1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rk1966

Beiträge von rk1966

  • wo ist die 50 er versicherung für 08 am günstigsten? postet alle erfahrungen und preise! rote nr für privat möglich?

    • rk1966
    • February 3, 2008 at 23:52

    VHV Hannover, 55 Euro wenn die Fahrer nicht jünger als 23 Jahre sind.

    Bin in den letzten Jahren dort vesichert und bisher sehr zufrieden.

    http://www.vhv.de/


    Gruß, Ralf

  • PK50XL läuft nicht mehr

    • rk1966
    • April 3, 2007 at 22:20

    Die Sturubügel sind wirklich so, ich hab sie gebraucht bei ebay ersteigert, BestelllNr. ???
    Sie ist letztes Jahr bei einem Gewitter mit Sturm mal umgekippt, kein kratzer, keine Beule. Sie haben also ihren Dienst erwiesen.

    Gruß, Ralf

  • PK50XL läuft nicht mehr

    • rk1966
    • April 3, 2007 at 22:08

    War gestern beim freundlichen Vespahändler in Braunschweig und hab das Problem geschildert, er meinte ich solle die Elektronikzentrale ausbauen und er misst sie dann durch und testet sie an einem anderen Roller. Ausgebaut und wieder hingefahren.
    Das Teil war defekt.
    Gleich neue für 42,50 Euro mitgenommen, eingebaut und die Vespa läuft wieder.
    Toller Service und Ersatzteil vorrätig, dann darfs auch ein Paar Euro teurer sein. Nur zu empfehlen.
    Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.
    Gruß, Ralf

  • PK50XL läuft nicht mehr

    • rk1966
    • April 1, 2007 at 15:18

    Zündkerzenstecker und Kabel sind erst im Winter erneuert wurden.
    Die Zündgrundplatte? Da brauch ich doch einen Abzieher für das Polrad, den hab ich nicht und die Zündung muß dann auch neu eingestellt werden und das als Laie?
    Dann muß er wohl oder übel in die Werkstatt, da mir das zuweit geht und ich nicht soviel Ahnung habe.
    Wie teuer schätz ihr würde das werden?
    Ich will kein Vermögen reinstecken.

    Gruß, Ralf

  • PK50XL läuft nicht mehr

    • rk1966
    • April 1, 2007 at 12:30

    Hab schon 3 verschiedene Kerzen ausprobiert, gibt keinen Funken.
    Zündung verstellt? Einfach so wärend der Fahrt? Müsste ich ich trotzdem einen Funken haben?
    Gruß, ralf

  • PK50XL läuft nicht mehr

    • rk1966
    • April 1, 2007 at 09:14

    Hier ein Foto.
    Gruß, Ralf

    Bilder

    • 033.jpg
      • 80.35 kB
      • 640 × 425
      • 335
  • PK50XL läuft nicht mehr

    • rk1966
    • March 31, 2007 at 22:12

    Die Suchfunktion bringt mich nicht weiter.
    Meine PK50XL lief nach dem Winter super gut, wie noch nie.
    Hatte Luftfilter gereinigt, Kerze erneuert und neues Benzin aufgefüllt, danach lief sie top, bin dieses Jahr schon über 250 KM gefahren.
    Heute morgen ging sie bei voller Fahrt nach ca. 2 KM einfach aus, Kerze rausgeschraubt, sie war so gut wie trocken und hellbraun. Kerze gereinigt, alle Steckverbindungen konntrolliert, sie sprang nicht an.
    Zu Fuß nach hause gegangen mit dem Auto zum Baumarkt und auf dem Rückweg beim Roller angehalten, nochmal Kerze raus und alle Kabel an der Elektromikbox abgezogen und neu auf gesteckt, den Kickstarter getreten, nach ca. 5 mal lief der Motor top, ihn ca. 2 Minuten im Stand bei mittlerer Drehzahl laufen lassen, aus gemacht und mit dem Auto nach Hause gefahren und mich sofort von der Frau zu Roller bringen lassen, von nun an macht ergarnichts mehr. Nach Hause geschoben, in der Garage hab ich festgestellt dass er keine Zündfunken mehr hat. Die Kerze wird aber nass.
    Was kann das sein? Bitte gebt mit mal ein Paar Tipps wie ich jetzt vorgehen soll.
    Es sieht so aus als wenn irgend ein Teil an der Elektrik defekt ist.

    Gruß, Ralf

  • Vespa PK 50 XL springt nicht an

    • rk1966
    • February 23, 2006 at 23:10

    Na ja, sie ist nur etwas feucht, ich werd sie wenn das Wetter etwas besser ist mal richtig warm fahren und dann versuchen den Vergaser einzustellen, da ich am Vergaser noch nie was verstellt habe, hab ich irgendwie Angst das sie anschließend nicht mehr läuft.
    Wenn ich hier im Forum aber so lese, krieg ich das auch hin, ich glaub wichtig ist nur das man nicht zuviel auf einmal verstellt, sprich endweder Leerlauf oder Gemisch verändert und sich die Stellung der Schrauben von vorher merkt.
    Erstmal vielen Dank,
    Gruß, Ralf

  • alle Jahre wieder... (Versicherungskennzeichen)

    • rk1966
    • February 23, 2006 at 23:02

    Ich hab meins bei der VHV im Internet bestellt und auch schon bekommen, 54,00 Euro, aber alle Fahrer über 23 Jahre.
    Da ich letztes Jahr auch schon dort versichert war, haben sie mir das Angebot gemacht und so schlecht ist es nicht, glaube ich.
    Gruß, Ralf

  • Vespa PK 50 XL springt nicht an

    • rk1966
    • February 16, 2006 at 21:34

    Hura, sie läuft, es war ein Stecker an der E-Box locker.
    Ich bin auch schon eine Runde um den Bolck gefahren, sie läuft wie immer, nur im Stand geht sie aus.
    Habt ihr da mal ein Tipp wie ich den Vergaser richtig einstelle, auch die Kerze ist etwas ölig wenn ich sie rausschraube.
    Irgendwie stehe ich mit dem Vergaser etwas auf Kriegsfuß, wieviel Kilometer muß ich fahren damit sich das Kerzenbild ändert, egal ob ich die Leerlaufgemischschraube oder die Schraube für den Leerlauf verändere, bisher hat sich das Kerzenbild nicht geändert. Oder bin ich zuängstlich und drehe die Schraube zuwenig?
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Gruß, Ralf

  • Vespa PK 50 XL springt nicht an

    • rk1966
    • February 11, 2006 at 23:14

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab folgendes Problem
    Meine PK 50 XL, BJ 1990 springt nicht an, bis Juli lezten Jahres lief sie sehr gut, durch eine Erkrankung im Urlaub steht sie seit dem in der Garage und heute Nachmittag wollte ich sie mal starten, aber sie sprang nicht an!
    Ich werd Morgenvormittag mal die Zündkerze rausdrehen, reinigen und den Abstand einstellen, sowie die anderen Kabel kontrollieren und schauen ob ein Funke da ist, was ist noch zu empfehlen?
    Ich hab bisher immer nur 1 mal im Jahr Ölwechsel gemacht, den Seilzüge einen Tropfen Öl gegeben, die Kerze erneuert und sie lief super gut.
    Siesprang aber auch immer nach dem Winter an.
    Für ein paar Tipps wär ich euch sehr dankbar.
    Hab bisher aber nicht sonderlich viel Erfahrung im Schrauben.
    Gruß, Ralf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche