1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 8, 2023 at 19:17

    Klar hast du kein Zündschloss, aber gemäß dem neuen Schaltplan hast du gerade die Farben, die eigentlich für das Zündschloß gedacht sind, an unserem Schalter anliegen.

    Soweit in Ordnung.

    Jetzt muß halt noch geklärt werden, was von der Lampe (sollten 3 Litzen sein) oben am Acma-Lichtschalter überhaupt ankommt.

    Deshalb bitte die Bilder von den Kabeln, die in der Lampe ankommen, damit ich das nachvollziehen kann.

    Dann sehen wir weiter.

    Gruß Paddy.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Scharnhorst
    • March 8, 2023 at 19:01

    P.S.: Kauf dir noch Glaskugeln für den zweiten Gang nach dem Korund...

    Gruß Paddy.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Scharnhorst
    • March 8, 2023 at 18:59

    Du wartest fünf Jahre, bis du ein solches Geschenk deiner Fraus ausprobierst, also quasi dein Hobby unterstützt....

    Die muß dich lieben...Was hattest du die letzten fünf Jahre für eine Ausrede, die Box nicht zu testen? lmao

    Gruß Paddy.

  • LED Lenkerendenblinker

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 22:41

    Unbedingt zugreifen!

    Ist sicher Topqualität und alle Versprechungen werden sicher übertroffen!

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 21:53

    Ach ja, und laut Schaltplan von dem neuen Kabelbaum muß es ein Strangende geben, daß zu dem nicht vorhandenen Lichtschalter (im Plan mit "Lichtschalter Vespa 150 GS" bezeichnet) führt. Da müßten 4 Kabel sein lila, braun, gelb und weiß.

    Wo ist dieses Strangende derzeit und ein Bild davon wäre auch nicht schlecht für den Abgleich mit dem Schaltplan.

    Wie ihr seht, denke ich mich gerade rein in das Thema... lmao

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 21:29

    Marco, mach mal ein Bild von dem Kabelstrang, der in der Lampe ankommt.

    Eventuell muß man ein oder zwei Dinge umwidmen bei der ganzen Sache.

    Und bitte ein Bild von den Anschlüssen der Fassung(en) der Lampe.

    Durch den im Schaltbild des neuen Schaltplan der Zubehörelektrik fehlenden Lichtschalters (dort ist ja ein Zündschluß plus Lichtschalter vorgesehen) muß die Lampe eventuell extra mit Masse versorgt werden und das schwarze Kabel mißbraucht werden.

    Näheres nach einem Bild von der Lampe.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:55

    Das Rücklicht, ja klar, ich Depp...

    Ich war komplett auf den Frontscheinwerfer mit den Schaltstellungen fixiert mit Fern-, Abblend- und Standlicht.

    Gut, wie gesagt, ich druck mir das alles mal aus.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:51

    Oh Gott, hätte ich den neuen Schaltplan mal nur gesehen, als ich den Schalter noch auf der Hand hatte...

    Ich muß mir das mal die Tage ausdrucken alles und nebeneinander legen.

    Marco: Mitunterschreiben würde ich Kill auf M. Masse komt bei dem Schalter über die Befestigungsschraube am Lenker über meine neue Blechfahne hoch zur Schleiferplatte.

    Den Rest mag ich noch nicht beantworten, aber die Rundlicht haben wir aus der Ferne ja auch verkabelt bekommen...

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:36

    Tom, was ist das für ein Kasten in dem ersten der beiden Schaltbilder links am Rand?

    Das geht auf 1, den Schleifer.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:12

    Das genügt völlig, Elektrik ist Creutzis Hauptthema... lmao

    Creutzi, hast du ein paar Unterlagen zu deinen neu verbauten Komponenten?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 19:05

    :) Freut Mich, daß er dir gefällt!

    Hoffen wir mal, daß sich Tom (V50) meldet, der hat doch auch eine.

    Ich habe mir das nicht näher angeschaut, ich war jetzt eher auf die zerbröselte Mechanik fokussiert.

    Gruß Paddy.

  • Vespa in der Werbung

    • Scharnhorst
    • March 6, 2023 at 22:55

    Mann,

    was haben wir hier eigentlich für Kretins hier. Da liegen knapp 2000 Jahre Evolution dazwischen und der Stil ist unverkennbar..

    Ich nenne so etwa Kontinuität...Es fehlt eindeutig nicht viel bis zum Beinschild einer Wespe...

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • March 6, 2023 at 22:50

    Wir werden es sehen, weil demnächst geht ja da oben am Polarkreis die Sonne nicht mehr unter und es ist den ganzen Tag und die Nacht hell....

    "Schaum round the clock" quasi...

    Gottseidank habe ich in BW im Sommer ein paar Stunden dunkel während der Nacht... lmao

    Hilft beim Schlafen...

    Gruß Paddy.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Scharnhorst
    • March 5, 2023 at 22:23

    Vielleicht machst du einfach einen Beitrag auf, schilderst deine Ausgangssituation und erklärst transparent, was dein Ziel ist (Vmax angestrebt, unauffällig oder laut, Motor spalten vorstellbar oder nicht, Budget, etc.)

    Dann wird dir hier schon geholfen, da bin ich sicher...

    Gruß Paddy.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Scharnhorst
    • March 5, 2023 at 21:35

    Wenn dieser Beitrag weiterhin für sinnhafte Tipps rund um 75 Kubik dienen sollte, mußt du vielleicht einen eigenen Beitrag aufmachen, wie du mit dem zu großen Gaser rumexperimentierst auf 75 Kubik und mittlerweile bei HD 78 gelandet bist.

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • March 5, 2023 at 11:58

    Glückwunsch zum Einzug!

    Jetzt müßte dort oben ja auch langsam die Polarnacht vorbei sein... lmao

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 4, 2023 at 20:50

    Also jetzt muß ich mal hier eine Lanze brechen, weil das geht so nebenher vorbei über PN.

    Marco hat noch einen alten V50 Tank in Orange rumliegen, der zu meiner Orange passen würde und nach dem O-Lack-Dach von Marco meine Orange vollends komplett machen würde.

    Könnt ihr euch vorstellen, daß ich den TE nicht davon abhalten kann, einen Riesenaufwand in die Säuberung des Tanks zu stecken, ohne daß er überhaupt den restaurierten Schalter von mir in der Hand hat, geschweige denn, daß er weiß, ob er funktioniert?

    Langsam kriege ich die Schamesröte ins Gesicht, nur mal hier im Beitrag so für's Protokoll.

    Als ob der Mann nicht genug Arbeit hätte mit den Acma, nööö...

    Deshalb meine ganz lieben Grüße und Dank an Marco hier, damit alle anderen bescheid wissen...

    Ohne Worte...

    Wenn der Schalter nicht gehen sollte, bin ich der Depp... lmao

    Viele liebe Grüße,

    Paddy.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Scharnhorst
    • March 4, 2023 at 18:35

    Grad überschlagen!

    Bei meinen 6-7 Litern Benzin auf Hundert Kilometern waren das runde 3800 kcal!!!

    Jetzt habe ich mir mein Hänchenschlegel aber verdient, das gerade im Ofen ist! lmao

    Gruß Paddy.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Scharnhorst
    • March 4, 2023 at 18:28

    Ich muß jetzt echt mal genau ermitteln, was meine Ape so für 6 Kilometer schluckt und dann die Kalorien ausrechnen...

    War heute mit der Ape im Nachbarort zum Döneressen und ein Weizen trinken.

    Sind hin und zurück glaube ich 8 oder 9 Kilometer...

    Es war trocken und kalt, aber aufgrund meines effektiven Wärmetauschers trotzdem angenehm in der Kabine... lmao

    Es lief Bob Marley... klatschen-)

    Gruß Paddy.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Scharnhorst
    • March 3, 2023 at 22:07

    Nix außer Drosselung aus meiner Sicht.

    Dieser beknackte Vergaser wurde wild durch Querschnittsverengungen an die angestrebten Verhältnisse angepaßt.

    Geht von 16.10 bis 18.16 oder so. Selbst der 19.19 ist eigentlich gleich vom Aufbau her. Alle losen Komponenten können weitestgehend hin und hergetauscht werden..

    Massenware halt.

    Aber prinzipiell tut er, wenn entsprechend gewählt sogar einigermaßen sparsam im Verbrauch.

    Genau das war das Ziel bei der Entwicklung dieses Gasers. Nicht mehr und nicht weniger.

    Gruß Paddy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™