1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaTudine

Beiträge von VespaTudine

  • Vespa 50n special: Startschwierigkeiten

    • VespaTudine
    • August 26, 2007 at 22:01
    Zitat von shova50


    hi,
    1) n neuer ist nicht verkehrt
    2) Zündung abblitzen
    3) Schieberfeder und Züge kontrollieren
    4) Vergaser einstellen


    1) Stimmt, aber schwergängig heisst ja nicht automatisch, dass er undicht ist.
    2) oder Zündkerze mal austauschen
    3) Shova, das hatten wir glaub ich schonmal, bei den alten italienischen Modellen ist das normal (Stichwort Handblinker)
    4) ... :thumbup:

  • Motor geht aus wenn man bremst

    • VespaTudine
    • August 13, 2007 at 21:33

    Also, nun nochmal konkreter:

    Ich habe eine italienische Spezial ohne Blinker. Die Gute hat einen 16/16 Vergaser auf einem 85er Zylinder (D.R. glaube ich), der Rest müsste original sein. Nachdem ich heute den Benzinschlauch gekürzt und neu verlegt habe springt sie an wie ein Kätzchen. Dann läuft sie auch erstmal fabelhaft. Irgendwann geht es dann aber beim Bremsen los, dass in direkter Reaktion auf die Bremse die Zündung versagt. Von da an produziert sie am laufenden Band Fehlzündungen, geht dann auch irgendwann aus.

    Woran kann das liegen? Ich habe jetzt hinten ne 12 V 10 W Sofitte fürs Bremslicht und ne 12 V 5 W Sofitte fürs normale Rücklicht.

    Ich werde morgen mit dem Baby zu nem Kumpel fahren, der Werkzeug zum Durchmessen der Kabel hat und um evtl. auch die Zündung nochmal abzublitzen. Vielleicht habt ihr ja noch hilfreiche Gedanken oder Ideen, oder sogar die Lösung?

  • Motor geht aus wenn man bremst

    • VespaTudine
    • August 11, 2007 at 13:18

    Peinlich, aber ich weiß garnicht wieviele Blinker ich habe. Muss ich das nächste Mal schauen, wenn ich mein Baby besuche.

    Das wäre doch auch eine Erklärung. Ne 6 V Birne ist sogut wie keine, daher geht der Motor aus.

    Auf jeden Fall hast du mir schonmal sehr geholfen.
    Vielen Dank.

  • Motor geht aus wenn man bremst

    • VespaTudine
    • August 10, 2007 at 14:09

    Bei einer V50 Spezial geht der Motor aus, wenn man bremst. Nun dachte ich mir, was wohl jeder kennt: Die Bremsbirne ist durch. Doch die ist intakt.

    Woran kann das noch liegen?

    Hinten sind außerdem eine 12 V 10 W und eine 6 V 5 W Sofitte verbaut. Ist das soweit korrekt? Hab ich dann für das Bremslicht einen extra Spannungswandler?

    Und zuguterletzt: Woran erkenne ich eine elektronische Zündung? Hat die keinen Unterbrecher?

    Vielen Dank schonmal, und liebe Grüße,

    VespaTudine

  • P80X gekauft - Meinungen bitte

    • VespaTudine
    • July 7, 2007 at 11:41

    Da mal ne kurze Zwischenfrage:

    Meine GTR ist ziemlich schlecht lackiert, außerdem sind die Seitenbacken und der vordere Kotflügel in anderen Farben lackiert als der Rahmen.
    Würdet ihr das für den TÜV noch ändern, oder meint ihr, das ist ihm Wurst?

    Was zahlt man eigentlich, wenn man "durchfällt"?

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • VespaTudine
    • July 2, 2007 at 14:33

    Hast du richtige Pampa, so hast du auch Gras... hast du Gras, warum solltest du sie nicht vorsichtig hinlegen?

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • VespaTudine
    • July 2, 2007 at 12:33

    Also ich weiss nicht, ob es bei ner PX da typenbedingte Probleme gibt, aber folgende Lösungsvorschläge habe ich schonmal gehört:

    1. Grashang suchen und vorsichtig auf die Seite legen

    2. Bierkiste, Parkbank oder vergleichbares suchen und hinten draufstellen.

    3. Passanten belästigen dir zu helfen!

  • 125 GTR: Keil, der den Unterbrecher antreibt?

    • VespaTudine
    • July 2, 2007 at 10:13

    Warum schreibt mir denn keiner, dass das Blödsinn ist?

    Lösung des Problems: Unterbrecher richtig einstellen... das Polrad selbst bewegt den Unterbrecher...

  • 125 GTR: Keil, der den Unterbrecher antreibt?

    • VespaTudine
    • June 30, 2007 at 15:52

    Huhu,

    habe gerade meine Zündkontakte gewechselt und wundere mich, dass dort nichts ist, was meinen Zündkontakt bewegt.
    Ich habe bei ner V50 was von nem Keil gelesen... gibt's den bei mir in der GTR auch, wie heisst der und wie sieht er aus?

    Lg, und danke im Voraus...

    VespaTudine

  • GTR - Sitzbankschloss klemmt

    • VespaTudine
    • June 29, 2007 at 17:14

    So, gewaltvolle Lösung:

    Sitzbank gehäutet und mit nem 16er Schlüssel den Zapfen gelöst... ich brauchte eh ne neue Sitzbank... :D

  • GTR - Sitzbankschloss klemmt

    • VespaTudine
    • June 28, 2007 at 20:11

    Hallo ihr lieben Largeframeler,

    nun habe ich mein erstes Problem mit meiner GTR. Ich bekomme die Sitzbank nicht auf.

    Das Schloss lässt sich schon nicht eindrücken. Wo klemmt sie da und wie bekomme ich sie wieder auf?

    Die Mutter, die innen vom Radkasten den Bolzen hält bekomme ich nicht auf.

    Die hat sich da die letzten 40 Jahre festgesetzt, oder ist sogar angeschweisst!?

    Habt ihr kreative Ideen?

    Danke im Voraus,

    Vespatudine

  • 125 GTR - Angebot fair?

    • VespaTudine
    • June 27, 2007 at 10:17

    Mach ich, ich hol sie morgen ab, dann werde ich ein paar Fotos machen und reinstellen.

    Das Problem ist, dass sie bei guter Substanz trotzdem POTTHÄSSLICH ist. Die Backen sind schwarz, der Rest in einem türkis-metallic lackiert. Vorne sind noch Aufkleber drauf.
    Im Moment fehlen noch Rücklicht und Scheinwerfer.

    Da muss ich mich zwischendurch sicher motivieren um dran zu glauben, dass sie hübsch wird.

    Aber es fühlt sich gut an.

  • 125 GTR - Angebot fair?

    • VespaTudine
    • June 26, 2007 at 23:37

    Vielen Dank, Fettkimme!

    Hab sie gekauft... hab zwar noch ein bisschen Angst, dass ich eine Dummheit begangen habe, aber vielleicht die beste Dummheit, die mir passieren konnte...

  • 125 GTR - Angebot fair?

    • VespaTudine
    • June 26, 2007 at 17:07

    Hallo zusammen,

    wenn ihr eine GTR 125 in folgendem Zustand für 700 bekommt, ist das angemessen, ein Schnäppchen, oder zu teuer:

    - Lack ist scheisse, muss neu gemacht werden, Blech ist allerdings Spitze
    - Beulen im Kotflügel
    - Motor dreht frei, wahrscheinlich nur Vergaser und Tank reinigen, dann läuft sie

    Was meint ihr?

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • VespaTudine
    • June 1, 2007 at 15:27

    Achso, gib doch einfach mal eine "Gesucht"-Kleinanzeige in dem Käseblatt deines Vertrauens auf.
    Soll auch schon geholfen haben.

  • standartauspuff einer 50 N lauter machen

    • VespaTudine
    • June 1, 2007 at 15:25

    Oder bind dir einfach 5 Blechbüchsen an eine Schnur und knot sie an den Auspuff. Dann ist es schön laut und du fällst auch noch mehr auf, als wenn sie nur lauter ist.

    Wenn du dir jetzt noch nen Aufkleber mit "75 ccm" über dein (am Besten gefälschtes) Versicherungskennzeichen klebst, dann kannst du dir sicher sein, Aufmerksamkeít zu erregen.

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • VespaTudine
    • June 1, 2007 at 07:29

    Ich glaube allgemeine Erkenntnis ist: Bei EBay sind Schnäppchen selten.

    Die besten Erfahrungen in puncto Preis haben die meisten hier im Forum mit Scheunenfunden gemacht. Bedeutet allerdings viel Zeit mitzubringen und schwarze Bretter und Kleinanzeigen zu studieren.

    Versuch doch außerdem mal die Vespa-Höker in deiner näheren Umgebung. Vielleicht hat da ja einer ein Herz für dich.

  • Vespa auf einmal zu langsam!

    • VespaTudine
    • June 1, 2007 at 07:18

    Bei mir waren bei ähnlichen Symptomen der Vergaser und der Benzinhahn mit Dreck zugesetzt.

    Die Vespa läuft dann, wie mit zu wenig Sprit, weil sie - oh Wunder - zu wenig Sprit bekommt.

    Könnte dir wohl auch helfen die zu reinigen. Zündkerze ist auch immer wieder eine beliebte und schnell behobene Fehlerquelle, wenn man nicht weiter weiß.

  • Anfängerfragen

    • VespaTudine
    • May 25, 2007 at 14:39

    Hi und schonmal viel Spaß mit deinem Baby!

    1. Muss beim Ankicken der Leerlauf drin sein ?

    Japp, Leerlauf rein und Kupplung NICHT ziehen.

    2. Muss beim Ankicken Gas gegeben werden, oder langt einfach das ankicken

    Das hängt vom Roller ab. Jede Vespa ist, auch was das Startverhalten angeht, ein Unikat. Meine mag keinen Choke und hat gerne halboffenes Gas. Probier es einfach aus.

    3. Wie wird der Roller wieder ausgeschaltet, per Schlüssel ?

    Dein Schlüssel ist nur dazu da, um das Lenkrad einzurasten und die Lenkradsperre zu lösen. Ausgeschaltet wird am Unterbrecher, das ist ein Nubsie an der rechten Seite vom Lichtschalter. Wenn du ihn gedrückt hältst unterbrichst du die Zündung.

    4. Gibts beim 50n Special fürs Schalten eine "Scala", wo ich seh in welchem Gang ich mich gerade befinde ?

    Jepp... du wirst es aber auch merken ;)

    5. Beim Schalten darf ich ja kein Gas geben, bzw. muss vom Gas runter, oder ?

    Ja, aber mach dir nicht so viele Gedanken, sondern fahr. Über das Gefühl wirst du das mit der Zeit automatisch machen. Bleibst du auf Vollgas und ziehst die Kupplung heult der Motor auf, weil er keinen Widerstand mehr hat.

    6. Schalten geht dann so: Kupplung ziehen und dann schalten ?

    Öhhm, ja!? Hast du einen Führerschein? Es ist vom Ablauf her alles nicht soo anders, als beim Auto.

  • Vespa auswahl

    • VespaTudine
    • May 23, 2007 at 18:39

    ...aber emotional!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™