1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. duckl

Beiträge von duckl

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 8, 2016 at 16:33

    Ich habe mir es fast gedacht. Dabei hat er noch gar nicht so viele Kiliometer. Aber ist eben lange her.
    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und falls noch jemand einen super Tip hat - immer gerne!
    Ich werde auch schreiben, was es war und auch mal ein Foto vom Übeltäter machen.

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 8, 2016 at 10:15

    Ich habe den Schaltdraht mit Aussenhülle komplett erneuert (2mal, weil ich den einen ja geschrottet habe). Das Schlatrohr habe ich bei der Restauration komplett ausgebaut, weil ich den Lenkkopf neu lackiert habe und schön mit Fett wieder eingestzt. Das dreht sich frei und leicht wie Butter.
    Der Schaltdraht lässt sich auch leicht hin- und herschieben, wenn ich ihn oben und unten aushänge.

    .

    Dadurch, dass sich auch mit ausgebauten Schaltdraht die Schaltwippe am Motor kaum bewegen lässt, vermute ich, dass es etwas im Motor ist. Jetzt kommt wahrscheinlich der Hinweis: "dann schau halt rein!". Aber..... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 8, 2016 at 07:50

    Habe ich versucht. Es geht so schwer, dass ich nur wenn ich das Schaltsegment demontiere und mit einerm 6er Schlüssel (mit hin- und herdrehen des Rades ;) drehe, die Gänge einlegen kann.
    Da ich dazu den Roller ein wenig auf die Seite lege, ist sie von alleine ausgegangen ;) hiiiiiii

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 7, 2016 at 22:58

    das ist meine Kleine

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 7, 2016 at 22:52

    Kupplung ist auch eingestellt. Ich kann sie mit gezogener Kupplung schieben und wenn der Gang drin ist, zieht sie auch an.

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 7, 2016 at 22:49

    Erstmal danke für die Antwort.
    Schaltsegment ist richtig. Habe ich nämlich bei der Montage auch gemerkt, dass es in zwei Richtungen auf den "Nippel" passt.
    Getriebeöl soviel, bis es oben aus dem Einfüllloch rauskommt.
    Ich habe den Motor auch mal 20min laufen lassen und dann nochmal das Öl gewechselt. Hat aber auch nicht gebracht.

  • Pk50 XL2 Schaltung hakt

    • duckl
    • September 7, 2016 at 21:20

    Hallo,
    Ich habe jetzt wirklich lange gesucht, ob schon jemand eine Lösung für mein Problem hat, aber leider....

    Nachdem mein selbst gekauftes Schätzchen aus dem Jahre 1995 jetzt 3 Jahre stand, war eine komplette "Restauration" angesagt. Demontage, Lackierung Blabla. Die Kleine stand halt immer draußen. Motor wollte ich nicht komplett überholen, weil er sich frei bewegte, Kompression da war und ich keine Lust auf eine Spaltung hatte.
    Jetzt ist mein Schätzchen fast fertig und alles läuft, bis auf die Schaltung. Da muss man schon Bodybuilder sein .
    Was ich nach intensiver Forenrecherche schon gemacht habe:
    Öl gewechselt
    Neuer Schaltdraht
    Kupplung neu
    Wenn ich es mit Kraft mache, bekomme ich die Gänge rein, aber einen Aussenzug des Schaltdrahts habe ich damit schon geschrottet. Am Lenkkopf ist die Kunststoffhülle aus dem aufgepressten Endstück gedrückt worden. Wenn ein Gang drin ist, bleibt er auch drin.
    Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich wirklich keine Lust habe den Motor zu spalten... Hat jemand noch eine Idee??? Gibt es etwas, was man in den Motor schütten kann?

    Aber selbst wenn ich den Motor spalte, woran kann es liegen?
    Danke vorab für Hilfe!!!

  • Größerer Vergaser?

    • duckl
    • February 16, 2006 at 19:43

    hi, ich hab das hier zwar nicht weiter verfolgt, aber ich bin auch im besitz einer PK50XL2. Ich kann nur sagen: WENN DANN, DENN DANN! Ich habe mir anfangs mal nur einen kubicsatz geholt und nachdem ich den ectht lange gefarhren habe, hatte ich bergab einen kolbenfresser. und exakt das würde ich dir voraussagen. wenn du die karre so aufbrezelst, dann kann es nicht lange dauern bis du bergarb mal einen kolbenfresser bekommst. immer mehr benzin in den gleichen brennraum....immer höhere drehzahlen...krrrrrrrrrrrrrr....

    also meiner meinung nach gehört da eine andere primär dazu, eine rennkurbelwelle und die überstromkanäle ausgefräst. dann ist das eine solide sache, die nicht beim ersten ausritt mit blockierendem hinterrad endet.

    allerdings sollte man sich über die explodierenden modifikationen bewusst sein. da kommt dann immer eins zum anderen. neue welle heisst motor auseinander = neu lagern...! ansonsten bin ich der meinung nicht immer nur nach höherem streben, sondern mit dem zufrieden gehen was man hat: never change a running system!

    lg
    -jens-

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche