1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Matth85

Beiträge von Matth85

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 18, 2018 at 19:34

    Hi,

    Nein, bisher nicht. Bevor ich gefahren bin, hat sie diese Geräusche beim Schieben nicht gemacht.

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 18, 2018 at 16:46

    Hi,

    Ok. Hier ein Link zu YouTube.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke + VG

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 15, 2018 at 23:01

    Hi Automatix,

    Danke für die Antwort. Mir fehlt jetzt noch der Sicherheitsring für den Schaltzug am vorderen Ende des Bowdenzugs. Der ist auch schon bestellt. Habe es provisorisch mit einem Draht gelöst um zu sehen ob die Fahrstufe 1 funktioniert. Die Vespa rollt und ich kann zwischen den Fahrstufen schalten.

    Nun habe ich aber ein anderes Problem. Die Vespa hat nach den ersten 100m fahren angefangen zu klacken. Es kommt von hinten und es klackt beim Schieben wenn der Motor aus ist, beim Fahren und im Leerlauf wenn der Motor an ist. Bei gleicher geschwindigkeit Immer im gleichen Abstand. Auch beim leichten ziehen der hinterbremse klackt es. Ich hab ein Video beim Schieben gemacht. Hab es mal angehängt. Ich tippe auf die Bremse.

    Vll. habt ihr aber eine Idee und erkennt das Geräusch. Ich wäre wieder mal dankbar.

    bsp.zip

    Dann noch eine Frage: Der Kabelsteckverbinder (rot eingekreist auf dem Bild), ist mir gebrochen und ich habe das aktuell provisorisch gelöst. Wisst ihr wo ich den besorgen kann? Ich habe noch nichts passendes gefunden.

    Danke + VG

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 9, 2018 at 10:32

    Hi Volker,

    Danke für deine Nachricht. Ich hab das Richtige gefunden und bestellt. Es ist das auf Bild 1, eins über dem markierten kreis.

    Vg

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 7, 2018 at 18:25

    Ist es einer der beiden?

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 7, 2018 at 18:13

    Hi Automatix,

    vielen Dank für deine schnelle Hilfe.klatschen-)

    Du hattest recht, der Clip fehlt. Hier ein Foto. Fehlt nur der Clip oder noch mehr? Kannst du mir sagen, wo ich den richtigen Clip bekommen kann? Bzw. Wäre es klasse, wenn du mir einen Link oder ein Bild von dem passenden Clip zusenden könntest.

    Danke schonmal :-2

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 5, 2018 at 12:00

    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und hoffe ich bin richtig. Ich habe mir vor 2 Wochen meine erste Vespa zugelegt. Eine PK50 XL 2 Automatik BJ 91. die Vespa hat 6700 km runter.

    Habe sie als Bastlerfahrzeug erworben. Sie sprang erst nicht an.

    Ich habe erstmal Getriebeöl gewechselt, vergaser auseinandergebaut und gereinigt, Luftfilter sauber gemacht.

    Und siehe da, sie läuft im Leerlauf ganz gut, - soweit ich das beurteilen kann (hatte mal einen Simson Roller, restauriert, daher etwas Erfahrung).

    Leider passiert aber rein gar nichts, wenn ich vom Leerlauf in den Fahrmodus switche. Das Hinterrad dreht sich nicht, Wenn ich den Schalthebel ziehe. Es ist nicht mal ein „zucken“ zu merken. Gar nichts. Der Bautenzug bewegt sich aber unten am Motor.

    Meine Fragen:

    Habt ihr einen Hinweis woran das liegen könnte? Wie bekomme ich die Kraft aufs Rad? Kupplungsthema oder Getriebethema?

    Habt ihr eine Grundeinstellung für die Gemischschraube (weiter oben und etwas kürzer) und die Standgasdchraube (links unten, etwas länger) am vergaser?

    Vll kann ich das noch optimieren. Aktuell ist die Gemischschraube 3,5 Umdrehungen rausgedreht und die Standgasschraube 3 Umdrehungen draußen.

    Schonmal vielen Dank im Voraus!! Ich freu mich über jede Hilfe. :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche