Ich würde mich auf die Suche nach einem Übermaß-Lager machen. Die Zeiten, in denen Motoren für ein paar Euro verramscht wurden, sind vorbei 🤷🏼♂️. Ansonsten, wie Fantine schrieb, mit Loctite Füge&Welle einsetzen.
Beiträge von Menzinger
-
-
Leider nicht mehr verfügbar...
Wenn Du unbedingt 15.000 Euro ausgeben möchtest, kann ich Dir auch was verkaufen
-
-
Der Motor war so, ich habe nichts daran gemacht. Dachte das wäre Original. Falls nicht, was muss da denn rein?
Auspuff ist Original. ND 50.
Wie plane ich den Kopf? Auf Schleifpapier legen?
Wie und was muss ich prüfen?
Motor revidieren wäre vermutlich echt mal ne Überlegung…
Das Mischrohr ist wohl tatsächlich bei einem Teil der Veloces verbaut worden 🤷🏼♂️
Der Kopf wird auf einer Glasplatte geplant. In Kreuzzügen mit 800er oder 1.000er anfangen und immer wieder prüfen. Ich mache das in der Regel nass. Die Kalotte des Kopfes würde ich auch gründlich reinigen. Der Zylinder selbst verdient auch Behandlung, die Dichtfläche am Motor auch. Da gehört dann eine passende Papierdichtung rein.
Das kann dann alles gut gehen, muss aber nicht. Wenn’s an den Simmerringen (auch) durchpfeift, dann kommt der Spaß wieder. Jetzt im Winter den Motor komplett zu machen, würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen.
-
Die ganze Dichtungsschmiererei ist Pfusch und begünstigt Falschluft. Dein Kolben sieht für mich nach Hitzeklemmer aus.
Ich habe mir mal Dein Bild geliehen. Da sieht man schön, wie es rein- bzw. rauspfeift. Die ganzen Rückstände könnten auch auf verbranntes Getriebeöl hinweisen.
Das gehört alles mal gereinigt, penibel geplant und dann sorgsam gecheckt.
Warum fährst Du eigentlich das BE3-Mischrohr? Hängt da ein anderer Auspuff drunter? Was für eine Nebendüse hat Deine Veloce?
Wenn es mein Motor wäre: aufmachen, gründlich revidieren, neue Dichtringe und Lager, Kurbelwelle untersuchen bzw. austauschen. Wer weiß, was der Pleuel zu den Klemmern sagt 🤷🏼♂️
-
Hallo Florian,
welche Größe würdest Du für das kleine Versicherungskennzeichen nehmen und welches für großes?
Viele Grüße Jochen
Da müssten es zwei mit jeweils 2cm Teller tun, Jochen.
-
Du musst erstmal den kompletten Zylinder abnehmen. Der Kolben wird Dir seine Geschichte zeigen. Nur Kopf reicht nicht.
Dann kannst Du Dich auf die Ursachenforschung begeben. Wenn es der Originalzylinder ist, dann ist häufig Falschluft am Zylinderkopf oder anderweitig die Ursache.
Du kannst dann gerne ein Bild des Kolbens posten. Man kann am Schadbild gut auf die Ursache schließen.
-
Zwei gummierte Neodymmagnete nehmen.
-
-
Hat schon jemand das Päckchen geöffnet?
Ja, ich ☺️
Ich danke meinem Wichtel ganz herzlich, auch für die liebe Karte (nicht im Bild)
-
Hey Volker,also den gerissenen O-Ring im innendurchmesser ersetzen und dann den Filzring weglassen???? Richtig verstanden???
LG
Korrekt.
-
Ich würde sagen "falscher Prüfer"
Den Hinweis gab es schon häufiger, leider ohne Erfolg 🤷♂️. Da tritt manchmal so eine Art Stockholm II auf…
-
Ich wurde heute auch beliefert - vielen Dank
Ich bin schon sehr gespannt
-
krausi: willkommen auf Vespaonline.
Du machst es Deinen Mitlesern und Helfern etwas leichter, wenn Du die Kategorie für Deine Beiträge sorgfältiger auswählst und Deine Sätze mit dem einen oder anderen Fragezeichen oder Punkt mehr ausstattest
Danke Dir.
-
Mir ist auch egal ob es dan illegal ist
ThemaHotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning
hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.
so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,
viel spasskann den acc ned löschnMay 27, 2011 at 16:17 Na dann wäre das Deine Lektüre…
-
Danke, könnte man noch eine kleinigkeit machen?
Z.b einen sportluftfilter?
Nein. Diese Technik lebt davon, dass Hubraum da ist, der mit passend Gemisch versorgt wird. Alle anderen Maßnahmen bringen mikrobische Effekte bzw. sind nur in Kombination spürbar.
Ich will ja jetzt nicht den Spießer auspacken - ich war ja auch mal 16 - aber ein oder zwei Sachen müssen schon sein:
1. Benutz mal bitte etwas die Suchfunktion. Seit Jahrzehnten versuchen 16jährige ihre Vespas schneller zu machen mit gemischten Erfahrungen. Da sind schon epische Abhandlungen da. Bitte mehr Eigeninitiative.
2. Kläre bitte für Dich, wie Du mit den Konsequenzen einer wie auch immer technisch veränderten Vespa zurechtkommen würdest. Du bist mitten in der Zielgruppe, die sehr gerne kontrolliert wird. Und da ist es egal, ob Du etwas oder nur sehr wenig illegal unterwegs bist.
-
😂😂😂 Leider keine Sfera weit und breit zu sehen ...ne hab leider auch keine erstz parat 😢 werd mir eine besorgen,genau die selbe ?? Oder ne andere?
Genau diese blaue.
-
Das seltsame ist ja das das problem bei zwei verschiedenem ZGP identiche war.... die pick-ups können ja nicht zufällig auf beiden ZGP defekt sein...
Ist leider auch denkbar und keine Seltenheit.
-
Ist der Zeitpunktabnehmer richtig herum auf dem Zündkabel?
Ansonsten halte ich Deine Pistole für defekt… es sei denn, Du hast irgendeine wilde Polrad-Mischung drauf. Eines von diesen Pseudo-HP4 montiert?
-
Ich denke, dass Dich das in Schwierigkeiten bringt, wenn Du ein Ersatzrad montieren möchtest.
Es kann sein, dass Deine ursprüngliche neue Hupe nicht funktioniert, weil die Membran an ihr nicht passend eingestellt ist. Das kannst Du nachjustieren. Dann müsste sie es auch tun.