1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK50XLUSER

Beiträge von PK50XLUSER

  • Assoziationskette

    • PK50XLUSER
    • October 31, 2018 at 07:58

    Haar

  • Assoziationskette

    • PK50XLUSER
    • October 30, 2018 at 16:05

    Gymnastik

  • Assoziationskette

    • PK50XLUSER
    • October 30, 2018 at 10:59

    Dressing

  • Assoziationskette

    • PK50XLUSER
    • October 30, 2018 at 08:01

    Halloween

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 30, 2018 at 07:41
    Zitat von m0ritz

    ☺️

    außer das Vergessen des Ölbades :/8)

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 30, 2018 at 07:04
    Zitat von Creutzfeld

    Hast die Kupplungsscheiben ne Nacht im Ölbad liegen gehabt?

    Ich habe die alte Kupplung verbaut aber tatsächlich nicht in Öl liegen gehabt. Könnte schlüssig sein, denn ich kann mich nicht daran erinnern einen Fehler bei der Montage gemacht zu haben. SIngt sie denn dann oder rutscht sie nur? Musste auch den Kupplungszug deutlich loser stellen damit überhaupt Grip kommt.

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 29, 2018 at 10:17

    da sie gleichzeitig immer etwas singt, tippe ich auf Montagefehler...leichter Zug und sie trennt sofort...ansonsten Dauerton :D zerlege ich nochmal

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 29, 2018 at 09:21
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Hört sich gut an.

    Wer zu wenig fährt hat da öfter Probleme mit der Kupplung. Die verhartzt mehr oder weniger. Das gibt sich aber. Schlimmer ist wenn sie dann schon verklebt ist.

    Das die Scheiben sich drehen. Sie sind ja schwimmend verbaut. Also ohne direkte Arretierung ausser durch den Korb.

    Steuerrohr ist nichts wildes und das Lenkkopflager ist eigentlich schneller gemacht wie man denkt.

    Auf paar Sachen muss man schon noch achten. Aber am besten erst anfragen wenn du da was machen willst/musst.

    Grüße Mario

    Alles anzeigen

    Moin, die Kupplung war aber vor der Revision in Ordnung...jetzt neigt sie trotz komplett ohne Vorspannung verlegtem Kupplungszug bei leichter Berührung schon zum Durchdrehen. Andruckplatte habe ich neu montiert, beim neuie Andruckpilz habe ich festgestellt, dass dieser 1-2 mm hervorsteht, deswegen den alten verbaut. Alte Platte und Pilz haben aber auch KEINE Abnutzungsspuren gezeigt, deswegen hatte ich keine Bedenken. Muss sich das Öl erst verteilen im Gehäuse und die Kupplung rutscht eventuell mangels Öl oder habe ich eventuell was beim Zusammenbau verdreht :D

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 29, 2018 at 07:51

    Kann mich da nur anschließen, super detaillierte Möglichkeit, um Fehler einzugrenzen. Mein Update 2.0 nach dem Wochenende ist, dass es das erste Mal gescheit läuft. Habe den neuen 16/16 im Orioginalsetup aufgeschraubt und siehe da, alles so wie es soll...jetzt reagiert meine Vespe auch auf EInstellungen an der Gemischschraube und hält perfekt das Standgas. Hatte beim ersten Start Rauchentwicklung, das löste sich aber nach 15 Sekunden auf und ab da alles i.O.! Teste mich jetzt durch die verschiedenen Egal106s16 fett/mager Erklärungen durch und dann ist diese Baustelle abgeschlossen, bisher scheinen die Standarddüsen aber gut zu passen. ...mein erster Motor und alles ist endlich gut....ausser :D das meine Kupplung leicht rutscht...kann das am schlecht verteilten Öl nach der Revision liegen? Wird nämlich nach und nach besser, auch wenn sie immer leicht summt!? Halbmond und Drehmoment habe ich beachtet, was mich allerdings schon bei der Demontage gewundert hat, ist dass ich den Korb mit dem Haltewerkzeug fixieren konnte, sich die Scheiben aber beim Schrauben gedreht haben...ist das normal?

    Danke an alle auf jeden Fall....denke jetzt schon an eine weitere Vespa...ausser Steuerrohr habe ich jetzt alles mal "angefasst" :D

    DANKE

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 17:01

    Ich hatte allerdings mit dem alten Motor einen Klemmer, es hat einen Ring komplett zerlegt. :( deswegen ist ja ein neuer drauf...obwohl ich den Klemmer nicht mitbekommen hatte, sondern erst bei der Revision festgestellt habe. Habe allerdings das Setup verglichen mit denen auf alexander-hepp und fand mich im mittleren Bereich und alles lief gut. Choketest war ok, Kerzenbild ok, SPeed GPS 63..aber ich teste das nochmal nachher. Morgen sollte die Post den 16/16 anschleppen, werde danach mehr wissen....das mit dem fett und mager will ich jetzt verbindlich wissen und VERSTEHEN! :cursing:

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 16:14

    weder Steigerung noch Leistungsabfall, obwohl ich jetzt nicht testen kann, da der neue Motor erst noch eingefahren werden muss. :-/

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 16:03

    ND ist original, HD habe ich auf 70 abgedüst, das lief ganz gut und auch stabil! Hatte ja nur den dünnen ASS dran. Gerne düse ich aber nochmal ab, obwohl der 16/16 ja andere Bestückung on Bord hat.

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 15:52

    Kerze war rehbraun ...jetzt mit neuem Zylinder noch nicht Volllast gefahren!sinnlos-)

    70 HD war mit baugleichem Vergaser vorher gut und 42 ND als Standard

    Kanäle verdreckt, kann sein...gebraucht gekauft da nicht lieferbar bei den bekannten Händlern, angeblich geschallt und in Richtung Düse mit Draht und Bremsenreiniger mehrfach bearbeitet. Geht da ein Kanal quer wäre es eine Erklärung

    SIRIs neu

    Kompression perfekt, da alles neu....1 leichter Kick und sie springt sofort an

    Filzring fehlt da O-Ring drin

    alles mit DIchtung und Masse oben unten eingedichtet..Motor, Auspuff, Kopf, ASS

    Grüße und Dank

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 14:13

    Gaszugschraube auchj bis zum Anschlag rein, damit dort auch genügend Spiel ist, Chokezug ausgehangen....Gaszüge neu....einfach alles

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 14:13

    Klar....entweder habe ich "ausgehen" oder ich habe "ca. 3000"....dazwischen liegt ein Hauch von Umdrehung

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 13:02

    also...Standgas i.O mit 16/15F auf kleinem Stutzen, großen Stutzen verbaut 16/15F dabei kaputt gemacht, neuen gebrauchten 16/15F verbaut und Standgas unmöglich in den Griff zuz bekommen, Motor gespalten und weiterhin das gleiche Problem (wenn auch jetzt bessere Kompression und kein Hochdrehen mehr). Leider habe ich dabei den Kabelbaum erneuert und die Zündgrundplatte in 5 Gängen mit Elektronikreiniger besprüht, und Blinkerrelais und Spannungsmodul gegen neue getauscht, ach so und neuen Kopf drauf :-(. Deswegen ist das Eingrenzen gerade sehr schwierig...vermute aber den Teufel im Gaser..auch wenn mein Gehirn es nicht verstehen will wo er keinen oder zuviel Durchfluss haben sollte.

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 12:56
    Zitat von PK Rookie

    Hat sich das Hochdrehen den geändert wenn du die Schraube gedreht hast ?

    Vor der Revision nicht, darum bin ich auch von totaler Falschluft ausgegangen. Ich habe auch keine Drehzahlveränderungen gehabt, als ich die Gemischschraube verstellt habe, also Standardprozedur zum Einstellen der Gemischschraube war unmöglich. Das war aber vorher!!! Jetzt gehe ich durch die Revision und durch das Absprühen mit Bremsenreiniger von Dichtigkeit aus!

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 12:44
    Zitat von PK Rookie

    Die Luft Gas Gemischschraube ( mir fällt gerade nicht ein wie es richtig heisst ) scheint hier bis dahin noch garnicht berücksichtigt worden. Hattest du denn als Sie hochgedreht versucht damit die vermeintliche Falschluft zu regulieren? Das ist die Stellschraube an der Seite vom Vergaser.

    1,5 Umdrehungen...mangels angenehmer Leerlaufdrehzahl ist genaueres Einstellen nicht möglich.

    Abgeblitzt habe ich auf 19 ° vor OT bei 75 DR 6 ÜS

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 12:43
    Zitat von Menzinger

    Das hatte ich so gelesen, dass es irgendwann eine Zeit gab, wo alles gut war.

    Ich rate Dir wirklich dazu, Dein Problem einzugrenzen und mal den Motor abzuarbeiten. Sonst tauschst Du Dir einen Wolf und kommst der Sache nicht näher.

    Ich lese Deinen letzten Beitrag so, dass bei warmem Motor Dein Problem kommt. Stimmt das?

    Das ist der Punkt, ich werde langsam wahnsinnig. Den Motor habe ich abgesprüht, ist aber auch sorgfältigst abgedichtet worden von mir, alle Siris..Lager etc. neu! Ich habe auch den Gaser im Verdacht, mich irritiert nur völligst, dass ich den auch schon überholt, gereinigt und wieder überholt habe. Wenn ich durch den Kanal der Nebendüse einen Draht schicke und Reinger durchjage, kann da doch nichts sein.

    Motor kalt oder warm ist nicht relevant...ist jedes Mal gleich...ganz kalt mit Choke geht ne Zeit...sobald Choke weg, gehts wieder aus.

    Morgen kommt der neue Gaser und ich sehe weiter.

    Strom kann es nicht sein? Hier müsste ich messen...

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 11:48

    Ich hatte vor dem Wechsel Probleme mit Falschluft, da der Motor sich nach Volllast gerne selbst hochgedreht hat, konnte nur mit Kupplung und/oder Choke runterkommen...Standgas lief dann aber einwandfrei. Meine Vermutung war der Ansaugstutzen, da der ja zu klein war. ABER...Standgas lief perfekt wenn es unten war! Jetzt habe ich alles mehr als penibel erneuert und alles klappt perfekt außer eben das Standgas, abgesprüht habe ich auch alles ohne Befund. Habe jetzt einen 16/16 er bestellt, da ich trotz 3 maligem Reinigen und Dichtungssätzen und umbauen mit Neuteilen den Vergaser scheinbar nicht in die Spur bekomme. Wenn es mit dem 16/16 nicht klappt inseriere ich das Moped hier, hab jetzt alles zerlegt und das Problem nicht gefunden ..obwohl es nicht geschadet haben wird 8o

    Edith sagt, dass mein Standgasproblem ein Ausgehen ist, das habe ich gar nicht geschrieben :( mit der Hand kann ich den Karren auf Drehzahl halten, aber wehe ich lasse los, dann gehts aus.

    Dank @all


    meine Ausbildung zum Schrauber ist fast beendet...mittlerweile hatte ich jedes Teil in der Hand

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™