1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

  • koenigludwig
  • April 16, 2019 at 21:05
  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • April 16, 2019 at 21:05
    • #1

    Hallo,

    ich bin PK50 XL Neuling und bisher fuhr sie einwandfrei.

    Eben auf dem Rückweg (Motor war warm, ohne Choke) bemerkte ich nach ein paar Hundert Metern, weil sie nachließ, dass der Benzinhahn nicht auf war, also holte ich das schnell nach. Soweit ich mich erinnere, fuhr sie danach erst gut, aber dann drohte sie nach einigen Metern wieder abzusaufen. Ich habe dann den Choke gezogen und damit ging‘s, allerdings darf ich den nun nicht wieder reindrücken, denn dann säuft sie ab! Sie fährt jetzt mit Choke so, wie sie vorher eigentlich ohne gelaufen ist. Vorher musste ich den Choke unbedingt nach einigen Metern weder reindrücken. Wenn ich das nun mache, merkt man wie sie quasi sofort erstickt, wenn ich Gas gebe. Im Leerlauf geht‘s.

    Auf dem kurzen Stück war auch irgendwo ein Schlagloch, das ich übersehen hatte, kann aber nicht mehr einordnen, ob das Problem genau an dieser Stelle auftrat.

    Könnt ihr mir helfen?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 16, 2019 at 21:34
    • #2

    Ich würde als ersten Schritt den Vergaser ausbauen und gründlich reinigen, vorallem die Haupt und Nebendüse gründlich inspizieren, säubern und mit Pressluft ausblasen, ebenso die Kanäle im Vergaser. Wie sieht es im Tank innen aus? Rost? Dreck?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • April 16, 2019 at 21:42
    • #3

    Da sind ein paar Punkte am Boden vom Tank, weiß nicht ob das lose Teilchen sind oder irgendwelche Flecken. Aber im Tank ist ein Benzinfilter am Auslass, der solche Teilchen eigentlich nicht durchlassen dürfte.

    Es ist jetzt dunkel und ich kann morgen erst wieder danach schauen. Ich habe bei der Vespa noch nie den Vergaser ausgebaut und scheue mich ein wenig davor, aber es führt wohl kein Weg dran rum.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 16, 2019 at 21:46
    • #4

    Ich bezweifele stark daß die KIste absäuft, dafür müsste sie nämlich zuviel Sprit bekommen.

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • April 16, 2019 at 21:50
    • #5

    War vielleicht die falsche Wortwahl, jedenfalls stirbt sie ab..

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 16, 2019 at 22:19
    • #6

    Wie oben beschrieben Vergaser samt düsen gründlich reinigen. Düsen zur Not neu machen die Kosten nicht viel.

    Tank inspirieren warum der Vergaser verdreckt

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,838
    Punkte
    21,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,435
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 17, 2019 at 11:08
    • #7

    Ich würde grundsätzlich neben der Vergaserreinigung auch Falschluft als Ursache in Erwägung ziehen.

    Klassische Quellen sind der Vergaser bzw. dessen Sitz auf dem Ansaugstutzen und der LiMa-seitige Wellendichtring. Beides lässt sich ohne große Operation beseitigen.

    Der O-Ring im Vergaser könnte nicht mehr dichten (Stichwort Vergaserrevision, Dichtringsets kosten nur ein paar Euro) und den Wellendichtring bekommst Du nach der Demontage von Lüfterrad und Zündgrundplatte mittels zweier Holzschrauben und Zangen gut gezogen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • April 17, 2019 at 12:26
    • #8

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Also ich habe den Vergaser ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut. Kurz: Der Roller läuft wieder ohne Choke, startet sogar besser als vorher. Dabei festgestellt, dass der Benzinfilter im Vergaser rissig ist, der muss ausgetauscht werden. Eventuell kam dadurch Schmutz rein.

    ABER: Beim Zusammenschrauben der Benzinkammer kam mir ohne jeglichen Widerstand das Gewinde der beiden Schraublöcher als zusammenhängende Metallspäne heraus. Ich habe wirklich keine Kraft aufgewendet! Es scheint mit als wäre es vom Vorgänger schon zu fest zugedreht worden, eventuell war die Kammer auch schon nicht mehr 100% dicht und hat Luft gezogen?

    Zur Probe habe ich die Kammer mit zwei Kabelbindern bombenfest angezwirbelt, Vergaser rein, Vespa läuft bestens.

    Nun brauche ich wohl einen neuen Vergaser.

    Zwei Fragen:

    1. Ist bei einem neuen Vergaser bereits ein Benzinfilter drin? Was muss ich sonst noch mitbestellen?

    2. Im Luftfilterbehälter ist nur im Stutzen ein rundes Metallsieb, das Gehäuse ist leer. Gehört da nicht ein Filter rein? So war es bei meinem Chinaroller.

    Danke euch

    2 Mal editiert, zuletzt von koenigludwig (April 17, 2019 at 12:44)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 17, 2019 at 12:57
    • #9

    1. Ist dabei bei einem neuen kompletten Vergaser

    2. Das gehört so. Ist ein Italiener und kein Chinese

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • April 17, 2019 at 13:17
    • #10

    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™