Der ist aber zugelassen V5B*** ein RMS hat nix drauf, außer du hast'nen Piaggioschlagstempel, wie ...
Auf gar keinen Fall ![]()
Der ist aber zugelassen V5B*** ein RMS hat nix drauf, außer du hast'nen Piaggioschlagstempel, wie ...
Auf gar keinen Fall ![]()
Es ist trotzdem zynisch von eBay, nicht den Verkauf zu unterbinden. Sie argumentieren ja regelmäßig, dass aufgrund der Fülle der Angebote das nicht möglich sei. Dann dürfen sie das Geschäft meiner Meinung nach einfach nicht betreiben.
Jeder kleine Metzger kriegt auf den Sack, wenn er nicht den letzten Krümel in seiner Wurst deklariert. Wenn er das ein paarmal macht, hat er die Androhung auf Untersagen des Geschäftsbetriebes am Hals. Aber nicht so ebay... ![]()
Gibt es Besonderheiten, Kratzer, Beulen, irgendwas?
Lieb von Dir, aber danke. Ich brauche den 4109er für die 50km/h-Eintragung. Das macht „mein“ Prüfingenieur nur mit dem.
125 ETS und 125 PKs haben 75er HD, sollte bei der Xl2 auch passen
Edith : zu spät
Ich habe auch nur von der ETS darauf geschlossen. Meine ETS läuft allerdings mit der 75er zu mager. Ich habe eine 78er drin.
Eine 75er?
Ich weiß es leider nicht sicher. Nur die ND ist sicher 45.
Die „neue“ 50 Special ist da, für Fotos war es gestern schon zu dunkel. Sie fährt gut, hat halt ein paar Jahrhunderte Wartungsstau und jugendlichen Leichtsinn auf dem Buckel.
Die Polinitröte kommt runter (wenn sie jemand brauchen kann, bitte melden) und vorerst kommt so ein RMS-Dingens dran. Eigentlich dachte ich, dass ich noch einen 4109s auf Lager hätte, aber dem war wohl nicht so. Sollte jemand was haben, auch gerne melden ![]()
Reifen, Trittleisten und viel Kleinkram hab ich gestern noch im Vorübergehen geshoppt, aber ich bin wirklich zufrieden, scheint ein guter Kauf zu sein.
Morgen,
hast Du Dir schonmal angesehen, was andere für vergleichbare N verlangen bzw gerne hätten und nicht bekommen bzw bekommen?
Wenn die Überschrift sein soll, dass Du sie definitiv verkaufen möchtest, dann wirst Du daran maßnehmen müssen. Was Du alles gemacht hast und reingesteckt hast, ist nicht kriegsentscheidend. Das gibt nur den Ausschlag nach oben und unten.
Angesichts Deiner V würde ich auch ausführlich den Rundlicht-Umbau beschreiben. Den einen oder anderen reizt es vielleicht eine „Rundlicht“ mit 12v zu haben.
Viel Erfolg
Passt? Freut mich riesig! ![]()
Thumsn: Klasse Collage mit den Tachos
Der K58 von Heidenau baut meiner Erfahrung nach auch bei trockener Fahrbahn enorm Grip auf und ist nicht zu unrecht einer der meist empfohlenen Reifen.
Da sieht man mal, dass Du kein Kenner sein kannst, sonst wüsstest Du, dass die halb geschenkt ist ![]()
Darum schreibt der Tom das ja...
Ein neues Familienmitglied wird am Montag geholt
: eine blaue Special, die ganz laut rief „nimm mich mit!“.
Deutsche Ausführung, 76er Jahrgang, mit einer Polinitröte. Hier wartet schon ein HP4-Zylinder auf den Neuzugang ![]()
und wahrscheinlich ist der Schlauch immer noch dran?
Will ich nicht ausschließen ![]()
Es bleibt jeder mal liegen. Einiges kann man selbst machen, für anderes fehlen die Teile. Manchmal ist es auch eigene Dummheit, wie in meinem beschriebenen Fall.
War eine Überführungsfahrt für Freunde, hatte die kleine für die beiden gekauft und es war soweit alles ok. Zündkerze noch getauscht, Benzinschlauch war schon ausgehärtet, aber ich hatte keinen da und war zu bequem einen zu kaufen, auch wenn es nur ein paar Kilometer zur Rollerzentrale sind. Der ist dann natürlich eingerissen... ![]()
Der nette Mensch hat mich aber in seinem Ersatzteilreservoir suchen lassen und ich habe einen Kühlerschlauch missbrauchen können.
In Verbindung mit dem echten PK-Pott, genauso in Verbindung mit dem 4109s bei der V, ist spürbar mehr damit drin. Insbesondere die beiden HP4 gehen damit richtig schön.
Ich wühle heute Nachmittag mal in meiner Sammlung, vielleicht ist was von der Lusso dabei.