1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dirtymac

Beiträge von dirtymac

  • Komperssion V50 1 Serie

    • dirtymac
    • April 24, 2009 at 12:53

    Hallo Zusammen,

    beim Zusammenbau ein 1 Serie Motor´s wollte sicherstellen genug Kompression vor dem Einbau zu haben. Nachdem ich alles geprüft habe (neue Kolbenringe, passende Zylinderkopf, passender Auspuff/ohne Krümmer, Orginaler Kolben aber wenig Laufleistung und ohne Riefen etc.) bin ich auf max. 6 BAR beim treten des Kickstarter von Hand gekommen. Habe gelesen zwischen 8 und 10 BAR sollten es sein. Habe noch eine Spezial und dort komme ich mit 8 BAR hin.
    Hat jemand noch eine Idee? Was könnte ich noch prüfen?

    Danke schon mal...

  • Logo Tachoabdeckung der 50n erste Serie

    • dirtymac
    • January 15, 2009 at 13:55

    Hallo dark_vespa,

    gute Idee, jedoch lautet die einleitende Bestimmung der Verordnung:

    Artikel 1
    Durch diese Verordnung werden Vorschriften zu den Lenkzeiten,
    Fahrtunterbrechungen und Ruhezeiten für Kraftfahrer
    im Straßengüter- und ‑personenverkehr festgelegt, um die
    Bedingungen für den Wettbewerb zwischen Landverkehrsträgern,
    insbesondere im Straßenverkehrsgewerbe, anzugleichen
    und die Arbeitsbedingungen sowie die
    Straßenverkehrssicherheit zu verbessern. Ziel dieser Verordnung
    ist es ferner, zu einer besseren Kontrolle und Durchsetzung
    durch die Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren
    Arbeitspraxis innerhalb des Straßenverkehrsgewerbes beizutragen.
    Artikel 2
    (1) Diese Verordnung gilt für folgende Beförderungen im
    Straßenverkehr:
    a) Güterbeförderung mit Fahrzeugen, deren zulässige
    Höchstmasse einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger
    3,5 t übersteigt, oder
    b) Personenbeförderung mit Fahrzeugen, die für die Beförderung
    von mehr als neun Personen
    einschließlich des
    Fahrers konstruiert oder dauerhaft angepasst und zu
    diesem Zweck bestimmt sind.

    sch.....ade. Hoffe es gibt noch eine andere Möglichkeit / Ausnahme. ?(

    Wenn aber jemand einen Tacho mit viereckigem Emblem verkaufen kann, bitte anbieten. Ich bin mir bewusst das diese selten sind. Aber eher so, wie irgendeiner der gar nicht dazu passt.

  • Logo Tachoabdeckung der 50n erste Serie

    • dirtymac
    • January 15, 2009 at 10:54

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Rita: kannst du mir so einen mit altem Logo besorgen? Das wäre spitze? Was kostet der denn dann?
    Maximilian: ich möchte sie orginalgetreu restaurieren und in Italien hatten sie ja keinen Tacho. Gibt es Ausnahmen für den Paragraphen? Werden dann auch Blinker verlangt?

    Gruß

    Marc

  • Logo Tachoabdeckung der 50n erste Serie

    • dirtymac
    • January 12, 2009 at 14:22

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand sagen welches Logo orginal auf der Tachoabdeckung einer V50n erste Serie (Bj. Jan 65/ Rundlenker) war? Sechseck Logo oder gab es auch "Rechteck" Logo auf den Adeckungen? Habe nur die Sechseck Version gefunden...

    Danke und Gruß

    Marc

  • Motor springt nicht an

    • dirtymac
    • October 31, 2007 at 11:34

    juhu... der Motor läuft. Es war der Ansaugstutzen.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Motor springt nicht an

    • dirtymac
    • October 25, 2007 at 11:57

    hatte ich gar nicht daran gedacht: hab etwas neuen sprit zum alten dazu gekippt. werde den alten mal komplett entfernen und mit neuem probieren.
    die ZGP schau ich mir an sobald ich den Schlüssel fürs Polrad hab.

    ....

  • Motor springt nicht an

    • dirtymac
    • October 25, 2007 at 10:54

    benzinhahn war jetzt länger zu und zündkerze auch draußen. anschieben und antreten jedoch erfolglos.
    hab die kompression des zylinder gemessen. liegt bei ca. 7 bar +. das ist OK, oder?
    Werde langsam echt ratlos...

    Danke für eure Tips

  • Motor springt nicht an

    • dirtymac
    • October 23, 2007 at 12:17

    Damian
    Danke für deinen Tip. Der Zündfunke scheint OK zu sein. ZGP und CDI meß ich am WE mal durch.

    3bholz
    probier deinen Vorschlag heute mal aus. Hab schon mal ohne Zündkerze getreten damit das Benzin entweichen /verdampfen kann, jedoch ohne Erfolg wie du siehst.


    schauen wir mal ...

  • Motor springt nicht an

    • dirtymac
    • October 22, 2007 at 13:31

    OK werde versuchen mal die Teile zu bekommen und zu tauschen. Bevor ich mir aber auch einen neuen CDI auf Verdacht kaufe: wie groß ist die Wahrsch. das dieser Fehlfunktionen zeigt und nicht gar keine Funktion mehr hat.
    Wie kann ich die Zündfunkenstärke prüfen? bzw. ZGP??? durchmessen?

  • Motor springt nicht an

    • dirtymac
    • October 21, 2007 at 18:40

    Hallo Zusammen,

    habe eine 50n gekauft welche länger gestanden ist. Wollte den Motor (durch treten und anschieben) in Gang bringen, jedoch rührt sich nichts. Die Zündkerze ist neu, der Vergaser wurde sogar schon komplett getauscht. Wenn man tritt und die Kerze nachher rausschraubt ist sie naß. Benzinzufuhr müsste in dem Fall stimmen, oder? Wenn ich die Zündkerze auf Zündfunke prüfe scheint auch alles OK zu sein.
    Kann dieses Problem am Kolben liegen? Es ist zwar Kompression vorhanden, nur nicht all zu viel.
    Oder gibt es eine andere Fehlerquelle, wie kann ich diese prüfen?

    Danke für eure Hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche