1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK125XL mit Polini Race 133 läuft auf einmal nicht mehr

  • Ork77
  • November 3, 2019 at 21:59
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 3, 2019 at 21:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    zu meinem Setup:

    Polini Race 133,

    Mazuchelli 20/20 Rennwelle,

    ÜS am Gehäuse angepasst,

    20/20er Vergaser,

    Sito Banane,

    Primär 2.56,

    Zündung original

    XL2 Kupplung mit Rep. Kit

    Zündkerze BR9ES

    Zu meinem Problem:

    Bin schon einige Touren mit diesem Setup gefahren. Motor lief immer gut. Bis ich zum TÜV musste. Bin zum TÜV gefahren, TÜV wurde gemacht. Ich dann nach Hause. Auf dem Weg hat sie kein Gas mehr angenommen und ist verreckt. Habe dann versucht sie anzukicken, läuft kurz und nimmt kein Gas mehr an und stirbt ab. Danach springt sie nicht mehr an.

    Wenn ich es am nächsten Tag versuche, wieder das gleiche Bild. Springt kurz an, läuft, stirbt ab usw.

    Was ich überprüft habe:

    Zündfunke ist da, Sprit läuft auch durch. Kompression ist da, wie immer. Zündung habe ich komplett durchgemessen. Pickup und Erregerspule sind ok. Luft bekommt sie, da ich den Luftfilter weggelassen habe. Auspuff sitzt nicht zu.

    Was mir aufgefallen ist, ist das dass Zündkabel 5k Ohm hat wie es sein sollte, die Zündkerze aber auch eine mit 5k Ohm ist. Sollte eigendlich eine B9ES sein, ist aber eine BR9ES. Habe vorsorglich schonmal eine B9ES bestellt. Aber lief damit ja vorher. Die kommt erst morgen.

    Was könnte es noch sein? Bin mit meinem Latein am Ende. Weis echt nicht mehr weiter. :/

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 3, 2019 at 22:08
    • #2

    Hast Du sie schon abgesprüht? Grobe Falschluft, Riss im Gehäuse, Ansaugstutzen sitzt nicht mehr... irgendwie sowas vermute ich.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 3, 2019 at 22:10
    • #3

    ASS habe ich sammt Vergaser erneuert. Das schließe ich aus. Am vergaser liegt es nicht, habe ich auch schon getauscht. Mit einem anderen Vergaser das selbe Bild.

    Abgesprüht habe ich nichts, wie meinst du das genau? Risse habe ich am Gehäuse keine enddecken können.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 3, 2019 at 22:16
    • #4

    Das Gehäuse bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen und auf Drehzahlveränderungen achten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 3, 2019 at 22:19
    • #5

    Tja würde ich ja gerne machen, aber so lange bleibt sie ja nicht an. Ungefähr 50 - 60 sec. dann stirbt sie ab und springt schlecht bis garnicht mehr an.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 3, 2019 at 22:20
    • #6

    Moin.

    Hast du eine andere CDI rumliegen zum Testen?

    Zündkerze ob R oder nicht macht nichts weiter aus.

    Kannst heute auch kaum einen mehr ärgern ohne entstörte Kerze und Stecker.

    Grüße Mario

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 3, 2019 at 22:22
    • #7

    Ich glaube nicht. Muss ich mal schauen. Aber wenn ich die Kerze an den Stecker mache, kommt ein Funke. Dann müsste die doch in Ordnung sein.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 3, 2019 at 22:31
    • #8

    Muss nicht.

    Wenn der Kondensator oder Zündspule einen weg hat kommt der Funke nicht immer im Takt.

    Ist ein schleichender Prozess.

    Wenn sie über Nacht ganz kalt ist geht sie vielleicht mal 5min.

    Dann nur noch sporadisch nach längerem warten.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 3, 2019 at 22:39
    • #9

    Hmm, werde ich mal probieren. Wenn ich keine rumliegen habe, muss ich mir eine ordern.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2019 at 04:59
    • #10

    nimm mal das Polrad runter und prüfe mal ob der Keil noch da ist , kann sein das der abgeschert ist !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 07:08
    • #11

    Hi,

    den habe ich auch schon kontrolliert. Ist alles noch da wie es sein soll.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 4, 2019 at 07:19
    • #12
    Zitat von Ork77

    Tja würde ich ja gerne machen, aber so lange bleibt sie ja nicht an. Ungefähr 50 - 60 sec. dann stirbt sie ab und springt schlecht bis garnicht mehr an.

    Vielleicht hilft Dir jemand kurz sie am Laufen zu halten während Du sprühen kannst. Den limaseitigen Wedi hast Du wahrscheinlich jetzt zig Male beim Zündung kontrollieren gesehen. Den kuluseitigen würde ich über die Entlüfterschraube checken.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 07:28
    • #13

    Ist aber alles relativ neu revidiert. Sollte alles in Ordnung sein.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2019 at 08:12
    • #14

    Benzinfluß kontrollieren , vielleicht zieht der Tank ein Vakuum. Oder der Benzinschlauch ist abgeknickt oder verstopft

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 08:39
    • #15

    Benzinfluss ist vorhanden. Die Leitung werde ich heute erneuern. Ist zwar frei, aber die kommt neu.

    Dann kommt noch Frisches Benzin rein.

    Mir fällt jetzt als Ursache nur die CDI ein die defekt sein könnte.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2019 at 08:41
    • #16

    dann sollte aber der Funken ausbleiben...

    Zieh mal das Kill Kabel ab an der CDI , vielleicht hast da nen wackeligen drin oder Kabel ist angescheuert.

    Kann auch noch das Pickup kaputt sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 4, 2019 at 08:49
    • #17

    CDI und Pickup tauschen. Auch gemessene Pickup sind schon mal kaputt. Kaufe dir gleich zwei davon ( die Pickup von BGM sind auch neu noch am wenigsten kaputt ).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 08:51
    • #18

    Ich habe an der Zündung alles durchgemessen. Pickup und Erregerspule sind in Ordnung.

    Die Widerstandswerte stimmen alle.

    Also ich habe 3 Leitungen an der CDI dran. Ws, rt, gn.

    Welches ist die Kill Leitung?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 4, 2019 at 08:53
    • #19

    Die grüne ...

    Trotzdem CDI und Pickup tauschen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 09:06
    • #20

    Ok, versuche ersteinmal die Kill Leitung auszuschließen. Abziehen und schauen ob sie dann läuft.

    Die neue ZK sollte heute kommen. Werde die dann auch eben tauschen. Wenn alles nix bringt, kommt eine komplett neue Zündung rein.

    Wenn sie dann immer noch nicht läuft, zünde ich sie an!:-4

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™