Fehlerbeschreibung spricht für mich nicht für Falschluft - und wie sollte bitte der Halbmondkeil abgeschert sein ?
[...]
Er schreibt von Anschiebeversuchen.
Fehlerbeschreibung spricht für mich nicht für Falschluft - und wie sollte bitte der Halbmondkeil abgeschert sein ?
[...]
Er schreibt von Anschiebeversuchen.
Zum Aufweichen der Flanken und für ein gleitendes Fahrgefühl WD40 täglich ![]()
Wenn du ohnehin nach dem Halbmondkeil siehst, kannst Du den LiMa-seitigen Dichtring pauschal tauschen. Mit einem 2er Bohrer vorsichtig zwei Löcher in den Dichtring bohren, zwei Holzschrauben ein Stück eindrehen und mit der Zange rausholen.
Sitzt Dein Vergaser nach dem Tausch wieder korrekt drauf und hast Du darauf geachtet, dass der Filzring, der vermutlich vorher drin war, bei einem neuen Vergaser, der eventuell mit innenliegendem Dichtring ausgestattet ist, rauskommt?
Dieter Dödel
Einschmelzen ist ja nicht wirklich das Ziel...
Ich habe noch nie einen Auspuff krumm gebrannt ![]()
Ich lass ihn beim Schmied ausbrennen, dann strahlen und Auspufflack.
Viel Feind, viel Ehr!
Effenberg
Sonne, Felgenreiniger, andere Chemikalien. Ist soweit unbedenklich und wird mit einem sanften Reiniger beseitigt.
Stan und Ollie
Damit hast Du recht.
Aber egal welche - ohne Schrauben geht es sowieso nicht und ein Zylinder gesteckt für den Anfang ist machbar. Man lernt abdüsen, lernt den Motor ansatzweise kennen und kann gut reinwachsen.
Egal zu welchem Händler Du gehst - ob gut oder nicht - Du zahlst definitiv mehr als von privat.
Wenn ich Du wäre, würde ich hier und im GSF eine Suche hinterlassen und den Kreis weiter ziehen. ET3 ist natürlich sehr gefragt und mitten im Fokus. V100 wäre mein Tipp, kommt in aller Regel unverbastelt aus GB, J oder USA im Olack und lässt sich einfach auf 125er Niveau heben. Preise 2.000 bis 2.800 Euro und das nicht verbrauchte Kapital fließt in einen 130er Polini und die Sache ist geritzt.
Servus,
Nr.1 hat eine Verkaufsdusche. Ich glaube kein Wort.
Nr.2+3 verlangen nach einer Vollabnahme. Das ist keine Hexerei, aber für den Start vielleicht nicht ideal.
Muss es denn eine „Restauration“ sein? Eine ehrliche Olack ist vielleicht besser...
Hatte ich falsch in Erinnerung.
Dann müsste der Dämpfer - denn sie geht ja beim Draufsetzen aus - deutlich zu kurz sein bzw soweit durch sein, dass es beim einfedern den ASS unten dagegendrückt. Für mich persönlich mangels passendem Erlebnis nicht vorstellbar.
Und die Schaltung. Find ich cool.
Sieht aus wie Militaria-Laden ausgeräumt und mit Magneten drangeworfen.
Wenn es denn nur Magneten wären... da ist ja mehr Lederriemen und Kette dran, als ursprüngliches Blech ![]()