1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oehm2007

Beiträge von oehm2007

  • Zündkerze px200 Vergaserbedüsung

    • oehm2007
    • June 10, 2019 at 21:17

    Alles klar. Ich probiere das mal mit der anderen Zündkerze und dem anderen Zündzeitpunkt.

  • Zündkerze px200 Vergaserbedüsung

    • oehm2007
    • June 6, 2019 at 19:44

    Bin zum Leidwesen der Nachbarn die Straße mit nahezu Vollgas im zweiten Gang entlang gefahren habe dann sofort ausgeschaltet und nach Hause geschoben. Die Nebendüse habe ich etwas fetter gemacht, was dazu geführt hat, dass die Gemischschraube nahezu nicht mehr reagiert hat. Für mich sieht dir Kerze halt wie zu fett (=schwarz) und mittig zu mager (=weiß) aus.

  • Zündkerze px200 Vergaserbedüsung

    • oehm2007
    • June 5, 2019 at 22:37

    Habe eine px200 mir 210er Zylinder und angepasster Bedüsung vom Vergaser mit dem hier angefügten Zündkerzenaussehen. Was haltet ihr davon? Sollte ja eigtl. rehbraun sein. Schwarz wäre ja zu fett und weiß zu mager. Zündzeitpunkt ist korrekt auf ich glaune 19° abgeblitzt und genaue Bedüsung müsste ich nochmal schauen. Die Nebendüse habe ich original gelassen. HD entsprechend größer verbaut. Motor zieht wie Hölle und läuft wirklich fast traumhaft. Manchmal habe ich das Gefühl an der Ampel, dass der Motor etwas verzögert Gas annimmt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich wollte anhand der Zündkerze die Bedüsung ggf. noxhmals anpassen, allerdings weiß ich nun nicht was ich vom Aussehen halten soll. Auspuff ist eine Bigbox Touring verbaut.

    Bilder

    • 20190604_185407.jpg
      • 108.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,254
  • Vespa Px 200 Nebenwelle Lagerausbau

    • oehm2007
    • January 18, 2019 at 19:06

    Hi,

    habe im Zuge einer Motorrevision die Nebenwelle nebst Lager und Rollen ersetzt. Leider musste ich wegen eines schleifenden Wedis kupplungsseitig an der KW auch die Nebenwelle wieder ausbauen, da ich das KW Lager ebenfalls noch wechsel.

    Bei Ausbau der Nebenwelle schlage ich mit einem Schonhammer sanft auf die Nebenwelle, sodass die Welle aus dem Gehäuse genommen werden kann. Da ich hierbei aber Kraft auf den Innenring des Lagers gebe, stellt sich mir die Frage ob ich das Lager so zwangsweise beschädige und lieber ein neues verbauen sollte? Nimmt das Lager Schaden beim Ausbau der Nebenwelle?

  • Lagerinnenring Px200 Lima Montage

    • oehm2007
    • January 13, 2019 at 22:09

    So einen Adapter habe ich mal in einem Video gesehen, ihn aber in keinem Onlineshop gefunden.

    Letztlich habe ich es wie oben beschrieben, Bleche an Werbank mit Schraubzwingen befestigt, KW aufgesteckt und mit dem Montagewerkzeug (ähnlich einer geschlossenen Nuss) den Ring aufgetrieben.

    Habe natürlich die KW gefroren und den Lagerring auf exakt 110 Grad erhitzt.

  • Schaltkreuz FA Italia Erfahrungen

    • oehm2007
    • January 12, 2019 at 13:43

    Das nenne ich ausführliche Erfahrung mit Schaltkreuzen. Vielen Dank dafür.

    Ich habe mir dann direkt ein Schaltkreuz von Crimaz bei SIP geordert. Kostet halt das 3 fache aber lohnt sich hoffentlich auch.

  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 12, 2019 at 08:51

    Danke für den Hinweis. Dann habe ich mal ein neuen Thread gröffnet und deine Hinweise beherzt.

  • Schaltkreuz FA Italia Erfahrungen

    • oehm2007
    • January 12, 2019 at 08:49

    Hallo,

    Habe bei SIP ein Schaltkreuz von FA Italia gekauft.

    Konkret:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat da jemand Erfahrung bzgl. Haltbarkeit. Interessant wäre hier vorwiegend natürlich die Erfahrung von Schraubern, die dies schon verbaut haben.

    Ansonsten bin ich auch gerne für Vorschläge für andere Schaltkreuze offen.

  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 12, 2019 at 01:13
    Zitat von jack o'neill

    Wo findest du "was"? Im Wäschekorb? Im Katzeklo?

    Kann dir da nicht folgen. Die einzige Quelle, die ich hier abfragen kann, ist das Netz. Hier kann ich nur die Erfahrungen einiger User bewerten. Tendenziell beschweren sich hier die Leute über Probleme mit Teil xy. Die unauffälligen Bauteile werden hier wenig behandelt. Ich kann selbst mangels Erfahrung und Testreihen mit Schaltkreuzen keine Einschätzung abgeben und entscheide eben anhand der wenigsten negativen Beurteilung anderer.

    Was wäre denn für dich ein gutes langlebiges Schaltkreuz?

  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 11, 2019 at 21:17
    Zitat von jack o'neill

    Ah ok - danke! Die Info fehlte in deinem Eingangsposting.

    Bitte denke dran (falls du das nicht schon getan hast), daß man ein wenig Spiel braucht.
    Wenn du zwischen 0,15 und 0,2 landest, ist es gut.

    Ach und noch was, wo wir beim Thema Schaltung sind...
    Das Schaltkreuz wirst du wahrscheinlich auch tauschen müssen...
    Ich nehme keine billigen mehr (auch keine PIAGGIO)....

    Habe mir eines von Fa Italia gekauft. Macht keinen schlechten Eindruck und viel negatives findet man da nicht.

  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 11, 2019 at 06:33
    Zitat von jack o'neill

    Was sagt dir denn, daß du unbedingt neue brauchst, wenn man mit den original eingebauten noch im Toleranzbereich ist?

    Bei meinen alten bin ich bei einem Spiel von 0,4. Da dies ja die äußere Grenze angibt, wollte ich hier etwas besser werden.

  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 10, 2019 at 21:40

    Zwei Fühlerlehren nutze ich. Die andere Geschichte ist mir zu teuer nur für diesen Zweck.

    Die Frage für mich ist, ob ich auch zwei unterschiedlich dicke Distanzscheiben verbauen kann.

  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 10, 2019 at 21:03

    Hi,

    bin gerade am Revidieren meines PX200 Lusso Motors. Piaggio gibt beim Ausdistanzieren ja die 0,15mm - 0,4mm an. Mit neuen Distanzscheiben bin ich bei nur 0,10 mm. Ist zu knapp finde ich. Nun die Frage, kann ich auxh unten 1mm und oben an der Hauptwelle 1,10mm montieren? Oder müssen die Disganzscheiben gleich groß sein?

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • January 7, 2019 at 12:45
    Zitat von dr.sonny

    Wie wär es denn Mal mit zählen?

    Die Zähne an deiner primär

    Habe bereits gezählt und 68/21 Zähne ermittelt. Der Motor ist allerdings vermutlich in Griechenland zusammengewürfelt worden. Da ich alles original aufbauen will, war ich nur etwas verwirrt. Und bei Sip steht, dass die Px200 eben die 68/21 hat.

  • Lagerinnenring Px200 Lima Montage

    • oehm2007
    • January 6, 2019 at 21:36

    Hi,

    bin gerade bei einer Motorrevision meiner Px200. Habe ein Schlagwerkzeug speziell füt den Einbau des Lagerrings, allerdings sfhlage ich ungern auf die neue Kurbelwelle. Mein erster Versuch schlug fehl, weil ich den Innenring zu heiß gemacht habe. Der ist blau angelaufen :-1. Naja nichtsdestotrotz ließ er sich sehr schwer auf die Kurbelwelle schieben. Diese war einen Tag im Gefrierfach. Zusätzlich mit Kältespray bearbeitet.

    Nun habe ich ein weiteres Lager bestellt, welches ich wirklich auf max. 120° C erhitzen will. Allerdings wird wegen der noch geringeren Temperaturdifferenz es noch schwieriger werden, als beim ersten Versuch. Wie macht ihr das?

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • January 6, 2019 at 17:38

    Gerade durch Zufall bei Sip gesehen, dass die Px Lusso 200 2° eine Primärübersetzung von 68/21 haben soll und nur die Px alt 65/23. Mein Motor hat den innenliegenden Wedi an der Hauptwelle und ein gekapseltes Lager. Also habe ich laut Sip eine Px200 2°. Ich blick nicht mehr durch.

    Primär nun 65 wie hier geschrieben oder 68 wie es Sip sagt??

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • November 12, 2018 at 23:38

    Tatsächlich es so, dass ich eine Piaggio Cosa Kupplung in nagelneu getestet habe. Diese hatte aber die 23z.

    Mich stört an der Übersetzung im Stadtverkehr, dass sie wirklich etwas zu hoch dreht.

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • November 7, 2018 at 12:33

    Super vielen Dank, also baue ich das so um. Bei der Cosa Übersetzung dreht der Motor pro Gang ja dann höher als normal. Kam mir auch so vor beim Fahren. Die Endgeschwindigkeit müsste dann aber mit originaler Übersetzung höher sein. Mit dieser Übeesetzung war ich aber schon bei ca 95 kmh.

    Spannende Geschichteklatschen-)

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • November 7, 2018 at 07:46

    also muss das hier nochmal aufgreifen. Bin da jetzt sehr verunsichert. Ich hätte gerne einfach die orignale Übersetzung wieder hergestellt. Ich habe die Zähn3 gezählt und nun 68z am Primärritzel und 21 an der Kupplung gezählt. Im Vergleich zu der oft genannten Kombi 65/23 ist das ja eine deutliche Änderung der Übersetzung. Daher meine Frage: Was gehört original in meine PX 200 rein?

  • Px Alt Kaskade auf PX neu Rahmen

    • oehm2007
    • October 14, 2018 at 14:24

    Welche Wölbung meinst du? Meinst di Form vom Beinschild? Die ist gleich, zumindest bei meinen Kaskaden. Einzig der Platz für die Leitungen ist bei der alten Kaskade noch geringer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™