So,
vorher eine kleine Runde Ape gefahren. Dank selber umhaustem Sito habe ich ja eine Heizung, die wirklich warm macht, hehe...
Dann habe ich mal das Gehäuse auf eine der Vorrichtungen genommen und mit den einfachen Möglichkeiten, die ich hier habe, etwas unterlegt.
Jetzt habe ich das Gros der Dichtfläche ausgerichtet. Ich springe überall so um die +/- 2 Zehntel rum:
Habe aber hier in der Nähe des Auges, wo der Stoßdämpfer hängt den vollen Wulst auf einer relativ geringen Länge:
Da habe ich ja gestern ordentlich geschweißt und wohl eine leichte tektonische Verschiebung verursacht.
Aber dort hinten fällt das Eck stark ab und dort habe ich nirgends geschweißt:
Und zwar auch innerhalb einer kurzen Distanz auf der Dichtfläche.
Egal, so lasse ich aufgespannt und hobel über alles mal drüber, dann ist das eben. Das muß ich halt unter Umständen etwas bei den Wellen innen regeln über die Stärke der Anlaufscheiben.
Der Deckel selber liegt sauber auf dem Frästisch auf. Den lege ich nachher nochmal auf die Anreißplatte, die ist auf jeden Fall eben, bei meinem uralten Frästisch bin ich mir da nicht sooo sicher.
Aber wenn ich da überfräst habe, bin ich sauber und bekomme keine Probleme.
Gruß Paddy.