solange weder Malossi noch Pinasco zuverlässig eintragungsfähige Motorgehäuse nachproduzieren, würde ich kein altes Gehäuse mehr verkommen lassen.
Der Rost ist ja wahrscheinlich durch Metallabrieb dort entstanden. Ich würde es erst einmal mit Essig probieren. PeloxRE erledigt das auch, da muss man aber wegen des Aluminiums höchst vorsichtig sein und minutenweise wieder spülen. Phosphorsäure und Aluminium mögen sich nicht.
Gehäuse 2 mit dem Ausbruch lässt sich mit Uhu Endfest 300 kleben. Mit einem 2mm-Bohrer auf beiden Seiten ein paar Minilöcher bohren, damit der Kleber gut greifen kann und dann fixieren.
Die Löcher mit den Resten drin kann man mit einem frischen scharfen Bohrer behutsam nachbohren. Man darf nur nicht mit Druck arbeiten, damit der Bohrer nicht verläuft.
Ist zwar schon erledigt, aber Info kann immer in einen Beitrag:
Produkte | Dümpert Kolben | Luckau (Wendland) (duempert-kolben.de)
Kolben Dümpert, hier habe ich die Kolbenringe für meinen PX 98 Kolben bekommen.
Habe denen meine alten Kolbenringe geschickt, (vielleicht auch Kolben) und dann neue bekommen.
Gleiches mache ich gerade mit dem Vjatka Kolben.
Danke für den schönen Tipp . Habe ich in meine Handwerksbetriebeliste aufgenommen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zu-v…n=socialbuttons
Hat jemand Kleingeld übrig?👍
Bekommt man die überhaupt noch zugelassen? Die war doch sicher noch nie angemeldet…
Freu mich, meinen 2. Krankenhausaufenthalt innerhalb 3 Wochen heute beenden darf!! 👍
Glückwunsch und alles erdenklich Gute, Tom 🙋🏼♂️
Schönes Gerät, willkommen ducatistiv90
Nach der Marke, die in der Werkstatt behandelt wurde, brauche ich jetzt auch nicht mehr zu fragen.
Könnte man meinen . War aber eine freie Werkstatt.
Hast ne Talahonia? Noch irgendwas vomp Gucci, steile Teile noch Prada... kann geholfen werden Ebay Feindanzeigen^^
Bmw 540i e39 e30 e36 e34 in Bochum - Bochum-Wattenscheid | BMW 5er Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de kann sie sich ja herrichten^^
Papa hatte eine Kfz-Werkstatt. Eine andere würde meinen Knall auch nicht mitmachen
naja..was würde sie zu 2,8liter sagen?? (okay...addiert)^^
Wahrscheinlich würde sie fragen, ob M52b28 oder M52b28tu…
Nabend Jungs,
nachdem Ihr mir so viele Tipps gegeben habt, wollte ich doch mal kurz den aktuellen Sachstand vermelden: Mein Anwalt hat ein schönes Schreiben geklöppelt, dass ich vom Vertrag zurücktrete. WIr hatten vereinbart, dass ich zeitgleich meine Vollmacht zurückrufe, die ich dem Händler für die Zulassung des Motorrades geben hatte.
Das ist jetzt gut 2 Wochen her. Vom Händler kam null Reaktion. Für mich ist die Sache damit erledigt, ich kann mir nicht vorstellen, dass er jetzt noch mit irgendwas um die Ecke kommt. Und selbst wenn, so wie er sich verhalten hat, wird ihm vermutlich kein Gericht auch nur einen Pfennig zuschreiben.
Blöd ist jetzt nur, dass ich noch immer kein Mopped habe....
Euch nochmals vielen Dank für all Eure Ratschläge!
Die magische Frage ist, was es jetzt wird. Meine Frau sagt immer, dass bei Mopeds alles unter 1.000ccm ein Stromgenerator ist. Bitte bedenke das bei Deiner Wahl
Ich habe für diesen Monat mal wieder „Den besten Mitarbeiter des Monats“ konstatiert!
Ein vor der Werkstatt ausserhalb stehendes Fahrzeug, soll über Nacht mit einem Ladegerät versehen werden, was man ja normalerweise , nicht als die geistig hochkarätigste Tätigkeit einstufen kann …Ich hatte Ihn darum gebeten, wenn er die Kabeltrommel nimmt, soll er diese doch „Bitte“ in eine Mülltüte einwickeln, als Schutz gegen den Regen!
Als ich heute Morgen dann zur Firma kam, war meine Laune bei diesem Anblick, schon für den Rest des Tages Geschichte ….
Lasst ihn Euch nicht abwerben, solche Talente sind selten