1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. anoli

Beiträge von anoli

  • Tacho ausbauen bei der Vespa 50 spezial

    • anoli
    • April 8, 2008 at 09:56

    Die goldene Schraube (Messing) ist die die du rausdrehen musst.

    Der Schraubenkopf sitzt unterhalb des Scheinwerfers.
    Versuch dann den Tacho herrauszuziehen. Wenns nicht klappt, löse die Tachowelle am Reifen.
    Wenn du die Überwurfmutter am Tacho lösen willst, pass auf dass sie nicht in die Gabel fällt!


    Gruß anoli

  • PX Motorengehäuse gleich ?

    • anoli
    • March 18, 2008 at 12:20

    Jo danke! :pump:

  • PX Motorengehäuse gleich ?

    • anoli
    • March 18, 2008 at 11:46
    Zitat von Tscharf

    Kann man einen PX 80 Motor in einen 200er Motor umbauen ? Sind die Motorengehäuse ohne Zylinder und Kurbelwelle identisch ?


    Und wie sieht die Sache bei einem 125ccm Motor aus. Passt da ein 200er Zylinder + Kolben?

    Wenn ja, wie ist der Unterschied zwischen den vergasern?

  • Durch Bastelprojekt AU fällig?

    • anoli
    • March 8, 2008 at 14:45

    Super! Danke fuer die Info. Dann wird mein Bastelprojekt immer wahrscheinlicher. :gamer:

  • Durch Bastelprojekt AU fällig?

    • anoli
    • March 7, 2008 at 16:48

    Hallo,

    ich hab gelesen dass eine AU erst bei Motorrädern ab Bj. 89 fällig wird.
    Wenn ich eine PX80 nehmen würde und einen P200E Motor eintragen lassen würde,
    hätte ich dann eine neue Vespa mit der EZ 2008 oder zählt weiterhin das Bj. des Rahmens?

  • fast kein Zündfunke bei VBB 150

    • anoli
    • June 19, 2007 at 13:47

    Mir ist folgendes passiert:
    ich fahr mit meinem Fuffi heim, alles in Ordnung.
    (Er sthet trocken und warm in einer Garage.)
    Am nächsten Tag springt er nicht mehr an => kein Zündfunke.

    Nach gründlicher Untersuchung stellte ich fest dass die Zündspule defekt ist.
    Hab mir also eine Neue eigebaut und jetzt stimmt wieder alles.

    Warum die Zündspule von jetzt auf gleich kaputt ging konnte mir noch niemand sagen.


    An deiner Stelle würde ich mir die Kontakte anschauen, evtl. mit Schmirgelpapier den Unterbrecherkontakt reinigen.

    Ansonsten ist es bei dir evtl. auch ein Kondensator oder Spule die nicht mehr richtig gewickelt ist.

    Aber das sind Vermutungen.
    Berichte mal wenn du den Fehler gefunden hast.

  • Originales Auspufftuning bei der 50N.

    • anoli
    • May 22, 2007 at 14:15

    Ich habe meinen Beitrag noch etwas abgeändert.

    Mir kommt es bei dem Auspuff nicht auf die Optik drauf an.
    Sondern eher ob es unterschiedliche Strömungsverhältnisse zwischen der Kastenform und der Bananenform gibt.

  • Originales Auspufftuning bei der 50N.

    • anoli
    • May 21, 2007 at 20:13

    Hallo,
    Kann mir jemand sagen ob es einen Leistungsunterschied zwischen dem Sito plus und der Sito Rennbanane gibt?

    Der Sito plus sieht ja fast so aus wie mein Originaler auf der 50N,
    nur der Krümmer ist dicker.

    Würde mich schon interessieren ob es einen Unterschied macht ob man an einem Auspuff nur den Krümmerquerschnitt verändert, oder dem Kompletten Auspufftopf eine andere Form gibt..


    Denn nur die Rennbanane wurde damals auf der Vespa 50 Super Sprint verbaut.
    Hat ja bestimmt nen Grund gehabt warum der nur auf diesem Modell verbaut wurde.
    Immerhin war der 50SS mit 72Km/h eingetragen.

    Alle anderen "älteren" Vespas haben einen Auspuff in Kastenform.

  • Wo Vergaserdüse kaufen?

    • anoli
    • April 26, 2007 at 16:07
    Zitat

    Original von Diamond89
    ...
    Will halt keine im Internet bestellen und dann 5€ Porto wegen einer Düse zahlen!

    Ja da geb ich dir Recht, wäre etwas teuer für ne Düse :)

    Schau doch mal hier nach deinem Setup: ,dann weisst du ziemlich genau was du für eine Düse benötigst.

  • Wo Vergaserdüse kaufen?

    • anoli
    • April 26, 2007 at 15:36

    AAAAlso,
    ich habe wie weiter oben geschrieben eine Düse bei SIP bestellt (mit ein paar anderen Teilen).
    Da es verschiedene Vergasermodelle gibt, habe ich eine Düse für meinen Dellorto 16/16 mit 5mm Gewinde gekauft.
    Auf der Düse steht zusätzlich eine Zahl. (5mm steht nirgens!)
    Die sagt dir wie groß das Loch in der Düse ist (in hundertstel Millimeter?)
    Ich habe einen 75er Polini, dafür wurde mir für mein Setup eine 72er Düse empfohlen. Auf meiner Düse steht 72.

    Also z.B. 5mm ist die Größenangabe die du benötigst damit du die Düse überhaupt in deinem Vergaser festschrauben kannst, z.B. 67 ist die Größenbezeichnung für das Loch in der Düse.

    In meinen Papieren steht drin Haupdüse 67 oder wahlweise 70.
    (Wenn alles Original ist, Vergaser, Zylinder. Auspuff, etc.)

  • Wo Vergaserdüse kaufen?

    • anoli
    • April 26, 2007 at 14:15

    Was ist denn das für ein Depp?
    Es gibt unterschiedliche original Düsen.
    Bei deinem Händler gibts ne einheits original Düse oder wie?

    Wohl am Einfachsten, neuen Händler suchen.
    Ansonsten Internet.
    Aber bis Montag könnte Letzteres knapp werden.

    Ich hab nen 16/16er Dellorto. Ich hab bei SIP ne Düse bestellt mit 5mm Größenangabe.

  • Schaltung im Lenker

    • anoli
    • April 26, 2007 at 13:54

    Ich hatte genau das Selbe gemacht.
    Nach dem 3. Versuch geht aber meine Schaltung.
    Ich habe die Wippe am Motor in den Leerlauf gestellt.
    Danach die Schaltzüge festgeschraubt.
    Müssen beide im Leerlauf straff sein.
    Bei mir haben sie während der Fahrt nachgegeben und ich musste nachstellen.

    Edit:
    achso evtl. hast du die Züge vertauscht!
    Schau dir genau an, wo der 1. Gang ist wenn du am Motor die Wippe bewegst.
    Dann den Schalthebel in Leerlaufstellung bringen, den Zug festhalten (unten am Motor) und in den 1. Schalten.
    Jetzt weisst du welcher Zug an welche Seite der Wippe muss.

    Am einfachsten gehts zu 2.
    Einer kann am Hebel drehn und der andere in Ruhe an der Wippe einstellen.

  • passende Hauptdüse zum 75er DR (16/16)???

    • anoli
    • April 23, 2007 at 12:48

    Hallo,
    leider keine Eigenen, aber vielleicht hilft dir der Link weiter:

  • PK 80 S automatica - Motor stirbt ab 60 km/h ab.

    • anoli
    • April 20, 2007 at 13:15
    Zitat

    Original von snoogle
    ...na dann versuche ich es mal selbst.

    Zwar wurde der Vergaser schon dreimal klinisch gereinigt, aber natürlich nicht der Öltank. Wie ist das, läuft das Öl mit durch eine der Vergaserdüsen. Denn dann könnte es theoretisch möglich sein, daß der Vergaser wieder gereinigt werden muss.

    Die Frage ist, wie sich dieser Tank zuverlässig reinigen läßt?

    Die zweite Frage wäre, ob und wie man die Ölpumpe deaktivieren kann um auf Selbstmischer umzustellen.

    Also dazu kann ich nichts sagen.
    Aber ne braune Kerze ist gut.
    Dunkelbraun, naja lieber etwas mehr sprit wie zu wenig.

    Wenn der Roller aber gut fährt, gut anspringt und ein gutes Standgas hat, könnte es evtl. der Simmerring sein?
    Nur ne Vermutung, weiß nicht wie der PK80 Motor aufgebaut ist.

  • PK 50 XL 2, Problem im Leerlauf

    • anoli
    • April 20, 2007 at 13:09

    Hier findet man sehr viele Infos: Unterforum > Tipps & Tricks

  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • anoli
    • April 20, 2007 at 13:03

    Momentan suchen 2 meiner Kumpelz jeweils einen 50N.
    Aber halt komplett.
    Muß nicht neu reatauriert sein, aber sollte sofort fahrbar sein.
    Momentan bau ich meinen 79er neu auf.

    Wenn mal wieder zu viel Geld bei mir übrig sein sollte, wär der Wunsch nach einem unverbasteltem, ungespachteltem 77er noch im Hinterkopf.

    Evtl. wär von meiner Seite noch Interesse an nem originalem Motor mit 50ccm.
    Ich hab aber meine Papiere aber im Moment nicht greifbar.
    Um den genauen Typ abzulesen...

  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • anoli
    • April 20, 2007 at 11:19

    Da werd ich ja neidig.
    Wenn du die in Ebay setzen würdest, bekommst du sicher 500 - 800€, wenns langt.

    Kauf dir vielleicht mal nen neuen Kerzenstecker und ne neue Kerze.
    Sollte mit 6€ machbar sein. NKG B7 ist glaub ich die richtige.

    Ansonsten schau mal in den Tank, ob Dreck drin ist.
    Evtl. mal den Vergaser aufmachen und da nach Schutzablagerungen schauen. Und halt reinigen.

    Ja dann halt nach und nach Verschleißteile austauschen.


    Ansonsten viel Spaß! =)

  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • anoli
    • April 20, 2007 at 11:01

    Hmm ich weiß zwar nicht wie der technische Zustand ist, aber wenn du noch einen für den Preis bekommst meld dich mal bei mir!
    Find ich günstig.

  • Luftfilter getauscht/Düse wechseln

    • anoli
    • April 20, 2007 at 10:54

    ne 70er Düse für nen 75er Polini mit nem 16.16er Dellorto finde ich ziemlich mager.

    Ne Empfehlung mit Mallossi Luftfilter kann ich dir aber keine geben.
    Schau mal hier, evtl. gibts da Erfahrungswerte:

  • Ankicken klappt nicht

    • anoli
    • April 20, 2007 at 08:14

    Ich würde tippen das die Vergaserabstimmung nicht gut ist.
    Wenn man in den Kicker tritt läuft der Kolben ein paar Mal hoch und runter, aber es reicht halt nicht zum Start.
    Wenn man die Vespa aber schiebt funktionierts dann doch.
    Wäre desshalb vorstellbar, weil sich der Kolben dann viel länger bewegt und so auch mehr Gemisch ansaugen kann.

    Bei mir springt er nur dann nicht an wenn ich mich mit dem Gas in Verbindung mit dem Choke vertue.
    Er säuft quasie ab. Das Geräusch das dabei entsteht kann man in etwa so beschreiben:
    1. in den Kicker treten bei geschlossenem Gashahn => man hört das der Motor arbeitet.
    2. in den Kicker treten bei geöffnetem Gashahn => man hört das der Motor arbeitet, aber das Geräusch ist dumpfer und lauter (Luftfilter)
    3. in den Kicker treten bei geöffnetem Gashahn und es ist zu viel Gemisch im Zylinder => das dumpfe geräusch wie bei Punkt 2 wird gedämpft. In etwa Vergleichbar wie wenn man etwas Lautes ganz normal hört und dann das selbe Geräusch unter Wasser produzieren würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™