1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

  • Nummer2
  • May 5, 2020 at 14:12
  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 7, 2020 at 16:32
    • #21

    Hängt vom Reifen ab. Ich habe das so schon gemacht bei einer 50N mit Banane. Passte knapp, aber passte.

    Der Einwand wegen der Reifengröße ist sicher richtig, aber wenn sie das kontrollieren, dann vermutlich noch mehr, und dann ist es sowieso egal. Es geht ja gerade darum, solche Kontrollen zu vermeiden.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 16:53
    • #22
    Zitat von Egal106s16

    Da eher weil er schleift und ne Gummiwolke hinter sich herzieht.😁🤣

    kann ich nicht nachvollziehen..fahre 3.5er auch in einigen... man darf dann halt nicht den sip performance oder andere breit bauende reifen fahren...

    ein beschissener billoreifen wie der vee rubber classic zum beispiel baut so schmal, dass der auch locker als 3.5 x 10 in einer PK gefahren werden kann!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2020 at 17:06
    • #23

    Hmmm… also wenn du in eine richtige Rollerkontrolle ( Zweirad) kommst, dann wird alles geprüft was geht... Wenn dich die Polizei anhält, weil du mal in einer Schlange (Stau) einfach überholst, eine Verkehrsberuhigte Straße besuchst oder einfach irgendeinen Blödsinn, der im Verkehr ja mal passieren kann machst( Verkehrsvergehen), bist dann auch freundlich und gibst alles zu, dann schauen die nur Wischiwaschi in deine Papiere ( es sei denn, du siehst aus wie Creuzi :D!) und lassen dich dann auch weiter fahren…

    Denke immer daran !

    A good Lawyer knows the Law A great Lawyer knows the Judge

    :+2

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 17:52
    • #24

    das war jetzt aber nicht auf mein kommentar bezogen oder?

    weil mir gings nur um machbar... nicht um auffällig oder nicht...

    also ich hab mit vespa bis jetzt sehr gute erfahrungen mit den cops gemacht....

    einfach nett bleiben.. bissale spaßen... das passt dann schon..

    hatte sogar mal einen, der selber vespa gefahren ist und uns (wir waren zu dritt (pola, old und ich) angehalten hatte nur um sich die dinger anzuschauen...

    alle natürlich nicht original :D

    das erste das er sagt: "was ist denn das? eine PK mit einem Spezial-Lenkkopf"

    da ist uns allen anders das wasser gelaufen :D

    diese PK hatte auch einen nicht zu übersehenden und nicht originalen auspuff dran :D

    den er 100% gesehen hatte... und hat nichts gesagt.. nur dass das gut gemacht ausschaut :D

    nach 10 minuten gelaber hat er uns dann wieder weggeschickt, weil er weiter "arbeiten" (verkehrkontrolle halt) musste...

    ich gehe einfach davon aus, dass der genau weiß dass in 75% (einfach eine hohe zahl in den raum werf) in einer fuffie vespa mind. ein 75er läuft... und wahrscheinlich auch bei ihm zu hause in einer seiner beiden einer drin ist :D

    klar.. das sind alles ausnahmen! mir ist das bewusst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2020 at 18:06
    • #25

    das war jetzt aber nicht auf mein kommentar bezogen oder?

    Noan, net dua… =O! Ich habe bisher auch mit den Cops immer gute Erfahrungen gesammelt(blöd sind die ja wirklich nicht)! Ich wollte ja nur damit erwähnen, wenn du mal in eine richtige Zweiradkontrolle gerätst, dann finden die auch was!

    Unsere machen diese Kontrollen zwei bis dreimal im Jahr und dann bringen die auch einen Prüfstand mit...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 19:35
    • #26

    Als ich noch junge 15 war und ich mit meiner Zündapp CS unterwegs war, waren die Copa bei uns auch noch Recht "aggressive" unterwegs :tues

    Jetzt mit zum Großteil grauem Vollbart in der Visage und auf einem alten Blechroller schein ich nicht mehr ins Raster zu passen 2-)

    Ich weiß aber von meinem Nachbarsburschen, der nen ZIP fährt, dass das wohl immer noch so ist...

    Irgendwas gutes muss das Alter ja auch mit sich bringen, oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 7, 2020 at 20:03
    • #27

    Aus dem Beuteschema "Schulhofposer" raus zu sein hat durchaus Vorteile. Allerdings sind meine zwei "Kontrollen" seit ich Vespa fahre nicht repräsentativ.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 7, 2020 at 23:49
    • #28

    @Fragsteller:

    Mach doch mal eine etwas größere Düse rein und schau, ob du zufrieden bist.

    Der Versuch wäre es mir wert. Sie wird wahrscheinlich etwas früher zu machen dann und untenrum nicht schwächer.

    Könnte schon deine Lösung sein und wäre einfach zu testen. Kaputt gehen kann auch nix.

    72 HD auf 19er Gaser finde ich dünn...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 8, 2020 at 00:04
    • #29
    Zitat von Kawitzi

    Hmmm… also wenn du in eine richtige Rollerkontrolle ( Zweirad) kommst, dann wird alles geprüft was geht... Wenn dich die Polizei anhält, weil du mal in einer Schlange (Stau) einfach überholst, eine Verkehrsberuhigte Straße besuchst oder einfach irgendeinen Blödsinn, der im Verkehr ja mal passieren kann machst( Verkehrsvergehen), bist dann auch freundlich und gibst alles zu, dann schauen die nur Wischiwaschi in deine Papiere ( es sei denn, du siehst aus wie Creuzi :D!) und lassen dich dann auch weiter fahren…

    Denke immer daran !

    A good Lawyer knows the Law A great Lawyer knows the Judge

    :+2

    Watt?!

    Ich bin ein wunderschöner junger Mann 8o

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 8, 2020 at 12:54
    • #30

    Hatte ich doch nur wegen deiner Mundmaske :D geschrieben !

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 8, 2020 at 12:59
    • #31
    Zitat von HansOlo

    kann ich verstehen :)

    Ich auch

    Aber geschrieben hat er davon erst nach meiner blöden Frage - vorher ging`s um zu hohe Drehzahlen, zu kleine Hauptdüsen und Übersetzungsänderungen...

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 8, 2020 at 14:25
    • #32
    Zitat von Fantine

    Aber geschrieben hat er davon erst nach meiner blöden Frage - vorher ging`s um zu hohe Drehzahlen, zu kleine Hauptdüsen und Übersetzungsänderungen...

    Hehe, wie so ein Thema sich wandeln kann! Von Drehzahl über Polizeikontrollen bis hin zur männlichen Schönheit.

    Fazit: Wenn ich gut aussehe, kann ich auch mit Dauervollgas durch die Kontrolle heizen, ohne dass der Mundschutz wegfliegt. :D

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • May 8, 2020 at 22:31
    • #33

    Deshalb fahr ich immer nur im String Tanga durch die Gegend 👅

    War bei mir auch so, mit 16, 17 war ich wegen Mofa friesieren sogar Mal für 2 Wochenendareste im Knast in Augsburg. Samstag morgen hin Sonntag durft ich wieder raus. Mit der Vespa und 20 Jahre später bisher keine Probleme mehr

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 8, 2020 at 22:40
    • #34

    Die ursprüngliche Frage hat sich erledigt, oder?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 10, 2020 at 15:34
    • #35

    Kurze Info: Da SIP nicht rechtzeitig liefern konnte, habe ich heute den originalen PK-Auspuff drunter geschraubt. Jetzt läuft die Kiste bei Tacho 65 gegen eine Wand, egal ob bergauf oder bergab. Und schön leise ist sie. Im Prinzip könnte es so bleiben, aber nun wird der Motor extrem heiß, hat zeitweise sogar gedieselt und ließ sich nicht abschalten. Mit etwas weiter herausgedrehter Gemischschraube am Vergaser läuft er jetzt ganz ordentlich.

    Kann da etwas kaputt gehen bzw. hat jemand einen Tipp, wie ich damit umgehen soll?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 10, 2020 at 15:40
    • #36

    Lies mal weiter oben, ich habe meine Meinung schon abgegeben.

    Düs doch einfach mal etwas fetter ab.

    Der Kern der Frage schein ja doch noch von Interesse zu sein....

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 10, 2020 at 19:06
    • #37
    Zitat von Scharnhorst

    Der Kern der Frage schein ja doch noch von Interesse zu sein....

    Alles ist im Fluss... :-6

    Das mit dem Abdüsen mache ich, wenn ich den endgültigen Auspuff drunter habe. Sonst mache ich es doppelt. Bis dahin wird der Zylinder hoffentlich durchhalten.

    Jedenfalls bin ich immer mehr davon überzeugt, dass doch eine etwas längere Primär verbaut ist. Ich kann zwar problemlos im 2. Gang anfahren, aber gut 60 mit Originalauspuff und knapp 75 mit Leo Vinci sind drin.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 10, 2020 at 21:29
    • #38

    Die Leerlaufgemischschraube hat mit deinem Problem nichts zu tun, wie der Name schon sagt ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 10, 2020 at 22:00
    • #39
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Leerlaufgemischschraube hat mit deinem Problem nichts zu tun, wie der Name schon sagt ...

    Das stimmt. Hat aber zumindest im Teillastbereich und beim Gaswegnehmen etwas gebracht.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 11, 2020 at 05:10
    • #40
    Zitat von Nummer2

    Alles ist im Fluss... :-6

    Das mit dem Abdüsen mache ich, wenn ich den endgültigen Auspuff drunter habe. Sonst mache ich es doppelt. Bis dahin wird der Zylinder hoffentlich durchhalten.

    Jedenfalls bin ich immer mehr davon überzeugt, dass doch eine etwas längere Primär verbaut ist. Ich kann zwar problemlos im 2. Gang anfahren, aber gut 60 mit Originalauspuff und knapp 75 mit Leo Vinci sind drin.

    Das tut schon weh :wacko:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • PK50XL fährt mit 112ccm nur 70km/h?

    • Michael0421
    • July 25, 2015 at 13:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • vespa pk50 mit 115ccm von polini

    • poketkoffe
    • May 23, 2012 at 12:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk50 Xl2: Motor dreht nach 20 Sekunden hoch.

    • MResat66
    • May 27, 2011 at 21:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 dreht selbstständig hoch

    • zic
    • July 26, 2006 at 23:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • motor dreht hoch

    • lala28
    • July 14, 2006 at 11:00
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • motor dreht hoch ohne gas zu geben

    • Sebo 50 xl
    • March 31, 2006 at 08:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™