Die Kackfässer machen glaube ich einmal im Jahr ein Treffen in Buchloe beim Bovensiepen und fahren hier vor der Haustür vorbei. Kann man schon depressiv werden
Beiträge von Menzinger
-
-
So geht es mir grad auch. Wenn der Preiswixer mal ans Telefon ginge...
Ärgere Dich nicht damit rum. Setze ihm eine angemessene Frist zur Bezahlung, damit Du Verzug herstellst und trete nach 323 zurück. So verhinderst Du, dass er doch noch angekrochen kommt und das Teil doch sehr dringend braucht und Dich zur Herausgabe zwingen will nach 346 bzw. Schadensersatz geltend machen kann.
Die Anonymität des Internets ist leider fast nur Fluch und viele glauben, dass sie vollkommen folgenlos Mist machen können.
-
Sieht für meine Augen auch eingelaufen aus.
-
Goil. Welche Maschine?
Das ist der 2,2-Liter Reihensechser. Im Prinzip war mir das vollkommen egal. Nur Automatik oder Vierzylinder hätte ich nicht genommen.
Ich werde den Winter nutzen, um die hydraulische Verdeckpumpe in den Kofferraum zu verlegen, die säuft am Originalort gerne ab. Die hier ist optisch trocken, aber der Umbau ist schnell geschehen. Die Lenkung zeigt ganz leicht das berühmt-berüchtigte Klebeverhalten, das werde ich ihr auch durch Umbau der Excenterscheiben abgewöhnen. Der Innenraum ist wie neu, der Lack auch. Das Lenkrad werde ich beim Sattler meines Vertrauens noch etwas aufpolstern und neu beziehen lassen. Da ist der Umstieg vom aktuellen M-Lenkrad in meinem Alltagsauto sehr gewöhnungsbedürftig
-
-
Guter Zustand nach Steinschlag, weiß garnicht was ihr habt
-
Der O-Lack ist in den Käuferkreisen, in denen sich die meisten von uns hier bewegen, auch so etwas wie die Erklärung „ich habe nichts zu verbergen“. Lackierte Objekte zeigen leider nicht, was unter dem Lack wartet.
Du musst natürlich Deinen eigenen Vorlieben folgen und wenn sie Dir glänzend besser gefällt, dann ist das eben so.
Nur als Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sehr…content=app_ios
Ich weiß nicht, ob sie die selber gemacht haben. Wenn ja, dann ist sie technisch und von den Karosseriearbeiten sicher top. Nur das zahlt doch nur jemand, wenn Ostern auf Pfingsten zusammenfällt...
-
Freut mich sehr, dass ich Dir helfen konnte
Ist aber ehrlich gesagt kein besonderer Aufwand. Ich bin häufiger in Österreich, weil meine Frau aus der Grenzregion kommt. Gerne wieder
-
Hallo
Vielen Dank für Eure Meinungen, die Frage ist halt : Nach Fertan-Behandlung (Dunkle Rostige Flecken) nur versiegeln oder Blank schleifen und versiegeln?
Ich habe noch einen alten 911er , da ist es absolut Tabu irgendwelche Nachlackierungen zu tätigen.😒
Ihr habt recht, es muß mir gefallen, ich bin noch auf der Suche nach einer VNB/VBB o.ä. aus den 60er Jahren, dann würde ich Meine P200e evtl. wieder verkaufen. Dann sollte sie natürlich so aussehen, das ich einen größeren Käuferkreis ansprechen kann.
Da die meisten bereits schon nachlackiert sind , lese ich immer wieder: "die ist ja schon mal Neu lackiert......"
Gruß Jan
Dann solltest Du Dich für die P an Deinem 11er orientieren. Mach sie technisch sauber und voll einsatzfähig und fahr sie einen Sommer. Wenn Du dann Lust auf mehr bekommst oder sich doch metallischer Handlungsbedarf ergibt, kannst Du es immer noch angehen.
Die ganzen Kosten zahlt Dir nie im Leben jemand und konservierter OLack verkauft sich besser als abgeschleckt blingbling alles neu.
-
Männer, also wenn Eurer in das kleine Löchlein passt, Respekt !
ASS-Öffnung könnte aber auch ein Löchlein für gaaaaanz große Dinge sein
-
Es nützt in diesem Fall auch nichts, mit der FIN auf eine Polizeistation zu gehen und freundlich zu bitten, die Nummer nachzugucken. Ich sehe das wie seb.d. , die Nummer ist nachträglich an der falschen Stelle eingeschlagen. Viel spricht für einen gestohlenen Rahmen, bestenfalls mit nicht-gestohlener FIN nachträglich versehen.
-
So etwas kaufen diejenigen, welche ausreichend viel Geld verdienen, M1-M2-M3-M4 oder S1-S2-S3-S4 oder die AMG's schon durch haben und nun noch eine saubere "alte" Vespa haben wollen.
Mal ehrlich, guckt mal in die Harley Szene. Da wird auch nur so mit der vorhandenen Kohle um sich geworfen. Im Vespa Bereich gibt es auch so elitäre Clubs bzw. Leute.
Diese Gruppe, die Du beschreibst, wird unter Leuten, die gut verdienen, auch nur mit verächtlichen Blicken bedacht. Sie können und schaffen nichts selbst und können auch nicht mit Geld umgehen.
-
-
Sie ist mindestens großflächig nachlackiert. Sieht man auf mehreren Bildern. Sieht leider so aus, als hätte man da nur notdürftig mit Klebeband und Dose gearbeitet.
Das lässt auch auf den Rest der Arbeit schließen. Ich würde eine ehrliche O-Lack mit Macken suchen und hier die Finger davon lassen.
-
-
geht aber nur beim aussenliegenden Simmerring - BJ. 85 wird wohl Lusso sein, da ist er innenliegend
Könntest Du recht haben, könnten wir anhand der Seriennummer definitiv sagen.
-
Hallo Michael,
den Simmerring entweder mithilfe eines Schraubenziehers und aufgelegtem Metallstück raushebeln oder an zwei Stellen vorsichtig anbohren ohne das darunterliegende Lager zu beschädigen und mit zwei Blechschrauben und zwei Zangen rausziehen.
Es kann aber trotzdem sein, dass Du den Motor spalten musst. Wenn Du das nicht möchtest (zwei Tage konzentrierte Arbeit), dann ist diese Vespa eher die falsche. Zweitaktmotor spalten ist aber nicht Rocket-Science, erst recht nicht mit Deiner Ausbildung
-
-
Falls nicht: ich bin übernächsten Montag in Ach/Burghausen, auch im Interspar. Melde Dich bitte, wenn Du Bedarf hast.
https://www.spar.at/standorte/spar…22-neue-mitte-3
Hochburg-Ach bzw. Burghausen sind Traumziele für die Vespa, nur falls mal jemand auf der Suche ist
-
ich denke er meint den WW reifen im allgemeinen.
Jo. Die stören in meinen Augen den ansonsten sehr schönen O-Look. Ich hätte eher normale Bereifung gewählt und die Flanken optisch gealtert.