1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NieTho

Beiträge von NieTho

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • August 1, 2019 at 08:46

    Alles klar, vielen Dank klatschen-)

    Hab mir gerade den 137er von Bollag angeschaugt. Vom Hub kann die original Kurbelwelle ja bleiben, wie siehts mit der Kraft aus? Schafft die den 137er oder muss was stärkeres rein?

    Würde bei dem der CP19 reichen? Hab den erst ein halbes Jahr und würde diesen ungern austauschen rotwerd-)

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • July 30, 2019 at 19:37

    Zu Frage 1: ist Fahrbar?

    Ja Kurbelwelle von Pinasco und Kupplung von Bollag mit angepassten Getriebe 64 zu 22.

    Kann die Kontaktzündung bleiben? :-3

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • July 30, 2019 at 08:56

    Hallo Zusammen :-6

    Bin jetzt ne Weile mit diesem Setup gefahren und ehrlich gesagt ist mir das bei unseren Bergstraßen zu lahm.

    Hab mir jetzt ein VM1M Motor zugelegt und werde den mal zu mehr Leistung verhelfen.

    Läuft der Pinasco 160 mit einem Polini CP19 Vergaser oder ist der arg zu klein?

    Müssen die Überströmer am Gehäuse angepasst werden?

    Giebt es was zu beachten beim Umbau? yohman-)

    Gruß

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • January 4, 2019 at 13:29

    Hallo zusammen :+2

    Hab jetzt das komplette Setup montiert und einzeln getestet.

    Zuerst war der Zylinderkopf dran und ich muss sagen der bringt einiges von unten raus. klatschen-)

    Als 2. war der Auspuff mit eingeschweißtem Trichter dran. Brachte nicht die selbe Leistungssteigerung wie der Zylinderkopf bin aber über jedes bisschen froh top-)

    Als letztes hab ich noch den Polini CP19 Vergaser drauf gesteckt. Mehr Power brachte er wenig bis garnicht aber deutlich besseres Anspringverhalten und Einstellmöglichkeiten. :-6

    Vielen Dank an alle für die Tipps :-2

    Gruß

    Thomas

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 11, 2018 at 21:54

    Alles klar, danke für die Tipps.

    Werde dann demnächst berichten wie sie läuft. :-2:+2

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 9, 2018 at 15:12

    Ja hab ich bereits gesehen und werde mir auch das komplette Setup zulegen. (Zylinderkopf, Auspuff und Vergaser)

    Werde dann beim montieren Stück für Stück dranbauen um zu sehen was wieviel an Mehrleistung bringt.

    Endgeschwindigkeit ist Original mit 70Km/h angegeben was mir eingendlich ausreicht, deshalb hoffe ich vorallem auf mehr Drehmoment.

    Momentan ist die Zündung auf 28° (Original) vor OT abgeblitzt. Bei Stoffis steht bei diesem Zylinderkopf, dass die Zündung bei nicht bearbeiteten Motor auf 20° vor OT gestellt werden soll und laut Beschreibung bei Scooter center soll die Zündung vorsichtshalber auf 4° richtung spät gestellt werden!?

    Was stimmt jetzt?

    Hänge unten die Bilder an.

    Bilder

    • Screenshot_20181206-154547.jpg
      • 67.96 kB
      • 578 × 1,200
      • 329
    • Screenshot_20181209-150841.jpg
      • 94.22 kB
      • 578 × 1,200
      • 336
  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 6, 2018 at 22:16

    Leider passen für die V30 nur wenige Auspuff da sie den Auslass seitlich hat.

    Wohne in Südtirol und da sind nicht viele flache Straßen:-3 sollte Bergauf schön zu fahren sein.

    Mehr wie Auspuf, Vergaser und Zylinderkopf ist glab ich nicht drinn, der rest wie Ein- znd Auslasszeiten ist eine Liga zu groß für mich ;)

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 6, 2018 at 16:02

    Die Kiste muss keine 100 Km/h laufen.

    75/80 Km/h auf der Ebene und um die 50 Km/h Bergauf wären super:-6top-)

    Ist das mit neuem Zylinderkopf, Auspuff und Vergaser möglich?

    Kannst du mir einen Auspuff empfehlen?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Topf von Bollag motors mit eingeschweisten Trichter?

    Danke :+2

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 6, 2018 at 05:01

    Leider nichts :wacko:

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 4, 2018 at 20:00

    Kompression ist meines erachtens genug.

    Auspuff hab ich Ausgebrannt aber auser mehr Lärm hat das nicht viel gebracht. :-4

    Wenn der Auspuff zu ist und ausgebrannt wird kann dann sein das er trotzdem noch zu ist?

    Bin gerade am schrauben und habe gesehen das die Nadel vom Vergaser leicht vorbogen ist. Finde leider nirgends eine zu kaufen :-1

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 4, 2018 at 17:43

    Würde schon gerne den original Motor behalten.

    Die Kiste muss nicht Spitzengeschwindigkeiten erreichen aber momentan komme ich ohne Anlauf nicht bei meiner Auffahrt hoch ||

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • December 1, 2018 at 11:31

    Werde ihr mal einen neuen Zylinderkopf mit höherer Verdichtung spendieren. Hat jemand Erfahrung damit wieviel das bringt?

    Ist ein größerer Vergaser sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • November 27, 2018 at 08:12

    Was genau? Komm nur zur homeseite mit diesem Link?

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • November 26, 2018 at 23:40

    Hallo zusammen :+2

    Hab mich jetzt mal ein bisschen durchs Internet gelesen und bin immer wieder mal zum Thema verrußter Auspuff gekommen.

    Hab meinen jetzt am Wochenende ausgebrannt aber auser das sie jetzt mehr Kravall macht hat es nichts gebracht :|

    Jemand ne Idee was ich noch versuchen könnte?

  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • November 19, 2018 at 19:11

    Hallo zusammen jubel

    Brauche eure Hilfe.

    Hab mir vor kurzem eine Vespa V30 bj. 51 gekauft und soweit alles fertig montiert.

    Bin Gestern das erste mal damit gefahren und der Motor ist arg schwach auf der Brust, besonders im niederen Drezahlbereich X/

    Motor, Vergaser und Auspuff sind Original.

    Kondensator und Unterbrecherkontakte sind neu, die Zündung wurde auf 28° vor OT abgeblitzt und Vergaser komplett gereinigt.

    Jemand ne Idee was ich probieren könnte?

    Gruß und Danke für eure Tipps

    Thomas

  • Patina erhalten?

    • NieTho
    • November 17, 2018 at 18:20

    Die Reifen haben nur die blaue Schutzfarbe drauf falls du das meinst ;)

    Alles klar Danke :thumbup:

    Hat jemand von euch eine Vespa mit den gleichen Motor und kann mir ein paar Fragen beantworten?

    Hier noch aktuelle Fotos yohman-)

  • Patina erhalten?

    • NieTho
    • November 17, 2018 at 11:38

    Hallo zusammen :-2

    Melde mich mal wieder. top-)

    War inzwischen fleißig am Basteln und bis auf das Motor einstellen hab ich fertig.

    Hänge euch unten mal ein paar Fotos ran. :-6

    Was mach ich am besten mit den blanken Stellen? Auch Owatrol drauf oder lieber ein anderes Wundermittel? :-3

  • Patina erhalten?

    • NieTho
    • October 31, 2018 at 14:21

    Achja die V30 Serie waren die Vorgänger der "Faro basso" und Bacchetta heißen die wegen der ausgeschnittenen Backe auf der Motorseite. ;)

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege :-2

  • Patina erhalten?

    • NieTho
    • October 31, 2018 at 14:16

    Hallo zusammen und Danke für die schnellen Antwortenklatschen-)

    Werde sie dann so lassen und mit Hartwachs vesiegeln. Was mach ich am besten mit den blanken Stellen am Trittblech?

    aarwespe Dieses Gegrissel ist auf der kompletten Vespa verteilt und sieht recht gut aus. (meine meinung) ;)

    DXR85 Nein, die gezeigte Vespa ist meine:) nur das letzte Bild ist eine Acma und dient nur als Beispiel für das blanke Beinschild;) wie oben erwähnt kommt für mich neu Lackieren nicht in frage..

    Gruß

  • Patina erhalten?

    • NieTho
    • October 30, 2018 at 22:38

    Hallo Vespafreunde :-7

    Bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe.

    Hab mir vor kurzem eine Vespa V31 Bacchetta gekauft und bin momentan noch unentschlossen was ich damit anstellen soll :)

    Leider hat die Vespa schon ein paar Nachlackierungen hinter sich (hab drei verschiedene Grüntöne und ein Weiß gefunden).

    Hänge ein paar Bilder an vom momentanen Zustand.

    Würdet ihr sie so lassen und die "Geschichte" erhalten oder so viel wie möglich den O-Lack freilegen? (Restaurieren kommt für mich nicht in Frage)

    Hänge noch ein Bild einer Acma an wo das Beinschild blank geschliffen wurde was mir so auch gut gefällt. Was haltet ihr vom dem? Vermute das bei meiner am Beinschild nicht mehr viel O-Lack vorhanden ist da Spachtelmasse drauf ist..


    Danke schonmal für die Hilfe top-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™