1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Abgewinkeltes Ansauggummi Phbl

    • Menzinger
    • January 31, 2022 at 20:22

    Ich halte das für nicht fahrbar und würde mir das überlegen. Das geht nicht lange gut.

    Ich würde entweder dem Tipp von remdabam folgen oder aber den PHBL überdenken. Was für ein Monster-Setup fährst Du denn, dass Du mit einem 26er oder 28er SI nicht mehr hinkommst?

  • PK 50 hoch zwei

    • Menzinger
    • January 30, 2022 at 17:47
    Zitat von Wolfsvespa

    Dann ist das mit den Lagern ja kein großes Thema, wie bekomme ich die Kurbelwelle aus der anderen Gehäusehälfte Haus, einfach mit einem Schonhammer?

    Ein Stück Eiche oder Buche, Mutter aufs Gewinde drehen und dann besagten 2kg-Hammer. Dauert ein bis zwei Schläge.

    Auf diese Weise schonst Du den Stumpf auf der Kupplungsseite und sie verzieht sich auch nicht, falls Du sie wiederverwenden wollen solltest.

  • PK 50 hoch zwei

    • Menzinger
    • January 30, 2022 at 16:52

    Auf 102ccm umbauen für eine Eintragung ist ein Unterfangen, wo Du auf jeden Fall mit einer gut eingesessenen Oldiegarage zusammenarbeiten solltest. Im Alleingang in Absprache mit einem Prüfer bekommst Du eher einen Umbau auf 125ccm hin, wenn das Baujahr Deiner Vespa vor 1989 liegt. Danach beginnt die AU-Pflicht und Eintragungen werden sehr schwierig.

    Ich habe auf den Bildern nur die normalen Spuren des Tannenbaums gesehen. Oder habe ich was übersehen?

    Die Lager lassen sich mit einer passenden Nuss und einem 2kg-Hammer auf einen Schlag ausschlagen. Alternativ erhitzt Du das Gehäuse um den Lagersitz moderat, dann fallen sie raus. Für die beiden Sacklager empfiehlt sich ein Innenlagerauszieher, bei Dreibeinern auch ein dünnes Hartholzstückchen aussen herum zum Abstützen. Sonst kann das Gehäuse brechen.

  • Aufbau meiner VNA

    • Menzinger
    • January 30, 2022 at 14:51

    Hallo Kurt,

    ich habe Deine Threads zu Deiner VNA zusammengefügt und mit einem neuen Titel versehen (den ich gerne nach Deinen Wünschen anpasse).

    Das macht es Dir und Deinen Lesern leichter, weil dann alle Infos zu Deiner VNA beisammen sind.

    Ein gekapseltes Lager macht den Dichtring der Antriebswelle nicht überflüssig. Der Dichtring muss ins Gehäuse direkt am Austritt der Antriebswelle mit der geschlossenen Seite nach außen. Die Distanzscheibe muss unter die Mutter.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • January 30, 2022 at 08:29
    Zitat von 125vnb6

    Corona bedingt wurde eine stille Hochzeit gefeiert! Nur die beiden Trauzeugen waren anwesend!

    Ich bin gespannt, was die junge Dame auf der Straße kann. Verbaut ist der 125er Kit aus dem Landsberger Warenhaus mit Malossikopf (ohne Dichtring) und GS-Kolbenringen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 11:04

    In etwas mehr als 15 Jahren gehe ich in Ruhestand, Kawitzi. Spätestens zu diesem Zeitpunkt werde ich den letzten Rest meiner Vorbildfunktion, die ich in der Arbeit von früh bis spät habe, ad acta legen und nur noch so sein, wie ich eben bin ;)

  • Motorrevision und Umbau VNB

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 10:46
    Zitat von Bernd0901

    Gut. Dann noch paar Euro für Auspuff und anderen kickstarter und 12v kabelbaum. Wie kommst du dann auf 2500€ ?

    Nix für ungut, aber das zähle ich Dir nicht einzeln auf. Das ist ein Erfahrungswert aus 30 Jahren Schrauberei. Such Dir einfach die großen Einzelteile wie Kurbelwelle usw. zusammen, rechne Eintragung und Risikozuschlag dazu und dann hast Du mit allen Kleinteilen diesen Wert.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 10:44

    Heute vor genau 30 Jahren habe ich als noch nicht ganz 16jähriger meine erste Vespa, eine PX80alt, gekauft. Eigentlich wollte ich eine kleine 80er-Enduro, aber dafür hatte ich nicht das Geld, weil meine Eltern strikt gegen den 1B waren und dafür bereits viel meines Ersparten draufgegangen war. Also eine Vespa.

    Aber ich freu mich sehr darüber, weil mein Leben sonst eine ganz andere Wendung genommen hätte. Sie war Baujahr 1980 und reichlich ungeliebt, als sie in der elterlichen Garage ankam. Ein älterer Kumpel hatte sie mir vorbeigefahren nach dem Kauf.

    Meine Eltern waren mit mir im Alter von 7 von München nach Regensburg in einen Vorort gezogen und für den Weg in die Stadt führte kein Weg an ein paar Kilometern Autobahn vorbei. Mit der PX habe ich ganz schnell gemerkt, wo kleine Steigungen auf der Autobahn waren, die ich vorher als Beifahrer im Auto garnicht wahrgenommen hatte :-4. Am Ende dieser Steigung war meine Geschwindigkeit auf unter 70 km/h gesunken und ich wurde von LKWs überholt.

    Also wählte ich schnell den Weg in die Illegalität. Ein Zylinderupgrade und eine 200er-Übersetzung haben mich stabil über die 80 fast bis an die 90 gebracht, aber dafür war ich permanent auf der Hut und hielt nach der Rennleitung Ausschau. Nachdem ich für englische Renntröten zu schissig war, ist es aber immer gutgegangen und ich habe meine Kontrollen mit hochrotem Kopf gut überstanden. Nur einmal hatte ich drei Monate Bangen und Hoffen, weil ich mit locker über 90 bergab geblitzt worden bin. Ich habe nächtelang wach gelegen, weil ich mir nicht sicher war, ob die Beamten in ihrem gründen VW-Bus nicht händisch mein Kennzeichen notiert hatten. Haben sie aber nicht rotwerd-).

    Ich freu mich auf die nächsten 30 Jahre mit den Vespas :-6

  • Motorrevision und Umbau VNB

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 10:34
    Zitat von Bernd0901

    Dann mal raus mit der Sprache

    Etwa 600 Euro kostet ein kompletter, halbwegs passabler PX-Motor (Smallblock) ohne erkennbare Schäden.

  • Motorrevision und Umbau VNB

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 08:43

    Für alle 8-Zoll Largeframe-Oldies.

    Beim Kauf immer etwa mindestens 2.500 Euro gedanklich draufrechnen, wenn man den 8-Zöller normal nutzen möchte und dafür auf PX-Motor umbaut. Wenn man das scheut, dann ist ein 10-Zoll Oldie mit 3-Kanalmotor die deutlich günstigere Wahl.

  • Motorrevision und Umbau VNB

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 08:01

    Hier steht das meiste schön beschrieben.

  • Motorrevision und Umbau VNB

    • Menzinger
    • January 29, 2022 at 07:10
    Zitat von Bernd0901

    Danke. Ja das hab ich auch gelesen mit der Geschwindigkeit.

    Leider hab ich keinen PX 125 im Moment. Außerdem ist das bestimmt auch kein Plug and Play wegen 8 Zoll vs 10 Zoll schätze ich. Also Änderung der Übersetzung, anderer Auspuff, und von anderem kickstartersegment hab ich auch schon was gelesen. Oder wie siehst du das ?

    Was läuft die eigentlich mit 150ccm ?

    Geht der von dir verlinkte Zylinder auch für eine VBA ?

    Es ist nahe am pnp und unkompliziert. Nebenwelle auf 200er umbauen, Kupplungsritzel anpassen, Nocken für die Bremse passend dremeln, andere Kickerwelle oder Conversionkicker. Zigfach selbst gemacht. Meine VNA hat einen 200er PX-Motor.

    Die 2-Kanal-150er sind alle müdemüdemüde und laufen mit Mühe 70. Es gibt im mittleren zweistelligen Bereich Threads dazu, wo Menschen mit gleicher Ausgangslage hin- und herüberlegen und am Ende dann das doppelte Geld zahlen, weil sie doch den PX- oder T5-Motor kaufen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • January 28, 2022 at 22:31
    Zitat von bingele28

    Wolle Ape kaufe?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…opyToPasteboard

    Geschenkt. Wolle nur Vergaser noch einstellen? :-4

  • Motorrevision und Umbau VNB

    • Menzinger
    • January 28, 2022 at 22:02

    Bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen - hier z.B., aber auch Vespatime und so weiter.

    Gelegentlich taucht er auch gebraucht auf, weil man nach dem Einbau feststellt, dass nicht mehr als echte 65 km/h drin sind.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • January 28, 2022 at 18:59
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich glaub ja, ihr habt Langeweile...

    Zu zweit nen Motor zusammenbauen... jawohl-)

    Man sieht vor allem meinen schlechten Einfluss lmao, der Motor liegt bei 125vnb6 auf dem Küchentisch…

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • January 28, 2022 at 17:26
    Zitat von Wowa89

    Habe mir neuen Felgen für meine PK50 gekauft…

    Wie fest sollte man die beiden Hälften zusammenschrauben ?


    Wie viel Bar brauchen die Reifen ?

    Danke vorab

    Die Felgen werden mit etwa 25NM angezogen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • January 28, 2022 at 17:20
    Zitat von 125vnb6

    Motörchen ist heute fertig geworden!

    Wobei man dazu sagen muss, den größten Anteil an den Instandsetzungsarbeiten hat Menzinger übernommen.

    Die Braut wartet schon! Ich schätze morgen wird Hochzeit gefeiert ;)!

    Alles anzeigen

    Hat Spaß gemacht und ist eine Schönheit geworden. Toll, was Du aus ihr gemacht hast!

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Menzinger
    • January 28, 2022 at 06:42
    Zitat von Vespuccio Pino

    Ich kann zwar viel aber nicht alles 🙈🙈🙈😂👍🏻🤗 :-4

    Sicher? 8o

    Ich habe Dich in das Sammeltopic verschoben. Bitte wie von tonitest angeraten mal die Suche etwas füttern. Die Frage war bereits vor mehr als 30 Jahren brandaktuell.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • January 26, 2022 at 07:17
    Zitat von Kawitzi

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…1870475-306-247

    Die Verlockung ist groß :-5...

    Leider zu weit weg von meiner Garage || .

    Oder ist das ein Fake? Wenn da einer in der Nähe wohnt, bitte dort mal nachschauen :P :+2!

    Tu es nicht 😉

    Da stimmt einiges nicht zusammen. Und die Rahmennummer auf eKa zu posten… kann man machen.

  • Vespa mit Klasse B

    • Menzinger
    • January 25, 2022 at 18:55

    Klick mich.

    Suchmaschinen bedienen ist aber nicht verboten ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™