1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Eintragung Umbau VBB von 8 auf 10 Zoll

    • Menzinger
    • May 15, 2020 at 11:50

    Gianni war das letzte Mal im Oktober2013 aktiv. Ich habe so meine Zweifel, ob er sich meldet. (rassmo war schneller :-3)

    Hast Du das Tachritzel umgerüstet? Welches Problem sieht Dein Prüfer denn konkret?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 15, 2020 at 11:36
    Zitat von TOMV50

    Das möchte ich sehen, Florian sinnlos-)klatschen-)

    Das möchte keiner - insbesondere ich nicht - sehen :tues

    Zitat von Creutzfeld

    Warum brauchen alle nen Termin für'n Frizör?

    Ach ja. Großstadt :D

    Gut das ich inner kleinen Stadt wohne.

    Viel Erfolg!

    Gibt's ne Glatze oder bleibt was stehen?

    Naja, alles wieder 4-5cm kürzer. Ich bin ja kurz vor einem Zopf rotwerd-)

  • Aus dem Schlaf geweckt..

    • Menzinger
    • May 15, 2020 at 08:24

    Mir kommt es auch nicht unmäßig teuer vor. Schade ist es wahrscheinlich um die Originalfelgen. Mir leuchtet schon ein, dass der Tausch für Kunde und Werkstatt günstiger ist, als die zeitintensive Aufarbeitung der Felgen. Vielleicht kannst Du sie Dir ja noch holen und selbst aufbereiten. Die sind meistens den Repros in Sachen Rundlauf und Verarbeitung überlegen.

    Ich befürchte nur, dass die Simmerringe früher oder später doch kommen werden. Du hattest 14 Jahre Standzeit. Wenn Du irgendwann liegenbleibst und sie nicht mehr anspringen will, dann hat sich der kupplungsseitige aufgelöst.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 15, 2020 at 07:17

    Noch drei Tage bis zum Friseur :hurra:. Ich sehe aus wie ein Waldschrat rotwerd-)

  • PK 50 XL2 Kurbelwelle dreht sich nicht beim ankicken

    • Menzinger
    • May 14, 2020 at 19:07

    Hallo Luis,

    wenn sich beim Ankicken das Primär dreht, dann müsste sich aber auch das Polrad bewegen. Das Primär ist kupplungsseitig auf den Kurbelwellenstumpf geschraubt.

    Hast Du die Kupplung eventuell viel zu stark vorgespannt?

    Grüße aus München

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 14, 2020 at 17:35
    Zitat von TOMV50

    Gerade ist sie, fährt auch schön, springt gut an, Elektrik funktioniert auch alles!!

    Morgen mal Endoskop von der Arbeit ausleihen und am Wochenende mal von innen ansehen

    Ich bin gespannt und drücke Dir die Daumen :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 14, 2020 at 13:49

    Oder eine Welle weggezaubert, Tom. Ist sie denn gerade?

  • VBC springt nach Motorrevision einmal an jetzt geht nix mehr

    • Menzinger
    • May 14, 2020 at 13:39

    Das lag mir auch schon auf der Zunge. Das Foto stellt leider auf den Kondensator und nicht auf den Wellenstumpf scharf.

  • Klebstoff gesucht - mit was klebt ihr denn so?

    • Menzinger
    • May 14, 2020 at 10:05

    Ich arbeite gerne mit Sikaflex 252i. Damit bin ich sehr zufrieden. Er erfüllt aber nicht Deine Anforderungen hinsichtlich Größe.

  • Schaltarm stimmt so?

    • Menzinger
    • May 13, 2020 at 20:20

    Bist Du vielleicht im Pseudo-Leergang zwischen drittem und viertem Gang?

  • Schaltarm stimmt so?

    • Menzinger
    • May 13, 2020 at 20:18
    Zitat von Mathilda

    Nach ein Motor Revision ist leergang (neutral) so positioniert, dass ist nicht wie ich in Erinnerung habe...

    Ist es falsch so?

    Wenn ja, was könnte das Fehler sein?

    :/:/vespaonline.de/wsc/attachment/150102/

    Du kannst Bilder einfügen, wenn Du unter „Dateianhänge“ ein Bild in Deiner Mediathek auswählst, hochlädst und dann einfügst.

  • Haftstahl Querstrebe PK 50

    • Menzinger
    • May 13, 2020 at 19:41
    Zitat von judgedread111

    Servus,

    Hab an einer PK 50 nen Querträger der ziemlich verrostet und Löcher aufweist. Kann man das ganze mit haftstahl wieder in Form bringen und noch fahren bis sie auseinander fällt ?

    Da Du am Unterboden arbeitest, hast Du keine großen optischen Schäden. Ich würde sie alle erneuern.

    Du kannst sie ja schön nachkaufen, alt raus, schön Rost entfernen, die neuen reinschweißen lassen und Deine PK lebt weiter. So ist irgendwann auch das Trittbrett dran und das lässt sich schon nicht mehr so elegant beilackieren.

    Sie kosten glaube ich nichtmal 30 Euro bei den großen Shops.

  • 60 Jahre VC Altötting 25.07.20 ! entfällt !

    • Menzinger
    • May 13, 2020 at 19:35

    Sehr schade ;(

    Wollt Ihr es nicht später im Jahr nachholen?

  • Vespa 50 Bj.60-70 Rundlicht

    • Menzinger
    • May 13, 2020 at 13:44
    Zitat von Pat91

    :thumbup:. Aber diese jetzt weiß ich nicht. Würde schon erst gern fahren und dann schrauben und nicht erst umgekehrt. Weil die ja nicht läuft. Also auch erstmal wieder Geld reinstecken, und vom Kumpel reparieren lassen.

    Du steckst auch in die scheinbar guten Geld rein. Häufig ist trotz bester Prognosen des Verkäufers trotzdem der Motor zu machen.

  • Vespa 50 Bj.60-70 Rundlicht

    • Menzinger
    • May 13, 2020 at 10:09

    Ich würde dem Hinweis von lelox folgen. LTH ist fair, habe da auch schon zweimal für Freunde eine gekauft.

    Er beschreibt präzise Mängel und hat normale Preisvorstellungen. Ist fast schon eine Seltenheit.

  • Vespa Smallframe Schrauberhilfe in Bochum gesucht

    • Menzinger
    • May 11, 2020 at 14:05

    Es gibt doch im Dortmund Klassikroller oder so. Ich bin mal auf dem Weg ins Sauerland mit verreckter CDI liegengeblieben und habe da dann geshoppt. Hat aber nicht den verkehrtesten Eindruck gemacht.

  • Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

    • Menzinger
    • May 11, 2020 at 06:54
    Zitat von Nummer2

    [...] aber nun wird der Motor extrem heiß, hat zeitweise sogar gedieselt und ließ sich nicht abschalten. [...]

    Kann da etwas kaputt gehen bzw. hat jemand einen Tipp, wie ich damit umgehen soll?

    Du wirst in Gottes Namen eine größere HD reinschrauben können, bevor Dir das Teil auch nach 5 Kilometern um die Ohren fliegt.

  • Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

    • Menzinger
    • May 11, 2020 at 05:10
    Zitat von Nummer2

    Alles ist im Fluss... :-6

    Das mit dem Abdüsen mache ich, wenn ich den endgültigen Auspuff drunter habe. Sonst mache ich es doppelt. Bis dahin wird der Zylinder hoffentlich durchhalten.

    Jedenfalls bin ich immer mehr davon überzeugt, dass doch eine etwas längere Primär verbaut ist. Ich kann zwar problemlos im 2. Gang anfahren, aber gut 60 mit Originalauspuff und knapp 75 mit Leo Vinci sind drin.

    Das tut schon weh :wacko:

  • VBC springt nach Motorrevision einmal an jetzt geht nix mehr

    • Menzinger
    • May 6, 2020 at 11:17

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzu…espa_Largeframe

  • VBC springt nach Motorrevision einmal an jetzt geht nix mehr

    • Menzinger
    • May 6, 2020 at 09:25

    Das klingt so, als würde sie deutlich zu spät zünden. Dein Zündzeitpunkt ist verstellt, eventuell durch einen abgescherten Halbmondkeil.

    Hast Du das überprüft?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™