1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PK125XL mit Polini Race 133 läuft auf einmal nicht mehr

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 22:16

    Das Gehäuse bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen und auf Drehzahlveränderungen achten.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 22:09

    Kackbraune Bank und WWR... Träumchen. Nur Zündung einstellen.

  • PK125XL mit Polini Race 133 läuft auf einmal nicht mehr

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 22:08

    Hast Du sie schon abgesprüht? Grobe Falschluft, Riss im Gehäuse, Ansaugstutzen sitzt nicht mehr... irgendwie sowas vermute ich.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 20:50

    Hut ab. Ich bin schon nach drei Alpenpässen genervt.


    Ich habe kürzlich in den Alpen gute Erfahrungen mit dem Spacer von DRT für die Vergaserwanne gemacht. Kein Umdüsen auf dem Timmelsjoch. Zugegeben - nur 2.700, nicht 4.000 Meter.


    Weiter gute Fahrt.

  • Vespa P125X stirbt nach ca. 1km

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 18:21
    Zitat von Jet3

    Falschluft kann nicht sein, da er sofort anspringt und kein Rauch macht. Wenn ich im stillstand gas gebe dann kommt er auch sofort wieder auf dem Leerlauf.

    Kondensator habe ich auch nachgeschaut ob er zu nahe am Polrad ist, nein ist auch ok. Morgen tausche ich den Kondensator und der Unterbrecher aus.

    Ich habe wirklich alles nachgeschaut bevor ich hier im Forum geschrieben habe.

    Was noch sein kann ist, das beim Lenker ein Kabel lose ist und dadurch auf Masse geht beim fahren. Das schaue ich Morgen auch noch nach.

    War kein Vorwurf bzw. ich habe kein Problem damit, wenn Du nicht alles nachgesehen hättest. Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch und braucht Input von außen.

    Hast Du schonmal mit dem Choke bei Volllast gegengecheckt?

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 16:35

    Sauber top-)


    Wieviel möchtest Du den Rahmen denn verlängern?

  • Vespa P125X stirbt nach ca. 1km

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 16:32

    Ich tendiere auch zum Vergaser und Falschluft, wobei ich mit „stellt ab“ wenig anfangen kann. Kannst Du das genauer beschreiben?


    Andere Idee: ist Dein Kondensator zufälligerweise zu hoch bauend und das Polrad hat die Kabel oben am Kondensator angefressen und knallt Dir zügig die Kerzen durch?

  • Suche Kaufhilfe bzw. Beratung beim bevorstehenden Vespakauf/ Stelle mich als Neumitglied vor

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 13:16

    Hallo Mario,

    der 80er hat 48, 125er und 150er 57 und der 200er 60mm Hub.

    Mein 135er DR auf P80X vor mehr als einem Vierteljahrhundert :pinch: war haltbar und hielt auch jugendliche Vollgasorgien bei atemberaubenden 95kmh aus. Mit 18 gab es eine PX200, die hat mich aber nicht besonders begeistert und dann kam das Studium und lange Zeit keine Largeframe.

    Das hat sich erst mit einer 150er Sprint Veloce geändert, die mit unverändertem Hub von 57mm, einem Alu-Polini mit 178ccm, 24.24er Vergaser (ND58/160, HD125) und einer S-Box von Pipedesign (fast alles eingetragen) und 23/67er Übersetzung 110 km/h Dauerlast auf der Autobahn verträgt. Tempo 100 auf der Landstraße fühlt sich gemütlich an.

    Ich bin mir sicher, dass Du einen Rennzylinder bei gewissenhafter Bedüsung und vernünftigem Material im Motor stabil und zügig fahren kannst. Eine PX80 im Olack mit eingetragenem 125er bzw. 150er ist meines Erachtens eine prima Sache. Selbst wenn er nicht eingetragen ist, das ist schnell passiert.

    Grüße nach oben

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 09:45

    Nachdem Du unterwegs nicht überall Teileversorgung hast, würde ich auf den 150er umbauen, den Du günstig bekommen kannst. Ich vermute, dass er robust ist und Dir mit guter Kompression gute Dienste auf der Weiterreise leisten wird.


    Ich würde alles daran setzen endlich den Motor stabil zu bekommen und weitere Folgeschäden zu vermeiden. Murphys Law sagt, dass Du sonst den Motor garantiert am Wegesrand im Rahmen spalten kannst. Soweit ich die Bilder sehe, wird Dein alter Zylinder mit erhöhter Temperatur laufen und wieder zum klemmen neigen.

  • Suche Kaufhilfe bzw. Beratung beim bevorstehenden Vespakauf/ Stelle mich als Neumitglied vor

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 06:30

    Guten Morgen Mario,


    herzlich willkommen.


    Eine PX200 in Olack und ohne größere Probleme für Dein Budget wird mit den derzeitigen Preisen schwierig. Wie Du schon ahnst - eBay und co sind eine eher mäßig geeignete Plattform. Jeder der da was anbietet hält bereits seine Cosa2 für einen raren Oldtimer, der nur mit Gold aufzuwiegen ist.


    Hier in der Verkaufe-Rubrik, genauso im Germanscooterforum gibt es eher mal brauchbare Preise. Der Rollerladen aus Mallerdorf-Pfaffenberg (nicht Deine Ecke, ich weiß - http://www.rollerladen.com) hat oft schöne Italo-PXen da zu akzeptablen Preisen.


    Von der Cosa wird oft abgeraten. Sie scheint etwas schwierig mit den Bremsen u.ä. zu sein. Kenne ich aber nur vom Hörensagen.


    Muss es denn zwingend eine 200er sein? Eine schön gemachte 150er ist nicht zu verachten und Kurzhub ist drehfreudiger.


    Grüße aus München

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 06:18

    G-Modell

  • Test

    • Menzinger
    • November 3, 2019 at 06:17
    Zitat von bingele28

    Grüße aus Berlin!
    Folgendes steht hier als Mietfahrzeug an mehreren Ecken:

    Steht und fährt auch in M und fällt dort regelmäßig auf die Nase. Die Damen und Herren, die das leihmäßig fahren, sind in nassen Kurven und bei Straßenbahnschienen schon sehr optimistisch unterwegs... :-4

  • Schaukelvespa

    • Menzinger
    • November 2, 2019 at 13:13
    Zitat von TOMV50

    Super, Respekt!!!!

    Ist meine da auch dabei?

    Bandsäge läuft schon warm!👍

    Danke nochmals

    Laubsäge, Tom! :-2

  • Auslandskauf

    • Menzinger
    • November 2, 2019 at 06:38

    Ich meine auch, dass das günstiger geht, wobei ich Dir keinesfalls von der PK abraten möchte - im Gegenteil. Häufig findest Du ehrlichere PKs als Vs zu einem akzeptablerem Preis. Ich habe selbst eine.

    Verwitterter Lack ist meistens kein Problem und lässt sich schön wieder aufpolieren. Die Laufleistung ist auch nicht zwingend aussagekräftig, zumindest nicht in dem Umfang, wie bei einem Auto.

    Eine PK im Originallack solltest Du mit etwas Glück und Geduld für 1.000 bis 1.500 Euro auch hier bekommen.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 2, 2019 at 06:32

    Strasbourg

  • Auslandskauf

    • Menzinger
    • November 1, 2019 at 18:11

    Hallo Franzi,


    Du hast zwei Instituten Wünsche zu erfüllen: dem TÜV ein ordnungsgemäßes und verkehrssicheres Fahrzeug und der Zulassungsstelle am besten ausländische Fahrzeugpapiere und einen Kaufvertrag.


    Beim TÜV führst Du die Vespa zur Vollabnahme nach Par. 21 StVZO vor, gehst damit zur Zulassungsstelle und bekommst das abgestempelt. Kostenfaktor alles zusammen etwa 230 Euro. Solltest Du gedanklich dazurechnen.


    Ist die Holländerin wirklich eine oder woher kommt sie?

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • November 1, 2019 at 09:16
    Zitat von Kawitzi

    Moin Jacki ;0)!

    Dies Schmierbohrung/Vertiefungen, wie machst du das? Schräg bohren oder fräsen, wie kommst du ordentlich an diese Stellen ?

    Gruß ....

    Er meint am Kolben.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 1, 2019 at 08:07

    to brexit - sich verabschieden aber doch nicht gehen

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • October 31, 2019 at 20:06

    Zollverein

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • October 31, 2019 at 20:03

    Beides das was ich gesucht habe lmao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™