1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Hilfe beim Vergasereinbau

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 15:32

    Wenn Dein Ansaugstutzen fest am Motor verschraubt ist und der Vergaser bis zum Anschlag draufsitzt und die Schelle fest drauf ist, wackelt nichts mehr.

    Sitzt die Schelle auch richtig (kann ich auf dem Bild nicht erkennen)?

  • Kaufberatung für eine Vespa in der Schweiz

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 15:17

    Tanatos : was wäre denn ein realistischer Preis dafür in der Schweiz?

  • Hilfe beim Vergasereinbau

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 14:52

    Hat die XL2 einen Filzring?

  • Hilfe beim Vergasereinbau

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 13:47

    Was für einen Vergaser hast Du? Ist der eventuell größer, als er für den ASS sein sollte?

  • Hilfe beim Vergasereinbau

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 13:46

    Der Trichter wird über den ASS gestülpt, der Vergaser zwischen Trichter und ASS geschoben und dann mit der Schelle befestigt. Alles fest.

    Machst Du mal ein Bild bitte?

  • Kaufberatung für eine Vespa in der Schweiz

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 13:34

    Da will jemand bezahlt haben, was er aus Jux und Dollerei selbst über die Jahre reingerichtet hat. Für den Preis bekommst Du zwei.

    Die Vespa braucht einige Kenntnisse oder Du bezahlst jemand viel Geld dafür, dass er seine Kenntnisse für Deine Vespa anwendet. Du lernst es peu à peu anlassbezogen, bringst eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz mit und dann wird das in aller Regel.

  • Hilfe beim Vergasereinbau

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 13:27

    Alle zwei/drei Muttern am Ansaugstutzen fest?

  • Betriebserlaubnis Vespa PK50 V5X5T

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 13:25

    Wenn Du Deinem Versicherer mitteilst, dass Du zur Erlangung der ABE zum TÜV fährst, wird er Dir dafür in aller Regel schriftlich Versicherungsschutz gewähren. Auch für die direkte Fahrt zur Zulassungsstelle.

    Sollte es eine HP sein, musst Du darauf achten, dass der Auslasskrümmer der vorgeschriebene dünne ist. Dann läuft sie auch nur 50 bzw. nicht wesentlich schneller. Um da mehr zu erfahren, hebst Du kurz die Zylinderhaube an und postest das Foto. Der Gilardoni ist nicht zu übersehen.

  • Hilfe beim Vergasereinbau

    • Menzinger
    • November 12, 2018 at 13:18

    Die Schraubschelle hast Du aber dran? Eigentlich wackelt da garnix...

  • Kurbelwellenlager hat nach schleifen (Dremel) Spiel im Gehäuse!

    • Menzinger
    • November 11, 2018 at 21:03

    Davon würde ich bei diesem Lager eher die Finger lassen. Angesichts des Geschriebenen bin ich mir nicht sicher, ob die Fluchtung noch passt und die Stelle wird eher heiß, als andere Lagersitze bzw. Lager.

    Das Risiko, dass die Welle nicht sauber läuft und den DS ruiniert und der Lagerkleber den Temperaturen nicht standhält, wärs mir nicht wert, wenn ich für Spindeln und Buchsen normal maximal 150 zahle.

  • Vespa 50 Special

    • Menzinger
    • November 11, 2018 at 20:27

    http://www.jockeys-boxenstop.de

    http://www.vespa-50.de/shop

    Die Preise werden Dich vermutlich eher schmerzen und zum Nachdenken anregen. Ich habe aus beiden nur gute Arbeiten gesehen.

  • Vespa 50 Spezial auf 102 bzw.110 ccm umzubauen

    • Menzinger
    • November 11, 2018 at 11:33

    Hast Du vor Dein Setup eintragen zu lassen? Das könnte das Vorhaben ja auch etwas eingrenzen...

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Menzinger
    • November 11, 2018 at 10:19
    Zitat von old N°7

    :D sorry, wo Wohnst Du? ich hab in München noch nie echte Münchner getroffen^^

    Das ist auch nicht ganz einfach :wacko:

    Ich bin vor etwas mehr als 42 Jahren in der Schwabinger Kinderklinik hier ausgesetzt worden saufen-). Heutzutage friste ich mein bedauerliches Dasein im westlichen Stadtteil Obermenzing.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Menzinger
    • November 11, 2018 at 09:16
    Zitat von old N°7

    haaach das Superseltene Sondermodel Sparversion in Überrestauriert, Wertsteigerung Garantiert... ab nach München zu den Hippstern damit^^

    Wir echten Münchner haben auch Gefühle... ;(

  • Petition

    • Menzinger
    • November 10, 2018 at 10:34
    Zitat von Matthias_1986

    Haben sie gut geschrieben, den Antragstext.

    Gibt es hier denn User, die die Erfolgsaussicht grob beurteilen können? Wär ja zu schön...

    Leider mäßige Aussichten. Ich habe natürlich trotzdem unterschrieben.

    Dem ganzen liegt eine europäische Verordnung zugrunde, die von Deutschland in nationales Recht umgesetzt wurde. Datiert aus 2002 oder so. Man müsste es europäisch aufbohren.

    Das entbindet die Bundesregierung aber nicht, anderweitig Erleichterung zu schaffen: sie hätte die Möglichkeit (wie das Italien beispielsweise auch getan hat) im Rahmen des Führerscheinrechts den 125er einfach mit dem PKW-Führerschein auszugeben. Italien ist auch nicht das einzige Land, müsste ich nachlesen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • November 9, 2018 at 16:02

    Das DRT jault genau wie das Pinasco eine Weile. Ich konnte keinen Unterschied feststellen, habe es beide jeweils einmal auf Wunsch von Freunden dort verbaut, mir sind in beiden Fällen abgesehen vom Geräusch keine Probleme bekannt.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • November 9, 2018 at 15:58

    Bin ich mir leider ziemlich sicher. Eben wieder aufgemacht, Klaue gewechselt, läuft. Züge haben gestimmt. Ich muss sie mir mal am Wochenende genau ansehen...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • November 9, 2018 at 11:27

    Die DRT-Schaltklaue treibt mich in den Wahnsinn. Welle gerade, sauberst ausdistanziert, Zahnräder ohne Abnutzung, trotzdem lässt sich der Leergang nicht sauber einlegen bzw. bleibt nicht sauber drin. Im Grunde bin ich selbst schuld, hatte sie noch rumfliegen und war zu bequem mir eine neue O-Klaue zu holen. Sowas büßt man meistens schnell. Wenn ich mir angucke, dass aktuell über 80 Flocken dafür aufgerufen werden, habe ich Fragezeichen im Gesicht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 8, 2018 at 11:55

    Geil. Glückwunsch!

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • Menzinger
    • November 5, 2018 at 16:21

    Schön, dass sie endlich läuft top-). Den Rest wirst Du auch noch hinbekommen.

    6-7 Liter sind viel zuviel. Das ist aber eigentlich auch so viel, dass für mich eine Ursache wie zu große Hauptdüse oder Drehschieber ausscheiden. Dein Vergaser steckt zwar zwei drei Größen zuviel noch weg und ölt Dir zum Dank Kerze und Auspuff voll, aber dann wäre es ein halber Liter zuviel und nicht drei bis vier. Dein Drehschieber würde Dir den Vergaserraum vollölen.

    Wie sieht es denn mit Benzinverlust am Tank, Benzinhahn oder Benzinschlauch aus? Spuren auf dem Boden des Vergaserraums und auf dem Auspuff?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™