Den ersten Blick würde ich dem Polradkeil schenken. Das klingt danach, als würde sie zum falschen Zeitpunkt zu zünden.
Beiträge von Menzinger
-
-
Ungewöhnliche Geräusche höre ich weder vom Getriebe noch vom Motor. Misstrauisch macht mich, dass es sofort ein Kaufangebot für die PX gab.
Ein Schuft wer Böses dabei denkt

Kondensat kann schonmal Rost an den Getriebeteilen ansetzen, wenn das gute Stück länger steht. Solange nicht die Dichtfläche der Antriebswelle rostig ist, sehe ich kein Problem darin. Länger und gründlich warm fahren, Öl wechseln, gerne Entlüftung reinigen, nochmal von vorne und das war es dann auch.
Der Werkstatt würde ich keine weiteren Besuche abstatten…
-
Das wäre auch meine Auffassung, aber das ist nur "gefühltes Recht" und kein Wissen

Hier ist Gefühl aber richtig.
Kraftfahrt-Bundesamt - Fragen & Antworten zur Typgenehmigung - Fragen und Antworten - DDR-Mopeds
-
Alles anzeigen
Du musst direkt beim KBA neue Papiere beantragen, geht -glaube ich - auch online.
Edith hat gesucht und gefunden:
https://www.kba.de/DE/Presse/Pres…023&snn=3662144
Edith 2: bin mir doch nicht mehr sicher, ob Du neue Papiere brauchst, wenn Du die alte DDR-ABE noch lesbar hast.
Kannst ja mal beim KBA anfragen.
Nachdem die DDR in Einigungsvertrag der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist, müssten die Papiere weiterhin Gültigkeit haben… Oder sehe ich das falsch?
-
Es gab mal einen Drosselsatz für die PK:
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich vermute, dass es mangels Nachfrage sowas nicht mehr gibt. Vielleicht findest Du eher eine gedrosselte Vespa. -
-
Ok ich noch mal alle Gänge durch geschaltet. Menzinger du hast hast recht. Bilder sind vom 4 Gang. Hier noch mal ein Bild vom 3 Gang.
Ich bräuchte aber die Schaltraste im dritten…
-
Stereo: mit passenden Hauptdüsen von 106 bis 110 kann ich Dir gerne aushelfen. Wenn Du mir per PN Deine Adresse schickst, dann sende ich Dir eine kleine Auswahl zu. Was Du nicht brauchst, schickst Du mir einfach zurück.
Bei der Nebendüse muss ich passen.
-
Du müsstest ein Bild im dritten Gang machen. Das ist der vierte.
-
-
Das sieht nach VBB aus. Die Bereifung wirkt nur unpassend.
Kann es VBB2T als Präfix sein und sie ist schlecht lesbar?
-
Menzinger: ja mir kam das auch sehr fett vor. Überhaupt hätte ich eher den alten Vergaser drinnen behalten, aber so ists halt geworden. Gibts hier im Forum einen Düsensatz gegen Pfand? Ich bin das so ähnlich aus anderen Foren gewohnt - ich hoffe, ich frag' hier jetzt nichts unanständiges.
Ich schaue abends nach, ob ich passende Düsen habe. Die schenke ich Dir gerne. Ich brauche normal so kleine Düsen nicht (klingt arrogant, ist aber so
), deswegen bin ich nicht so ganz optimistisch.
Ist das der 125er Kit vom SIP? Wenn ja, 125vnb6: weißt Du noch, wo wir da beim Abdüsen rausgekommen sind? -
Willkommen im Forum Stereo
Mir kommt die Bedüsung auf mindestens der Nebendüse, aber auch der Hauptdüse ziemlich fett vor. Von der Ferne ist es natürlich schwierig zu sagen, ob Du da nicht auch eine Getriebeölsaugerin zu Gast hast. Dafür könntest Du eine scharfe Nahaufnahme der Kerze posten.
Ich würde die Getrenntschmierung komplett stilllegen (Geschmackssache) und die ND mal auf 52/140 reduzieren. Die HD müsste so um die 108 liegen.
PS: das ist mal eine präzise Beschreibung der Ausgangslage. Danke.
-
Ich habe hier eine PX 125 mit der Rahmennummer VNX1T stehen. Laut Papieren ist sie von 1987 und wurde in Italien das erstmal zugelassen. Auf dem Motor an der üblichen stelle ist leider keine Nummer eingeschlagen. Ich bräuchte eine neue Schaltraste. Wie finde ich raus welche ich brauche?
Gruß Matthias
Bau sie ab und stelle die Vespa in den dritten Gang. Sie wird bei Dir dann höchstwahrscheinlich plan zur Dichtfläche sein. Du weißt dann, dass Du eine Lusso brauchst.
Edit: das kommt davon, wenn man eine Stunde an so einen Beitrag schreibt, weil permanent das Telefon läutet.
-
Wenn der Deckel drauf ist hatte der Hebel kein SpielDas weist auf das bereits mehrfach beschriebene Grundproblem hin.
Aus welcher Ecke bist Du?
-
Ich versuche das rauszufinden. Sieht man dass wenn man den Deckel drauf drückt?
Hier sind 2 weitere Bilder von gesternDu spürst es.
-
Wenn’s nicht zu weit ist, dann frag doch mal beim Rollerladen in Mallersdorf-Pfaffenberg nach. Da müsstest Du es eingetragen bekommen.
-
Hast Du noch ein scharfes Bild vom Kurbelwellenstumpf für uns?
-
Sieht der Halbmondkeil so richtig aus ?
Nein. Der sitzt mit der runden Seite in der Nut der Kurbelwelle und die Kupplung wird dann draufgeschoben.
-
Ok splint ist richtig das wird aber nicht das Problem gewesen sein denke ich
Der Ring hat nichts mit dem Problem zu tun. In der Position auf dem ersten Bild macht der sich aber beim Fahren selbstständig und Dein Hinterrad blockiert plötzlich. Lebensgefahr.
Das Sicherungsblech des Ritzels ist auch nicht korrekt.