1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. koenigludwig

Beiträge von koenigludwig

  • PK 50 XL Tacho macht knarrende Geräusche

    • koenigludwig
    • April 18, 2019 at 15:16

    Hallo Gemeinde,

    nun habe ich ein weiteres Problem mit meiner PK 50 XL 1.

    Nach einer Ausfahrt bemerkte ich beim Ausrollen ein knarrendes/schleifendes Geräusch aus dem Lenker bzw. Tacho. Es wird schneller/langsamer mit der Rollgeschwindigkeit, also irgendetwas schabt da. Vielleicht Tachowelle?

    Viele Grüße

    Mario

  • PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

    • koenigludwig
    • April 17, 2019 at 13:17

    Danke!

  • PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

    • koenigludwig
    • April 17, 2019 at 12:26

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Also ich habe den Vergaser ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut. Kurz: Der Roller läuft wieder ohne Choke, startet sogar besser als vorher. Dabei festgestellt, dass der Benzinfilter im Vergaser rissig ist, der muss ausgetauscht werden. Eventuell kam dadurch Schmutz rein.

    ABER: Beim Zusammenschrauben der Benzinkammer kam mir ohne jeglichen Widerstand das Gewinde der beiden Schraublöcher als zusammenhängende Metallspäne heraus. Ich habe wirklich keine Kraft aufgewendet! Es scheint mit als wäre es vom Vorgänger schon zu fest zugedreht worden, eventuell war die Kammer auch schon nicht mehr 100% dicht und hat Luft gezogen?

    Zur Probe habe ich die Kammer mit zwei Kabelbindern bombenfest angezwirbelt, Vergaser rein, Vespa läuft bestens.

    Nun brauche ich wohl einen neuen Vergaser.

    Zwei Fragen:

    1. Ist bei einem neuen Vergaser bereits ein Benzinfilter drin? Was muss ich sonst noch mitbestellen?

    2. Im Luftfilterbehälter ist nur im Stutzen ein rundes Metallsieb, das Gehäuse ist leer. Gehört da nicht ein Filter rein? So war es bei meinem Chinaroller.

    Danke euch

  • PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

    • koenigludwig
    • April 16, 2019 at 21:50

    War vielleicht die falsche Wortwahl, jedenfalls stirbt sie ab..

  • PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

    • koenigludwig
    • April 16, 2019 at 21:42

    Da sind ein paar Punkte am Boden vom Tank, weiß nicht ob das lose Teilchen sind oder irgendwelche Flecken. Aber im Tank ist ein Benzinfilter am Auslass, der solche Teilchen eigentlich nicht durchlassen dürfte.

    Es ist jetzt dunkel und ich kann morgen erst wieder danach schauen. Ich habe bei der Vespa noch nie den Vergaser ausgebaut und scheue mich ein wenig davor, aber es führt wohl kein Weg dran rum.

  • PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

    • koenigludwig
    • April 16, 2019 at 21:05

    Hallo,

    ich bin PK50 XL Neuling und bisher fuhr sie einwandfrei.

    Eben auf dem Rückweg (Motor war warm, ohne Choke) bemerkte ich nach ein paar Hundert Metern, weil sie nachließ, dass der Benzinhahn nicht auf war, also holte ich das schnell nach. Soweit ich mich erinnere, fuhr sie danach erst gut, aber dann drohte sie nach einigen Metern wieder abzusaufen. Ich habe dann den Choke gezogen und damit ging‘s, allerdings darf ich den nun nicht wieder reindrücken, denn dann säuft sie ab! Sie fährt jetzt mit Choke so, wie sie vorher eigentlich ohne gelaufen ist. Vorher musste ich den Choke unbedingt nach einigen Metern weder reindrücken. Wenn ich das nun mache, merkt man wie sie quasi sofort erstickt, wenn ich Gas gebe. Im Leerlauf geht‘s.

    Auf dem kurzen Stück war auch irgendwo ein Schlagloch, das ich übersehen hatte, kann aber nicht mehr einordnen, ob das Problem genau an dieser Stelle auftrat.

    Könnt ihr mir helfen?

  • Wie oft pumpt ihr die Reifen auf?

    • koenigludwig
    • February 13, 2019 at 09:07

    Zum Thema Luft verlieren:

    Hatte das Problem bei einem neuen Rad auch, bei mir war das Ventil nicht richtig hereingedreht. Dafür gibt es extra Werkzeug.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 12, 2019 at 15:19

    Im Preis sind zwei Kompletträder enthalten.

    Das mit dem Felgenband habe ich mit dem Verkäufer geklärt, es war ein Irrtum und er hat es aus der Beschreibung rausgenommen.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 22:01

    Hallo Creutzfeld

    Ja das habe ich mal gelesen. Damit muss man dann leben.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 21:11

    CARDOC2001

    Finde ich nicht, ist doch eher klassisch. Und letztendlich Geschmacksache.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 20:17

    Menzinger

    In dem Set bei ebay sind in den 100€ zwei komplette montierte Räder!

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 20:05

    Menzinger

    Hmm, okay. Also die originalen Felgen waren innen halt schonmal verrostet und wurden durch einen Vorbesitzer vor paar Jahren irgendwie behandelt, also Rost abgetragen und mit einem durchsichtigen Schutz gestrichen. Dadurch sind sie aber eben nicht mehr ganz eben. Wäre das unproblematisch?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Felgen beim Reifenwechsel mit austauschen soll, weil sonst der Schlauch kaputt gehen kann.

    Und lackieren mit einem einfachen Sprühlack?

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 19:47

    Menzinger

    wo denn? Und wie genau besser?

    Und zum Layout, Weißwand möchte ich gerne haben. Es ist eine hellweiße Vespa mit schwarzem Sitz, da passten die schwarzen Felgen auch dazu.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 19:15

    Hier der Link:

    Ebay

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F372075610509

    Habe den Verkäufer nun auch mal angeschrieben und gefragt.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 10, 2019 at 14:32

    Habe bei ebay Fertigfelgen komplett montiert mit Schlauch und Reifen bestellt, da steht in der Beschreibung, dass Felgenband verbaut ist. So kam ich darauf.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 9, 2019 at 15:01

    Sollte man eigentlich unbedingt Felgenband benutzen?

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 9, 2019 at 15:00

    Ein kleines Update:

    Habe eine neue Felge mit neuem Schlauch und neuem reifen montiert, so wie es gehört, und es schleift nichts. Die alten Räder kommen nun beide runter, die Felgen sind innen nicht mehr glatt und das Hinterradventil war irgendwie mit der Zange zerdrückt.

    Bin froh, dass ich das alles bemerkt habe. Und die erste Erfahrung mit dem Forum war sehr positiv. Danke an alle!

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 8, 2019 at 18:24

    Menzinger

    Danke, bezüglich Umbau bin ich jetzt kein Profi, um das zu erkennen. Die Info vom Vorbesitzer ist, dass sie im Originalzustand ist. Für mich sieht das auch alles stimmig aus. Werde morgen mal das Rad umgekehrt aufmontieren, ob es irgendwo gegenstößt, da scheint nicht allzuviel Platz zu den Bremszügen hin zu sein.

    An der Felge fällt mir nichts Ungewöhnliches auf, der Reifen ist voll drauf.

    Hat jemand ein Foto von rechts unten, also wie es an Hinterradtrommel/Auspuff/Motor auszusehen hat?

    PK50 XL 1.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 8, 2019 at 17:16

    Danke schonmal für die Info.

    Sollte ich das nun ändern, oder ist das nicht weiter tragisch?

    Sie wurde vom Vorbesitzer schon so gefahren. Wie ich das so sehe, muss ich dann nämlich auch den Schlauch herausnehmen und das Ventil zur schmalen Hälfte umdrehen.

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • koenigludwig
    • February 8, 2019 at 15:14

    Hallo!

    Ich habe kürzlich meine erste Blech-Vespa gekauft und bin ganz neu im Thema.

    Mir ist beim Betrachten der Räder aufgefallen, dass die Felgen und die Ventile unterschiedlich ausgerichtet sind. Wie gehört es richtig? Oder müssen die unterschiedlich sein auf Grund der Anlagen?

    Ich habe mir zudem ein Ersatzrad in Einzelteilen zugelegt (Felge, Schlauch, Reifen) und frage mich, wie ich es nun aufziehe, damit es vorne und hinten passt bei einer Panne.

    Im Anhang sind Bilder vom montierten Vorder- und Hinterrad. Vorne ist die Felgenvertiefung rechts, hinten links. Vorne ist das Ventil zur flachen Seite (links) durchgezogen, hinten zeigt es an der tiefen Seite (links) direkt nach außen.

    Danke im Voraus.

    Hinten, Ventil direkt links (tiefe Seite):

    Vorne, Ventil von rechts nach links (flache Seite):

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™