1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Primärübersetzung PK 50 S Lusso

    • Menzinger
    • April 17, 2018 at 12:40

    Kleiner Nachtrag:

    Wir fahren die gleiche junge Dame. Bei mir tut ein 50er Polini und das gelegentlich verschrieene Pinascoritzel seinen Dienst. 16.15er O-Gaser und Sito+ geben hier solide 60 im Doppelbetrieb ab. Polinisymbol am Zylinder ausgefeilt.

    Fahrgeräusch weitestgehend normal, unauffällig und kann im Verkehr mitfließen.

  • Primärübersetzung PK 50 S Lusso

    • Menzinger
    • April 17, 2018 at 10:46

    Hallo Dailybread,

    die 3,00 wird Dir zu lang werden, die ist selbst auf 102ern gelegentlich grenzwertig. 3,72 wird in meinem Bekanntenkreis häufig mit 75ern und 85ern gefahren.

    Beste Grüße

  • Freiwillige Zulassung nach Par. 3 Abs. 3 FZV

    • Menzinger
    • April 14, 2018 at 08:19
    Zitat von jack o'neill

    [...]
    Ein mögliches Schlupfloch könnte sich hier auftun:
    -> Fuffi umschlüsseln lassen auf freiwillige Zulassung

    -> dann H-Kennzeichen beantragen (mit welchem man mutmaßlich weiterfahren darf).

    Irgendeinen Altroller-affinen Troll wird es in der relevanten Behörde/Ministerium hoffentlich geben.
    Man kann doch den arrivierten Alt-68er Pseudo-Ökospinnern nicht das Feld kampflos überlassen.
    So wirklich prickelig finde ich die Idee nicht, Altvespen auf "sauberen" Elektroantrieb umrüsten zu müssen.

    Alles anzeigen

    So einen ähnlichen Hintergedanken hatte ich dabei auch.

    Die Anstrengungen, möglichst emissionsfrei unterwegs zu sein, empfinde ich aber nicht als Spinnerei, auch wenn ich es überhaupt nicht billige, das zum Problem der Bürger zu machen ohne vernünftige Lösungen anzubieten. Das ist aber eher off topic.

    Am H-Kennzeichen bin ich gerade dran, auch wenn das finanziell total unsinnig ist. Ich will es einfach mal wissen, wie es so abläuft, weil ich Spaß daran habe. Ich berichte.

    Beste Grüße

  • Zündkerze wird nass und springt nicht mehr an

    • Menzinger
    • April 11, 2018 at 18:12

    Halbmondkeil am Polrad beim Anschieben mit vollgelaufenem Kurbelwellengehäuse abgeschert?

  • PK 50 S mit SHB 16.15F?

    • Menzinger
    • April 5, 2018 at 10:09
    Zitat von Paichi

    Das Ganze bringt dir in etwa 2-3km/h, wenn überhaupt. Wie schon erwähnt erlischt die ABE sowieso nach dem Umbau und den Aufriss mit den Papieren (ca 150-200€ mit Leistungsgutachten, TÜV Kosten und Abstempeln auf der Zulassungsstelle) wäre es mir auf keinen Fall wert. Dann lieber gleich richtig tunen und legal eintragen lassen.


    Gruß

    Da bin ich bei Dir. Zu Bedenken geben möchte ich, dass 160 Euro für sowas immer noch günstiger ist, als vorbestraft zu sein wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz inklusive aller sonstigen Kosten.

    Beste Grüße

  • PK 50 S mit SHB 16.15F?

    • Menzinger
    • April 4, 2018 at 08:49

    Guten Morgen,

    bei Deiner Konfiguration spürst Du nichts. Probieren kannst Du höchstens, dass der TÜV Dir den 16.15er gleich einträgt, wenn es Dir das Geld wert ist. Ich habe zweimal Glück gehabt mit der Argumentation, dass dieser Vergasertypus ohnehin in den Papieren steht und habe (wahrheitsgemäß) auf die Frage, wie schnell sie ginge geantwortet, 55 mit Rückenwind. Dann wurden auch gleich die 40 aus dem Schein in 50 geändert.

    Fahrzeug: PK 50s lusso Baujahr 85

    Beste Grüße

  • Freiwillige Zulassung nach Par. 3 Abs. 3 FZV

    • Menzinger
    • March 26, 2018 at 15:34

    Das ist natürlich die schönste Größe. Gibt es aber in den größeren Städten nicht mehr, weil nur noch zwei Buchstaben und drei Ziffern verfügbar sind.

    Bei mir steht Kraftrad mit Leistungsbeschränkung.

  • Freiwillige Zulassung nach Par. 3 Abs. 3 FZV

    • Menzinger
    • March 26, 2018 at 15:25

    Es wird genau das in den neu zu schreibenden Schein übernommen, was vorher drin war.

  • Freiwillige Zulassung nach Par. 3 Abs. 3 FZV

    • Menzinger
    • March 26, 2018 at 14:34
    Zitat von Tanatos

    weil es sonst ein großes Motorradschild geben könnte und das an einer 50er arg bescheiden aussieht ;)

    Korrekt.

  • Freiwillige Zulassung nach Par. 3 Abs. 3 FZV

    • Menzinger
    • March 26, 2018 at 14:34
    Zitat von lelox

    Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    Warum das?

    Hatte ich nicht gesehen, sorry. Kann man wieder löschen.

  • Freiwillige Zulassung nach Par. 3 Abs. 3 FZV

    • Menzinger
    • March 26, 2018 at 13:50

    Ich habe heute meine PK 50s lusso freiwillig nach Paragraph 3 Abs. 3 FZV zugelassen. Die Vespa ist von HU und AU befreit.

    Erforderlich:

    1. Betriebserlaubnis

    2. eVB

    Vorteil:

    1. SFR aufbauen

    2. Kein jährlicher Kennzeichen-Wechsel mehr

    3. Für Fahrer ab 23 wahrscheinlich günstiger (in meinem Fall 13 Euro pro Jahr)

    Nachteil:

    Rennleitung könnte Kontrolle durchführen wegen scheinbar fehlender HU-Plakette.

    Wichtig:

    Auf jeden Fall um Schild 200x180 oder 255x130 oder 220x200 bitten.

    Der Versicherer stuft die PK wie ein Leichtkraftrad ein und kann einen besonders niedrigen Tarif wählen.

    Aufwand:

    Etwa 40 Euro, etwas Geduld und Hilfestellung beim Ausfüllen der Zulassungsbeschinigung. Die Zulassungsstelle in München war sehr hilfsbereit, freundlich und interessiert.

    Bei weiteren Fragen bitte gerne mich anschreiben.

    Beste Grüße

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • March 24, 2018 at 10:54

    Vorgestern Abend: hole Auto aus der Werkstatt (Inspektion) ab.

    Gestern Morgen: gebe Auto zum Scheibe tauschen ab. Fahrzeugschein fehlt. Hmpf.

    Gestern ein wenig später: Werkstatt hat ihn natüüüüürlich wieder in die Mappe.

    Gestern Abend: hole Auto mit neuer Scheibe, aber ohne Plakette ab, weil kein Schein.

    Gestern Abend etwas später: Ausfall Head-up-Display. Hmpf.

    Gestern Abend noch etwas später: Werkstatt hatte Schein in schwarzer Mappe auf Armaturenbrett gelegt, Schein rutscht auf HUD.

    Heute: Plakette holen, Blutdrucksenker absetzen.

    Positiv: Bude auch wieder ordentlich, weil auf den Kopf gestellt.

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Menzinger
    • March 23, 2018 at 17:37

    Hut ab, krasse Idee, schön umgesetzt. Nicht mein Geschmack, aber es sieht überraschend gut aus top-).

    In der Stadt hättest Du ein Abo auf die Bitte-folgen-Autos ;)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • March 20, 2018 at 14:22
    Zitat von wolf181

    eigentlich sind wir aber meistens ganz handzahm hier

    :danke

    Das war nicht persönlich auf Euch gemünzt, eher generell auf Foren bezogen. Ich fühle mich hier grundsätzlich ganz wohl saufen-)

  • Pk50 xl 2 dreht hoch, läuft zu fett

    • Menzinger
    • March 20, 2018 at 11:57

    Du wirst trotzdem nicht darum herumkommen zu klären, ob, und wenn ja, wo Dein Falschluftproblem seine Ursache hat. Der Tipp mit dem Bremsenreiniger ist da sicher hilfreich und mein beschriebener Weg übers Abdüsen hilft Dir auch dabei, da Hochdrehen bei zu großen Düsen ein klares „ja“ zu Falschluft bedeutet.

    Wenn Du ganz sicher bist, dass die Simmerringe unschuldig sind, dann bleiben ja nur noch ASS und Vergaser. Entweder dort mit Bremsenreiniger testen, oder auf Verdacht Schelle am Vergaser mit einem Ratschenschlüssel, nicht Schraubendreher, richtig festziehen. Ich habe schon so oft erlebt, dass es an der Stelle zieht.

    Beste Grüße

  • Pk50 xl 2 dreht hoch, läuft zu fett

    • Menzinger
    • March 20, 2018 at 09:50

    Du kaufst Dir einen Düsensatz und setzt die größte Düse ein. Dann wirfst Du an und testest. Dann die nächstkleinere usw., bis Du ein schönes Fahrbild hast. Fachleute sagen dann, dass Du wieder die nächstgrößere einbaust, wenn das der Fall ist. Ich belasse es dann immer bei der, die das schönste Motorbild hergibt.

    http://www.franks-vespa-garage.de/2010/08/1307/

    Da steht das weiter unten recht schön beschrieben.

    Beste Grüße

  • PK50xl mit italienischen Papieren in Deutschland versichern?

    • Menzinger
    • March 20, 2018 at 09:43
    Zitat von dr.sonny

    Also, im es klar zu sagen, Versicherungen sind relativ flexibel. Polizei kennt sich zu wenig aus. Soweit alles gut.

    Im Falle des Falles ist es aber massiv kacke wenn du eine nicht EU Betriebserlaubnis hasst und was passiert.

    Diese Diskussion seit schon mehereren Jahren nervt schon langsam.

    Prinzipiell ist es also kein problem kann bei einem Unfall aber eventuell zum Problem werden.

    Am besten abklären und schriftlich geben lassen von Polizei und Versicherung.

    Der Versicherer exkulpiert nicht durch den Abschluss. Er ist nur an der zweifelsfreien Identifikation des Fahrzeugs interessiert.

    Im Fall eines Unfalls wird der Versicherer sich nicht aus der Haftung ziehen und nur dann regressieren, wenn die fehlende deutsche BE kausal für den Unfall war, was in diesem Kontext kaum möglich ist.

    Beste Grüße

  • Pk50 xl 2 dreht hoch, läuft zu fett

    • Menzinger
    • March 20, 2018 at 09:30

    Guten Morgen Nerolix,

    das klingt so, als hättest Du irgendwo ein Problem mit Falschluft. Wenn Du nach diesem Begriff suchst, werden Dir viele Vorschläge angezeigt.

    Ganz kurz: ich würde erstmal den Vergaser gewissenhaft reinigen (Waschbenzin) und dann wieder peinlich genau montieren und fest (!) auf dem Ansaugstutzen anziehen. Häufig liegt da das Problem.

    Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch kontrollieren, welches Dichtungsmaterial verbaut ist. Ich kenne Deine XL2 nicht wirklich, da dürfte aber kein Filzring drin sein, sondern so ein Gummiring im Vergaser.

    Danach sauber von zu groß nach klein abdüsen, Nebendüse nicht vergessen und wenn Du Glück hast, war es das.

    Viel Erfolg!

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • March 20, 2018 at 09:18

    Servus Nobbo,

    da hast Du vollkommen recht. Im wirklichen Leben findet die Diskussion aber Auge in Auge statt - die „anonyme“ Situation im Forum enthemmt da sichtlich und das meide ich eben gerne, wenn es geht.

    Viele Grüße nach ND,

    Florian

  • User Fragen, die man einfach nicht Beschreiben kann.

    • Menzinger
    • March 19, 2018 at 19:04
    Zitat von Kawitzi

    Vespa Pk 50 s
    4 Gang Manuell


    der Vespa fährt super .
    soll nur licht einrichten
    keine Papier (verloren )
    Vespa ist Deutsch .
    nur Selbstabholen .
    bitte vor das sie bieten , empfohlen das vespa zum besichtigen ,abgegeben gebotet handelt sie um einen Verkaufsvertrag, ich nehmen Angebote nicht zurück .
    das wegen vor das sie einen Angebote geben , überlegen sie gut dran , ansonst schaltet ich meinen Rechtsanwalt -


    nur selbst abholen , keine Sendung .
    82319 Starnberg


    Am 15.10.17 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:1)Also lieber e bei bieter , innerhalb 1 stunde hab so vielen nachrichten bekommen??? ,2)
    mochte ich noch einen antworte an einen Interessent geben ,
    der vespa hab ich vor einen Monat in München gekauft für 800€ mit sehr vielen defekt und kaputt teil , ( hab ich Alle teil neu gekauft da bei e bay und bei SIP in Landsberg am lech uber 500 € . alle teil sin auch dran . nun hab einen jung kontaktiert das der vespa lackieren soll , und hat meinen vespa ruiniert (spray dose) der jung hab ich mit Rechtsanwaltum Schadensersatz zum bezahlen .( sicher bekommen ich keine geld weil einen privat ist) ,
    so jetzt hab ich nach so vielen Geld investiert; keine lust mehr bei einen Lackiererei bringen und wieder Geld zahlen ., und der vespa steht nun zum verkaufen .
    alle angaben sin gesckrieben mit meinen beste gewissen ,

    Alles anzeigen

    Den gab es bis vor kurzem immer noch. Zusätzlich war die Gute jetzt noch „noch eine bischen [sic!] auf die Lenker gefallen“, weswegen derselbe etwas hing. Ich habe mir den Spaß gemacht anzurufen und zu fragen, ob denn die Gabel gerade sei... es war zum Wegschmeißen ?. Vollkommen desolates Gelaber.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™