Zum Thema Luft verlieren:
Hatte das Problem bei einem neuen Rad auch, bei mir war das Ventil nicht richtig hereingedreht. Dafür gibt es extra Werkzeug.
Zum Thema Luft verlieren:
Hatte das Problem bei einem neuen Rad auch, bei mir war das Ventil nicht richtig hereingedreht. Dafür gibt es extra Werkzeug.
Im Preis sind zwei Kompletträder enthalten.
Das mit dem Felgenband habe ich mit dem Verkäufer geklärt, es war ein Irrtum und er hat es aus der Beschreibung rausgenommen.
Hmm, okay. Also die originalen Felgen waren innen halt schonmal verrostet und wurden durch einen Vorbesitzer vor paar Jahren irgendwie behandelt, also Rost abgetragen und mit einem durchsichtigen Schutz gestrichen. Dadurch sind sie aber eben nicht mehr ganz eben. Wäre das unproblematisch?
Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Felgen beim Reifenwechsel mit austauschen soll, weil sonst der Schlauch kaputt gehen kann.
Und lackieren mit einem einfachen Sprühlack?
wo denn? Und wie genau besser?
Und zum Layout, Weißwand möchte ich gerne haben. Es ist eine hellweiße Vespa mit schwarzem Sitz, da passten die schwarzen Felgen auch dazu.
Hier der Link:
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F372075610509
Habe den Verkäufer nun auch mal angeschrieben und gefragt.
Habe bei ebay Fertigfelgen komplett montiert mit Schlauch und Reifen bestellt, da steht in der Beschreibung, dass Felgenband verbaut ist. So kam ich darauf.
Sollte man eigentlich unbedingt Felgenband benutzen?
Ein kleines Update:
Habe eine neue Felge mit neuem Schlauch und neuem reifen montiert, so wie es gehört, und es schleift nichts. Die alten Räder kommen nun beide runter, die Felgen sind innen nicht mehr glatt und das Hinterradventil war irgendwie mit der Zange zerdrückt.
Bin froh, dass ich das alles bemerkt habe. Und die erste Erfahrung mit dem Forum war sehr positiv. Danke an alle!
Danke, bezüglich Umbau bin ich jetzt kein Profi, um das zu erkennen. Die Info vom Vorbesitzer ist, dass sie im Originalzustand ist. Für mich sieht das auch alles stimmig aus. Werde morgen mal das Rad umgekehrt aufmontieren, ob es irgendwo gegenstößt, da scheint nicht allzuviel Platz zu den Bremszügen hin zu sein.
An der Felge fällt mir nichts Ungewöhnliches auf, der Reifen ist voll drauf.
Hat jemand ein Foto von rechts unten, also wie es an Hinterradtrommel/Auspuff/Motor auszusehen hat?
PK50 XL 1.
Danke schonmal für die Info.
Sollte ich das nun ändern, oder ist das nicht weiter tragisch?
Sie wurde vom Vorbesitzer schon so gefahren. Wie ich das so sehe, muss ich dann nämlich auch den Schlauch herausnehmen und das Ventil zur schmalen Hälfte umdrehen.
Hallo!
Ich habe kürzlich meine erste Blech-Vespa gekauft und bin ganz neu im Thema.
Mir ist beim Betrachten der Räder aufgefallen, dass die Felgen und die Ventile unterschiedlich ausgerichtet sind. Wie gehört es richtig? Oder müssen die unterschiedlich sein auf Grund der Anlagen?
Ich habe mir zudem ein Ersatzrad in Einzelteilen zugelegt (Felge, Schlauch, Reifen) und frage mich, wie ich es nun aufziehe, damit es vorne und hinten passt bei einer Panne.
Im Anhang sind Bilder vom montierten Vorder- und Hinterrad. Vorne ist die Felgenvertiefung rechts, hinten links. Vorne ist das Ventil zur flachen Seite (links) durchgezogen, hinten zeigt es an der tiefen Seite (links) direkt nach außen.
Danke im Voraus.
Hinten, Ventil direkt links (tiefe Seite):
Vorne, Ventil von rechts nach links (flache Seite):