1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Himbaer94

Beiträge von Himbaer94

  • Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

    • Himbaer94
    • September 4, 2020 at 15:24

    Okay danke für die Hinweise!

    Ich konnte den Fehler einkreisen. Und zwar fährt die Vespa ein gutes Stück weiter wenn sie Randvoll getankt ist.

    Ich habe das Ganze nachgeschlagen und bin der Auffassung das der Benzinhahn zu sitzt. Durch das Entlüftungsröhrchen kann das Benzin jedoch ungehindert nachlaufe, was den Effekt bei extrem vollen Tank entspricht.

    Ist es sinnvoll den Benzinhahn durch eine FastFlow Variante zu ersetzen oder den originellen zu kaufen?

    Oder kann man auch einfach diesen Filter Einsatz ersetzen?

    - Ich fahre einen Polini 112ccm und 19er Gaser

  • Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

    • Himbaer94
    • August 22, 2020 at 15:53

    Okay, habe ich gemacht. Der Fehler bleibt leider

  • Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

    • Himbaer94
    • August 22, 2020 at 15:17

    Und dann wäre der nächste Schritt...neuen Tankdeckel? Oder kann man das reparieren?

  • Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

    • Himbaer94
    • August 22, 2020 at 14:48

    Hey,

    Meine Vespa fährt mehrere Minuten, geht dann aus und lässt sich nicht sofort wieder starten. Nach kurzen warten geht sie auf dem ersten Tritt an und ich kann wieder ungefähr die gleiche Strecke fahren.

    Meine Vermutung: Benzinzufuhr.

    Den Benzinschlauch habe ich schon angepasst, möglichst optimal gelegt.

    Also vermutlich ein Problem mit der Entlüftung oder dem Hahn?

    Was kann ich da auf die Schnelle ausprobieren?

  • PK 50 XL: Schaltung schwergängig

    • Himbaer94
    • August 17, 2020 at 21:09

    Griff ist gängig. Also dann wohl die Züge.

  • PK 50 XL: Schaltung schwergängig

    • Himbaer94
    • August 14, 2020 at 14:26

    Hey,

    die Schaltung meiner Vespa geht sehr schwer. Ich habe große kräftige Hände (damit ich besser Schalten kann - Sprach der Wolf) leider schafft es meine Freundin nur unter größter mühe den Griff zu drehen.

    Vor allem vom zweiten zurück in Leerlauf geht gar nicht.

    Was sorgt für Abhilfe? Kupplung ist noch Original.

  • PK 50XL: 112er Polini ohne Zylinderhaube wird heiß

    • Himbaer94
    • August 8, 2020 at 13:10

    Vielen Dank für die Warnung und die guten Hinweise.

  • PK 50XL: 112er Polini ohne Zylinderhaube wird heiß

    • Himbaer94
    • August 7, 2020 at 22:47

    Hey

    Ich fahre einen 112 ccm Polini, momentan ohne zylinderhaube. Die Seitenbacken werden nach 30 Minuten fahrt sehr warm. 5 Sekunden anpacken dann loslassen vor Hitze.

    Ist das normal?

    Sollte ich lieber eine Zylinderhaube drauf machen? Leider habe ich nur die Originale vom 50er.

    Bringt das überhaupt was? Klar soll die Haube Luft leiten, aber ist ja ausgelegt auf viel kleineren Zylinder. Denke das größere freie Volumen macht sich doch eher bemerkbar als wenn ich jetzt auch noch eine Haube aufsetze!?


    PK 50 XL

  • Arbeitsschritte Getriebeänderung PK50Xl

    • Himbaer94
    • June 7, 2020 at 14:03

    Hey, welche Arbeitsschritte sind mindestens notwendig um -nur- das Getriebe zu verlängern? Vorallem ab Arbeitsschritt Motor ausgebaut. Ich lese immer von Spalten. Was ist dabei zu beachten? Ich würde ungern alle Lager wechseln, da diese noch recht neu sind. Ich denke aber an Dichtungen und Wellendichtringe komme ich aber nicht rum (?). Mit folgender Teileliste Motor spalten - Smallframe- Teileliste habe ich einen kompletten überblick über alle Teile einer kompletten Revision. Diese würde ich nicht gerne machen wollen, da diese noch nicht lange zurückliegt. Mir gehts nur um den Austausch der Primärübersetzung. Also in kurz: Muss ich alle üblichen Schritte durchgehen, oder kann ich das ganze Beschleunigen? LG

  • PK 50 XL auf 112ccm Polini - Bestellliste

    • Himbaer94
    • September 11, 2019 at 08:34

    Moin,

    ich wollte meine PK50XL Bj. '90 aufrüsten.

    Könnt Ihr bitte schauen was ich vergessen habe? Bin nach wie vor Anfänger in dieser Thematik.

    1. Polini 112ccm Zylinder, Zylinderkopf, Kolben - Bei Sip läuft der unter 115ccm. Ist das richtig?
      1. Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
        Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
        Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    2. SHBC 19.19 Vergaser (Habe ich gebraucht bekommen) - Passendes Dichtungsset (Steht zwar für SHB 19.19, sollte aber das gleiche sein?)
      1. Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
        Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
        Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
      2. Dazu noch die Frage, ich habe keinen Choke dran, habe aber gelesen das man das mithilfe des alten Vergasers Umbauen kann. Stimmt dies?
    3. Auspuff? Dachte an Sito Plus - oder Original lassen :/
    4. Ansaugstutzen - 2 oder 3 Loch? Habe die V5X3T Baujahr '90.
      1. Entweder:
        Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
        Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
        Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
      2. Oder:
        Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
        Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
        Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
      3. Benötige ich die SIP Tipps? Also Dichtung ASS/Motor, Ansaugstutzenhülse, und Ansauggummi?
    5. Übersetzung: hatte gelesen bei dem Setting ist 3.00 durchaus angesagt. Zudem wohne ich im Münsterland, sollte also passen. Nur welches Bauteil benötige ich da?
      1. Ich tippe einfach Getriebeübersetzung ein und folgendes erscheint mir bei SIP - ist das, das was ich brauche?:
        1. Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
          Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
          Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
        2. Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
          Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
          Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
      2. Dann noch nen Kupplungskeil - kann wahrscheinlich nicht schaden!?
        1. Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
          Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
          Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
      3. Getriebeöl hab ich noch stehen SAE 30
    6. Dann einen Motordichtsatz. Direkt von Piaggio erscheint mir logisch!?
      1. Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
        Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
        Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    7. Wellendichtsatz, was genau benötige ich da?
    8. Zündkerze - Eher kälter, wegen schon vorhandener schlechter Thermik? Lang oder Kurzgewinde?
    9. Kupplungsfedern
    10. Sonst noch wichtiges?

    Wenn Ihr mir das helfen könntet, wäre ich euch sehr verbunden. Das ist wirklich relativ viel Geld für mich, und möchte das nicht in den Sand setzen. Lehrgeld wird wahrscheinlich schon genug während der Montage fließen:whistling:

    Liebe Grüße

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • June 26, 2019 at 17:30

    Die Rauchentwicklung war mir unheimlich!? Ich werde sie dann mal ein Stückchen länger fahren, wenn Ihr sagt, das Sie nur abgesoffen sei..

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • June 25, 2019 at 21:21

    Sie läuft!!!

    Mit halb gezogenen choke angeschoben. Das des Öfteren. Jedes Mal kam sie ein bisschen besser. Mach dem zehnten Anschieben sprang sie dann auch an, aber nur wenn dabei Vollgas gedreht ist. Sie blieb dann nicht lange an. Paar mal wiederholt dann war sie warm. Ohne choke angeschoben Vollgas... ging. Aber sie würde sofort wieder ausgehen wenn ich Gas komplett wegnehme.

    Habe jetzt so den Gasgriff halb rum gedreht. Das geht noch.

    Mit Vollgas und ersten Gang fährt sie dann tatsächlich auch 5-10 km/h. Die Rauchentwicklung ist zudem immens. Die komplette Straße eingenebelt....

    Wie bekomme ich das weiter in den Griff, so dass sie durch kicken anspringt und weniger als nebelmaschine fungiert?

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • June 19, 2019 at 20:53

    Kannst ja einen blutigen Anfänger aufklären, welcher das Wort „zu“ anscheinend zu wörtlich nahm...

    Also meinen Auspuff nochmal abnehmen und dann ohne Ihn anschieben?

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • June 19, 2019 at 12:54

    Druckluft😄

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • June 19, 2019 at 12:18

    Pfeil ist Richtung Auslass siehe Foto..

    Auspuff habe Ich durchgepustet funktioniert soweit. Luft kommt durch.

    Er zündet einmal, dann ein zwei Sekunden nichts, dann wieder Zündung.

    Anschieben funktioniert ebenfalls nicht. Was wäre als nächstes dran zu überprüfen? Soll ich den Zylinder einmal komplett abnehmen, nur ich weis halt nicht wonach ich genau suche😁

    Bilder

    • 87DF76B0-412C-44FF-BD73-D332FE7C64AC.jpeg
      • 202.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 393
  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • June 14, 2019 at 15:04

    Hi, ich habe den abgescherten Halbmondkeil gewechselt.

    Wenn ich jetzt ankicke, merke ich das da was zündet...

    Kommt nur nicht. Ziehe ich jetzt die Kerze raus kommt mir Qualm entgegen. Liegt’s am Auspuff oder eher falsch eingebauter Kolben?

  • Polradabzieher pk50

    • Himbaer94
    • June 13, 2019 at 22:34

    Ahhh leute! Es lüpt!

    Ich konnte das Polrad erfolgreich lösen.

    Ich habe mit einer feinen rundfeile die ersten Gewindegänge abgeschrägt, mit rostentferner gesäubert, gefettet, probiert und das ganze von vorne. Ich wollte nicht sofort zuviel Material wegfeilen...


    Nur nun ein weiteres Problem (soll man deswegen einen neuen Thread aufmachen?): Der Halbmondkeil ist in zwei Teile zerbrochen, das obere hing am Magneten aber das untere hängt immer nach in der Nut der Welle (welche Welle ist das genau?) habe es jetzt erstmal gut mit roströtere eingesprüht und dann vorsichtig mit einem spitzen Schraubendreher versucht in hochzukanten , hat nicht funktioniert. Foto folgt. Möchte auch ungern mehr Druck auf die Welle geben, gibts dazu wieder gute Tricks und Erfahrungen?

    Lg

  • Polradabzieher pk50

    • Himbaer94
    • June 13, 2019 at 13:38
    Zitat von Piitt

    Wer schlägt den da mit dem Hammer drauf||

    Mein Vorbesitzer 🙈 Bin das erste Mal am Polrad zugange...

    Ich Versuch das mal umzusetzen.

    Aber Ihr seht ja welches Polrad ich nutze. Ist der Abzieher (28x1) richtig? Ich möchte nicht noch mehr Schäden verursachen....

  • Polradabzieher pk50

    • Himbaer94
    • June 13, 2019 at 09:36

    Hier sind die Bilder.

    Bilder

    • IMG_0730.JPG
      • 177.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 291
    • IMG_0729.JPG
      • 163.11 kB
      • 900 × 1,200
      • 269
    • IMG_0728.JPG
      • 104.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 258
  • Polradabzieher pk50

    • Himbaer94
    • June 12, 2019 at 22:50

    Ja also sollte der Abzieher passen?

    Ich habe das Gefühl das die ersten Gewindegänge ausgelutscht sind...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™