1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • May 10, 2019 at 17:35

    Stan und Ollie

  • Kaufberatung ET3/Primavera

    • Menzinger
    • May 10, 2019 at 10:29

    Damit hast Du recht.

    Aber egal welche - ohne Schrauben geht es sowieso nicht und ein Zylinder gesteckt für den Anfang ist machbar. Man lernt abdüsen, lernt den Motor ansatzweise kennen und kann gut reinwachsen.

  • Kaufberatung ET3/Primavera

    • Menzinger
    • May 10, 2019 at 10:23

    Egal zu welchem Händler Du gehst - ob gut oder nicht - Du zahlst definitiv mehr als von privat.

    Wenn ich Du wäre, würde ich hier und im GSF eine Suche hinterlassen und den Kreis weiter ziehen. ET3 ist natürlich sehr gefragt und mitten im Fokus. V100 wäre mein Tipp, kommt in aller Regel unverbastelt aus GB, J oder USA im Olack und lässt sich einfach auf 125er Niveau heben. Preise 2.000 bis 2.800 Euro und das nicht verbrauchte Kapital fließt in einen 130er Polini und die Sache ist geritzt.

  • Kaufberatung ET3/Primavera

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 22:32

    Servus,

    Nr.1 hat eine Verkaufsdusche. Ich glaube kein Wort.

    Nr.2+3 verlangen nach einer Vollabnahme. Das ist keine Hexerei, aber für den Start vielleicht nicht ideal.

    Muss es denn eine „Restauration“ sein? Eine ehrliche Olack ist vielleicht besser...

  • Hinterer Dämpfer: Kann der sich "längen", falls defekt?

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 16:10

    Hatte ich falsch in Erinnerung.

  • Hinterer Dämpfer: Kann der sich "längen", falls defekt?

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 15:45

    Dann müsste der Dämpfer - denn sie geht ja beim Draufsetzen aus - deutlich zu kurz sein bzw soweit durch sein, dass es beim einfedern den ASS unten dagegendrückt. Für mich persönlich mangels passendem Erlebnis nicht vorstellbar.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 15:42
    Zitat von aarwespe

    Und die Schaltung. Find ich cool.

    Sieht aus wie Militaria-Laden ausgeräumt und mit Magneten drangeworfen.

    Wenn es denn nur Magneten wären... da ist ja mehr Lederriemen und Kette dran, als ursprüngliches Blech :-4

  • Hinterer Dämpfer: Kann der sich "längen", falls defekt?

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 15:16

    Kann es sein, dass die Silentgummis in der Schwinge durch sind?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 14:34
    Zitat von m0ritz

    [...]

    Menzinger du hast ja die Umschreibung schon gemacht. Könntest du mir ein paar Unterlagen/Kopien zukommen lassen?

    Sie haben Post :-6

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • May 9, 2019 at 12:35
    Zitat von Sprint_1967

    https://www.classic-trader.com/de/motorrad/in…25-x/1980/67651

    :-4

    Vorne rechts hätte noch was Platz gehabt. Eine Flak o.ä. kaffee-)

    Und eine Kette mit möglichst großen Kettengliedern rundum vielleicht noch...

  • Motor säuft ab bei neigen nach rechts/aufstehen

    • Menzinger
    • May 8, 2019 at 12:35

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von mir gerne verwendet für Tourer. Mit KBA, verstellbar, 340mm glaube ich.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • May 8, 2019 at 09:07
    Zitat von Kawitzi

    ist aber nicht gerade dein Lieblingskollege, gäh !? :D

    Bei 6.000 Mitarbeitern findest Du den ganz normalen Schnitt durch die Gesellschaft. Ich kenn ihn nicht mal... :-3

  • Motor säuft ab bei neigen nach rechts/aufstehen

    • Menzinger
    • May 8, 2019 at 07:41

    Wenn „nur“ die Drehzahl absinkt, bin ich bei Kawitzi und würde das verfolgen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • May 8, 2019 at 06:35

    Geschenkt :-4

    Ein Arbeitskollege von mir hat auch gerade seine PX80 für 3.999 Euro im Intranet. Müsste man nur noch etwas den Vergaser einstellen...

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • May 8, 2019 at 06:22

    In München steht ein Hofbräuhaus...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • May 8, 2019 at 06:21
    Zitat von 125vnb6

    https://www.ebay.de/itm/Vespa-PX-125-E-M50-Limited-Edition-002-100-weltweit/293068731757?hash=item443c41f56d:g:apcAAOSw8etcxvMx

    wenn da wenigstens 007 stehen würde, aber 002 ?

    Auch 002 fand wohl jemand super... ist weg.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • May 7, 2019 at 22:24
    Zitat von Creutzfeld

    Wo wird ne PK für 3500€ gehandelt :/

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    Beim Sigi in Kulmbach auf jeden Fall :-3. Sei froh, dass er sie für Sechzehnhundert anbietet top-)

  • Motor säuft ab bei neigen nach rechts/aufstehen

    • Menzinger
    • May 7, 2019 at 22:19

    Ich würde tatsächlich ganz ohne Baum checken, nur um auf Nummer sicher zu gehen.

    Mich irritiert halt, dass sie sofort ausgeht - so habe ich das zumindest verstanden. Sofort heißt Elektrik. Das Gehäuse drückt es nicht auf. Aber die Zündspule kann es irgendwo hindrücken oder das Zündkabel verliert Kontakt.

  • Motor säuft ab bei neigen nach rechts/aufstehen

    • Menzinger
    • May 7, 2019 at 09:29

    Passiert Dir das auch bei getrenntem Kabelbaum?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • May 7, 2019 at 08:02
    Zitat von relegation

    Leider nicht das was ich hören wollte... aber Danke für Deine Einschätzung. Werds mal im Auge behalten

    Das Trittblech lässt sich gut separat bearbeiten. Ein guter Excenterschleifer wie der Skil 7455A, abkleben an der Falz, sauber abschleifen und dort wo Du Rostfrass im Blech hast mit einer Messingdrahtbürste rausholen.

    Brunox, wie CARDOC2001 schreibt oder Fertan, dann beispielsweise auf 123Lack den originalen Lack und Haftgrund bestellen, sofern es originale Farbe ist. Sauber alles abkleben und nach Grundierung und schleifen beilackieren. Die Lackdosen sind hochwertig, bis auf ein paar Staubeinschlüsse sieht man nix.

    Wie sehen denn die restlichen Teile aus? Heck auch gespachtelt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™