1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Datenblatt PV 125 für den TÜV

    • Menzinger
    • June 11, 2025 at 14:27
    Zitat von Philiv50

    Hallo zusammen, sorry hat was länger gedauert, komme aus Meerbusch vielleicht hat ja jemanden Erfahrung mit einem Prüfer in der Nähe den ich mal ansprechen kann.

    Vespa Club Düsseldorf e.V.

    Frag doch beim Vespa-Club Düsseldorf mal nach.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • June 11, 2025 at 13:26
    Zitat von Tanatos

    Wie hoch wäre diese Steuer denn?
    Ggf. wäre es ja trotzdem interessanter, wenn mehrere Leute Lose kaufen.

    Müsste man halt vergleichen bzw. gegenrechnen.

    Ich glaube um die 16 Prozent. Ich weiß es nicht genau. Typischerweise ist das Ländersache.


    Sie fällt auch nur auf den Ertrag an. Einnahmen minus Aufwand ist Ertrag. Ob man da wirksam Volkers Arbeit miteinrechnen kann, weiß ich nicht. Ich bin kein Steuerexperte.

    Mir ging es nur um eine praktikable Lösung und ich vermute, dass sich schon eine Menge Leute findet, die für einen Hunderter Einsatz die Chance auf eine frisch von Volker gemachte Vespa bekommen wollen. Ich würde in jedem Fall ein Los kaufen.

  • PK50 tropft

    • Menzinger
    • June 11, 2025 at 12:57

    Hallo Daniel,

    wenn das Getriebeöl daher kommt, wie es auf dem Bild den Anschein hat, dann ist es die Schaltraste. Das kann „nur“ der kleine Dichtring innen sein, kann aber auch an der Ovalisierung der Öffnung liegen.

    Beides führt dazu, dass Du den Motor ausbauen und öffnen musst und sinnvollerweise gleich Lager, Dichtungen und Verschleißteile mit machst. Sollte die Öffnung ovalisiert sein, musst Du eine Messingbuchse einsetzen. Dafür gibt es beim Scooter Center oder SIP vorgefertigte Buchsen. Um sauber zu bohren ist allerdings eine gut ausgestattete Werkstatt nötig. Einfach Freihandbohren ist nicht zielführend.

    Kannst Du sicherstellen, dass das Öl da tatsächlich herkommt und sich nicht nur dort sammelt?

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • June 11, 2025 at 11:45
    Zitat von wolf181

    Verstehe ich das richtig, dass die Tombola dann auch auf das Forum begrenzt wäre?

    Ja. Die Öffentlichkeit kann wirksam durch Einschränkung des Teilnehmerkreises ausgeschlossen werden, was z.B. durch die Begrenzung auf Forenmitglieder erreicht wird. Ansonsten fällt auf den Ertrag Lotteriesteuer an.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • June 11, 2025 at 08:46

    Ich würde gerne als Alternative das Tombola-Verfahren in den Raum stellen (Par 287 StGB). Teilnehmer können beispielsweise Lose à 100 Euro kaufen. Die Veranstaltung ist zwar genehmigungspflichtig, aber durch Nicht-Öffentlichkeit nicht Lotteriesteuerpflichtig, weil wir den Teilnehmerkreis beispielsweise auf Forenmitglieder beschränken.

    Nur so als Gedanke.

  • Probleme mit meiner Pk50 XL2

    • Menzinger
    • June 10, 2025 at 20:22
    Zitat von tonitest

    HauptiPK ,

    Du solltest Deine Fragen zum Aufbau Deiner Vespa in einem einzigen Thread stellen, nicht in mehreren.

    Dann haben alle die Chance, einen Überblick zu bekommen, was Du hast, was Du gemacht hast, welche Tipps es schon gab.

    Menzinger , rassmo , mono , Volker PKXL2 , könnte einer von Euch Admins diesen Thread hier in den anderen Thread von HauptiPK verschieben?

    Hier der Ziel-Thread: Probleme mit meiner Pk50 XL2

    Danke für den Hinweis. Erledigt.

  • Probleme mit meiner Pk50 XL2

    • Menzinger
    • June 10, 2025 at 16:46
    Zitat von HauptiPK

    Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.

    Der 75 Kolben war schon vom Vorbesitzer verbaut und ich hab keine Ahnung ob er an der Zündung was geändert hat. Ich werd mich die Tage mal einlesen, bin auf dem Gebiet kompletter Neuling :-3

    Alles gut. Jeder hat mal angefangen. Ich hatte nur den Eindruck, dass sich da eine ungute Vermischung von lustigen Komponenten ergibt, die Dir im Nachgang viel Arbeit machen kann.

  • Probleme mit meiner Pk50 XL2

    • Menzinger
    • June 10, 2025 at 15:55

    Egal welchen Vergaser Du fährst: Du musst Deinen Vergaser bitte korrekt abdüsen, sonst machts peng.

    Der 16.15 gehört original in die XL2. Der 16.12 scheint in der V50 Revival, einem V50 Spätbau aus den 90ern, verbaut worden zu sein. Da wahrscheinlich um etwas zu drosseln.

    Ein 75er Zylinder ist darauf angewiesen, dass er auch genügend Gemisch bekommt, damit er seine Leistung entfalten kann. Ein Vergaser mit größerem Querschnitt ist also besser. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zündzeitpunkt. Dein 75er verlangt höchstwahrscheinlich nach einem anderen als der originale 50er.

    Wenn Du ein paar mehr Details schreibst, kann ich präziser antworten.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 7, 2025 at 18:05

    Der GS-Kolben unterscheidet sich doch nur durch die 1/3 dünneren Kolbenringe, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Habe ich schon viele Male verbaut und nur klassisch bedüst rotwerd-)

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • June 7, 2025 at 10:12

    22 Grad, leicht bewölkt, Calvagese della Riviera. Ich bin ganz dankbar, dass die Sonne nicht so runterbrennt.

    Schönen Samstag top-)

  • Japan 50s goes 125

    • Menzinger
    • June 6, 2025 at 23:56

    Ich finde die Kombi nicht unangenehm. Das ist aber sicher abhängig vom Auspuff. Mit entsprechend Resonanzeffekt packt der das gut und läuft dann auch gut in der Endgeschwindigkeit.

  • Kaufinteresse an einer Vespa Rundlicht. Fragen

    • Menzinger
    • June 5, 2025 at 09:52

    Hallo Vincent,


    die klassischen sind, bis auf einige PK-Varianten, Schalter.

    Für Deine Fragestellung empfehle ich Dir als Basis Threads wie diesen:

    Thema

    Kaufberatung für Vespa Smallframe Rundlicht benötigt

    vespaonline.de/wsc/attachment/170678/ vespaonline.de/wsc/attachment/170679/ vespaonline.de/wsc/attachment/170675/ vespaonline.de/wsc/attachment/170680/ vespaonline.de/wsc/attachment/170681/ vespaonline.de/wsc/attachment/170682/ vespaonline.de/wsc/attachment/170674/ vespaonline.de/wsc/attachment/170676/ vespaonline.de/wsc/attachment/170677/ Nach langer Überlegung habe ich mich nun dazu entschieden, mir eine alte Vespa anzuschaffen. Dabei gefallen mir jedoch eigentlich nur so richtig…
    Velix
    October 4, 2024 at 14:00


    Du findest unter Kaufberatung natürlich viele ähnliche Threads. Dann kannst Du Dir anfangen ein paar auszusuchen und machst dann am besten einen eigenen Thread unter Kaufberatung dazu auf bzw. wir verschieben Dir auch gerne diesen.

  • PX 150 schlechte Gasannahme

    • Menzinger
    • June 5, 2025 at 09:06
    Zitat von Bort

    Hm, gequalmt hat sie ja nur als die Gemischschraube 2,5 Umdrehungen draußen hatte. Aber ich werde den Motor nochmal rausholen, irgendwas ist da im Argen.
    Der Auspuff scheint frei, auf den letzten Testrunden kein qualmen mehr. Ich werde berichten wie es hinter dem Polrad ausschaut.

    Es reicht ja erst einmal aus, wenn Du den Kopf abnimmst und Kolben und Kopf auf Ölverbrennung kontrollierst. Das sieht man deutlich.

    Der Lima-seitige SiRi ist selten der Schuldige. Wenn Du die Dichtlippe mit ausreichend Öl benetzt hast bei der Montage und er plan sitzt, dann kann da nichts sein. Eher verdächtig ist der Kulu-seitige. Er sollte, wie Ork77 schreibt, gesichert eingesetzt werden und muss auch passen - Stichwort Nut im Gehäuse oder nicht.

    Nicht selten hat aber auch der Vergaser einen Hau. In gewisser Weise ist es ein Verschleissteil. Bevor Du alles wieder aufmachst, insbesondere wenn es keine Anzeichen dafür gibt, dann tausch den Vergaser, setze eine neue Dichtung und ziehe sauber mit Drehmoment und Schraubensicherung an.

    Ich habe nicht im Kopf, ob Du einen Getrennt- oder Gemischtschmierer hast. Wenn da Ölbohrungen nicht akribisch verschlossen sind, hast Du das gleiche Ergebnis.

  • PX 150 schlechte Gasannahme

    • Menzinger
    • June 4, 2025 at 21:23

    Ich würde eher vermuten, dass Dir die Dichtung am Kurbelgehäuse verrutscht ist und sie Öl zieht.

    Ist es möglich, dass Du Gemisch im Auspuff hast?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 4, 2025 at 15:45
    Zitat von Piccolo_Lusso

    Einziges Manko: Zum Start wird der Choke benötigt, was erstmal kein Problem ist. Nach 2-3 Sekunden kann ich den Choke wieder reindrücken und sie läuft sauber vor sich hin.
    Auf den ersten 100 Metern qualmt sie dann allerdings und hat keinen wirklichen Anzug bzw. dreht in den einzelnen Gängen recht schnell hoch. (Gehe meistens bis in den dritten, um sie nicht zu hochdrehen zu lassen).

    Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, was konkret Du beschreibst. Nachdem Du schilderst, dass sie in den Gängen hochdreht, ist es wohl nicht so, dass sie ohne Betätigung des Gaszugs hochdreht, oder ist doch das gemeint?

  • VNB 125 - springt gut an geht dann aber schnell wieder aus. Woran kann es liegen? Was prüfe ich zuerst?

    • Menzinger
    • June 2, 2025 at 22:21

    Du bist auf der richtigen Spur. Das klingt nach Spritversorgung.

    Es scheint so, als würde sie solange laufen, bis die Schwimmerkammer leer ist und diese füllt sich nicht schnell genug. Das können Verschmutzungen im Vergaser oder im Benzinhahn bzw. den beiden kleinen verbauten Sieben sein. Ich würde Vergaser und Tank ausbauen, Vergaser selbst reinigen, die kleinen Dichtungen und Siebe im Vergaser und im Benzinhahn genau unter die Lupe nehmen und den Tank natürlich auch untersuchen.

    Kurz und schmerzlos geht natürlich auch nur den Benzinschlau am Vergaser abnehmen und mal laufen lassen. Aber meistens ist einfach Dreck im System und einmal alles sauber und neue Dichtungen ist das beste.

    Den Vergaser bitte unbedingt mit Drehmoment (18NM) wieder festziehen. Solltest Du einen zusätzlichen Benzinfilter verbaut haben, dann raus damit.

  • PX 125 E dreht nicht aus.

    • Menzinger
    • June 1, 2025 at 13:25
    Zitat von Se7entySix

    Was meinst Du mit verborgener Falschluft?

    Falschluft macht sich nicht immer nur plötzlich bemerkbar. Manchmal sind es schleichende Prozesse, bei Largeframes häufig am Zylinderkopf. Dann ändert sich die Zusammensetzung des Gemischs langsam, bis es Dir irgendwann mehr oder weniger deutliche Symptome zeigt.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • June 1, 2025 at 11:21
    Zitat von Chee

    Eine Freundin war vor einigen Wochen auf Malle und erzählte, dass die da alle Vespa fahren. Ich habe mir ausgemalt, dass es dann in und um Jerez de la Frontera ähnlich sein muss.

    Man, lag ich falsch. Die fahren hier Roller wie die Bekloppten aber es ist alles andere als Vespa. Alles was Rang und Namen im Bereich Plastik hat und aussieht wie ein futuristischer Helikopter in Miniatur.

    Gar nichts zu sehen gibt es. Was ein Mist. Danke dafürX(

    Die fahren alle Japaner und das aus gutem Grund - das Zeug hält das aus, was ich von den modernen Pikachus nicht unbedingt sagen würde. Das ist wie in den Alpen, da kann man auch schön sehen, welche Allradler wirklich etwas können. Da sehe ich Subaru, Suzuki, Isuzu, alte Audis und Konsorten. Die ganzen schönen Monster-SUV kommen da eher nicht zum Einsatz.


    Grüße aus Palma ;)

  • PX 125 E dreht nicht aus.

    • Menzinger
    • June 1, 2025 at 10:25

    Auch noch zwei Gedanken dazu:


    1) Dein Auspuff könnte langsam dicht sein.

    2) Dein Motor läuft in warmem Zustand zu heiß und wird deshalb zäh. Ursachen können verborgene Falschluft oder zu kleiner Vorzündwinkel sein.

    Beides würde ich überprüfen.

  • Japan 50s goes 125

    • Menzinger
    • May 31, 2025 at 09:52
    Zitat von TOMV50

    Wird leider nicht eingetragen, daher bleibt es bei Sip Road.

    Seitdem mein langjähriger Prüfer in Ruhestand ist, habe ich mit solchen Sachen auch Probleme 🤷🏼‍♂️

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™