1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • September 21, 2024 at 23:11

    Ich habe seit Oktober 22 eine XL2 hier rumstehen von dem Bruder meiner Frau.

    Wartungsstau, Krümmer abgerissen, Motor mit Benzin vollgelaufen...

    Im Frühjahr 23, als ich das Flory von meinem Kumpel fertig hatte, hatte ich den Motor der Wespe zerlegt und eine Auflistung gemacht, was eine Sanierung kostet.

    Dann war ihm das zu teuer in seiner momentanen Situation.

    Das Ding seit 1 1/2 Jahren teilzerlegt bei mir, und heute fahre ich Altglas weg, sehe ich meinen Ex-Schwager beim Heckenschneiden bei seinen Eltern.

    Wir reden kurz und er sagt zu mir, wenn dir eine Fuffi-Vespa über den Weg läuft, melde dich.

    Bei mir steht eine in der Scheuer! Alles klar gemacht, der andere Schwager kriegt einen moderaten Betrag für den Kauf von der zerlegten Wespe und ich kann endlich das Ding fertig machen und bin es los.

    Mein Ex-Schwager knausert nicht und macht mit, ergo wird das Ding jetzt komplett zerlegt und er kümmert sich um den Lack und alles, ich mache die Technik.

    Das Ding kommt nächstes Frühjahr wieder auf die Straße generalüberholt und ich freue mich!

    Endlich wieder Platz und eine Wespe wieder am Start!

    XL2 hin oder her, das Ding ist eigentlich in einem super Zustand und wäre zu schade, das es bei mir herumrottet.

    Freu mich auf das Projekt und auf einen glücklichen Ex-Schwager mit einer generalüberholten XL2.

    Gruß Paddy.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scharnhorst
    • August 26, 2024 at 12:17

    Ich meine, der ist eingepreßt und du kannst ihn von der anderen Seite auspressen.


    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • August 9, 2024 at 20:22

    Luft 17°?

    Wo war das? Am Nordkap?


    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 24, 2024 at 21:46

    Egal,


    irgendwie wird das. Das Mädchen aus Kornwestheim ist eine Ikone.

    Viel Erfolg, mein Kumpel,


    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 24, 2024 at 20:08

    Kreidler Motor revidieren, viel Spaß...lmao

    Kurbelwelle sitzt in Lagerschalen, die ausgeglichen werden müssen... Nicht so eine einfache Konstruktion wie bei der Vespa.

    Wenn es geht, tausche nur die Dichtungen.

    Unter 40 km/h ist etwas mager, aber das ist gerne mal der zugekokte Puff.

    Auch am Krümmer direkt nach dem Auslaß verjüngt der sich gerne selber mit Koks...

    Kreidler ist eine eigene Welt ein bißchen....

    Aber lohnt sich! klatschen-)


    Gruß Paddy.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Scharnhorst
    • July 21, 2024 at 19:54

    Also ich persönlich bin ja für Verschrauben mit entsprechenden kleinen VA-Schrauben, an den Endstücken etwas anders als mittendrin.

    Ganz einfach, es ist bequem und reversibel, ohne etwas zu beschädigen.

    Unterm Trittbrett Scheibe und Stopmutter in VA.

    Jeder Archeologe wäre froh darüber, wenn die Vorväter so minimalinvasiv vorgegangen wären...

    Meine Meinung, aber wer anderer Meinung ist, kann gerne Nieten.


    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 21, 2024 at 15:23

    Auch ein paar moderne Wespen, aber auch die werden mal älter und immerhin ist an denen vieles, was bei den anderen Rollern Plastik ist, auch Blech!


    Gruß Paddy.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Scharnhorst
    • July 20, 2024 at 19:50

    Ich wohne nicht sooo weit weg von Kornwestheim...:)

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 20, 2024 at 12:23

    Wimbledon!

    Alder, wenn ich denke, wie das grüne Zeug bei mir aussieht...lmao

    Gruß Paddy.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Scharnhorst
    • July 19, 2024 at 19:55

    Kuck mal ein paar Videos von dem guten Mann an, wenn du das noch nicht kennst.


    Capo Classics
    Restauration Karosseriebau der alten Schule Old- und Youngtimer klassische Vespas konventionelles Tuning
    www.youtube.com


    Was er drauf schmiert, verschweigt er. Aber wie er bei der Nachahmung des Lackes vorgeht, ist interessant für dich vielleicht.

    In irgendeinem Video macht er eine Backe neu (bzw. alt) für eine WF.

    Draufschmieren kann man dann halt mal irgendwas mit PH unter 7 und gelöstem Kochsalz, hätte ich gesagt.

    Ob jetzt eine organische oder anorganische Säure, laß ich mal offen. Nach dem Abwaschen der Säure sollte halt dann wieder Sauerstoff ran.

    Ich würde mal Essigessenz etwas verdünnen und Salz bis zur Sättigung darin auflösen und mal an einem Stück Blech ausprobieren, auf das Lack aufgetragen wurde und mechanisch wieder Scharten bekommen hat.

    Wäre mal mein Ansatz.

    Wenn nicht, das Gemüsebeet von Menzi...:)


    Gruß Paddy.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Scharnhorst
    • July 16, 2024 at 19:35

    Das Florett ist genial.

    Rücklicht eher nicht original, aber sonst top!

    Mein Neid als alter Flory-Fahrer ist dir garantiert!


    Gruß Paddy.

  • Kaltstartproblem Vespa Et2 50

    • Scharnhorst
    • July 16, 2024 at 12:24

    Kauf einen neuen Gaser. Sonst machst du noch ewig rum.

    Wenn ich schon höre, daß die Nadelspitze des E-Chokes abgebrochen ist, mach nicht mehr mit dem alten Gaser rum.


    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • July 14, 2024 at 19:28

    Und den Winkelschleifer ohne Schutzhaube...Da kriege ich Gicht, wenn ich das sehe...

    11.000 1/Min ein paar cm neben den Knöcheln...


    lmaoGruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 12, 2024 at 19:05

    Das kenne ich von meinem Schulkameraden.

    Der nennt das "Containern"...lmao

    Ich wollte ihn diesen Sommer mal besuchen in Illertissen auf einen Männerabend mit Übernachtung. Er meinte, er kommt zu mir, bei mir sei das mit dem Platz zum Übernachten etwas unkomplizierter als bei ihm...lmao

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 9, 2024 at 21:32

    Mein Hummel Einachsschlepper hat einen Sachs Diesel-Zweitakt.

    Der geht ohne die Dinger an, aber nach langer Standzeit muß ich immer kurz die Öffnung im Kopf aufmachen, wo die Dinger reingeworfen werden und unter voller Öffnung des Gashebels die KW ein paar mal durchdrehen, damit wieder Diesel in die Vorkammer kommt.

    Das verflüchtigt sich mit der Zeit.

    Ansonsten geht der an bis runter auf 10 Grad ohne Probleme...

    Eigentlich sind die Zündfummels nur für tiefe Temperaturen gedacht. Weniger als Starthilfe.

    Höchstens das Ding kommt wegen fehlender Kompression nicht mehr auf Zündtemperatur.

    Aber vielleicht war es ja bei der Platte etwas anderes...


    Gruß Paddy.

  • Meine "neue" ACMA V55

    • Scharnhorst
    • July 5, 2024 at 20:47

    Top!


    Jetzt das volle Programm nach Tom V50!


    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • June 29, 2024 at 19:34

    Also wenn das grün noch original ist, würde ich es lassen.

    Mehr werden es nicht im Originallack...

    Auch wenn ich jetzt nicht sooo der Fan von den Kisten aus Suhl oder wo das noch war bin.

    Eine Sauerei mit der Optik ist immer möglich, nur zurück geht nicht mehr...

    Soweit mal mein Vorschlag.


    Viele Grüße,


    Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • June 26, 2024 at 19:06

    Das mit der Minderleistung kann man ja ändern...


    Gruß Paddy.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scharnhorst
    • June 16, 2024 at 19:21

    Ich tippe darauf, daß es bei dem direkt gesaugten Zylinder und den vielen Kanälen einen kleinen Bereich bezüglich Drehzahl und Gasschieberstellung gibt, wo eine kleine Menge verbranntes Gemisch seinen Weg ins Kurbelgehäuse findet.

    Das sind ja fluidmechanisch sehr komplexe Prozesse und zu irgendeinem Punkt gibt es eine Möglichkeit, daß Altgas durch eine Druckdifferenz in einem kleinen Zeitfenster seinen Weg ins Kurbelgehäuse findet.

    Kumuliert über die Zeit sieht das dann halt so aus.

    Irgendwann in deinem Profil wirst du mal immer wieder einen solchen Punkt überfahren, wo Altgas seinen Weg dorthin findet und sich niederschlägt und dann wieder durch das Gemisch im zeitlich maßgeblich vorherrschenden Zustand (mit Benzin geschwängerte Luft) wieder angelöst wird.

    Dann kommt diese Farbe raus.

    Es braucht auch eine gewisse Temperatur, damit sich so ein Nebel niederschlägt und das Kurbelgehäuse ist eigentlich relativ kalt.

    Aus meiner Sicht können es nur winzige Mengen an Altgas sein, die das verursachen.

    So ein Zweitakter wurschtelt ja ständig mit richtungswechselnden Gassäulen vor sich hin, abhängig von Druckdifferenzen.

    In Summe stimmt die Richtung, den die Gase verbrannt/unverbrannt nehmen sollen, aber es gibt alle möglichen Zwischenzustände.

    Und so ein völlig perforierter Zylinder wie der Quattrini mit Membran macht das nicht besser. Da gibt es ständig Druckwechsel über das Profil hinweg.

    Dass die Gassäule immer genau das macht in jedem Betriebspunkt, wie es theoretisch gedacht ist, ist reine Theorie.

    Nur über das Mittel stimmt es und der Motor gibt Leistung ab.

    Soweit mal meine Meinung, bin gespannt auf Gegenstimmen.


    Gruß Paddy.

  • Zündgrundplatte aufarbeiten – lohnt sich das? Eure Einschätzung.

    • Scharnhorst
    • June 16, 2024 at 19:01

    Glaube auch nicht, daß deine Möhre nur wegen der neuen ZGP langsamer läuft als vorher und würde den Grund auch eher im ZZP verorten.


    Gruß Paddy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™