So Mädels,
ich hoffe mal, daß das jetzt die letzten Anpassungen am Gehäuse waren, bevor es an den Zusammenbau geht.
Als erstes noch auf dem Frästisch habe ich den Lagersitz und den Dichtringsitz aufgefangen:
Dann mit dem Ausdrehkopf. Ohne Witz, nach 5 Hundertstel flutschte die ZGP, vorher hat sie gnadenlos gebissen.
Dann war das erledigt. Nun zu der Verkabelung.
Ich stand ja etwas auf dem Schlauch und Volker hat mich darauf hingewiesen, daß es Gehäuse mit einem oder zwei Bohrungen für die Kabel gibt.
Hatte dann ja auch Bilder gefunden im GSF und dann nach dem Einpaß der ZGP den Tisch abgenommen und mit dem ganzen Zeug, daß ich mir so nach und nach gemacht hatte für die Bearbeitung des Automatik-Gehäuses was zusammengestupft, damit ich die Hälfte spannen konnte.
Einigermaßen ausgerichtet, etwas rumgemessen und geschätzt, dann in mehreren Stufen sachte die zweite 12 mm Bohrung eingebracht.
Eine Gummitülle hatte ich noch aus den ganzen Bestellunge zur Orange, weil ich Gummiteile gerne doppelt bestelle, falls etwas reißt.
Ich muß die ZGP nach dem Essen mal volltsändig reinfummeln um zu schauen, ob alles paßt.
Soweit mal der Stand.
Gruß Paddy.