Wobei ich glaube, daß bei dem Motor der HP, wenn er seit über 30 Jahren nicht revidiert wurde (wissen wir ja nicht), sicher es irgendwo davon pfeift.
So direkt nach der Neu-Montage ist das sicher keine schlechte Kontrolle.
Die Frage ist eher, wenn es beim Abdrücken nach läßt (wovon ich ausgehe bei dem alten Motor), hilft das bei der Fehlersuche in diesem konkreten Fall?
Ich habe keine Vorstellung davon, wie schnell sich da ein Druck abbaut und ob der Volumenstrom so hoch ist mit so einer quasistatischen Druckbeaufschlagung, daß man das oder die Lecks verorten kann.
Ich bin da völlig blank an der Stelle...
Gruß Paddy.