Für einen Kurzhuber ist er einigermaßen potent. Mir gefällt an dem, daß er ohne Bearbeitung keinen zu großen Vorauslaß hat, das macht Drehmoment. Deshalb hatte ich ihn damals auch eine kurze Zeit auf der Ape gefahren:
Auf der Ape war er eigentlich toll, nur halt sind bei einer Viertel Tonne Lerrewicht der Sache Grenzen gesetzt. Großartig länger übersetzen wollte ich den auf der Ape nicht, mit der Ori-Übersetzung war es aber ein Traum zu fahren. Schub aus dem Keller und trotzdem einigermaßen drehwillig.
Wie der jetzt mit den knapp 80 Kilo umgeht plus längere Einlaßsteuerzeit und den angepaßten Überströmtaschen, werden wir sehen.
Mit dem kann ich aber die alte Haube fahren, die mit ihren Gebrauchsspuren einen gewissen Charme hat. Dazu die alte Lüfterabdeckung.
Von Außen ist nachher nichts zu erkennen, was da verbaut ist.
Gruß Paddy.