1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50 XL2 Schaltung hakt

  • duckl
  • September 7, 2016 at 21:20
  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2016 at 21:20
    • #1

    Hallo,
    Ich habe jetzt wirklich lange gesucht, ob schon jemand eine Lösung für mein Problem hat, aber leider....

    Nachdem mein selbst gekauftes Schätzchen aus dem Jahre 1995 jetzt 3 Jahre stand, war eine komplette "Restauration" angesagt. Demontage, Lackierung Blabla. Die Kleine stand halt immer draußen. Motor wollte ich nicht komplett überholen, weil er sich frei bewegte, Kompression da war und ich keine Lust auf eine Spaltung hatte.
    Jetzt ist mein Schätzchen fast fertig und alles läuft, bis auf die Schaltung. Da muss man schon Bodybuilder sein .
    Was ich nach intensiver Forenrecherche schon gemacht habe:
    Öl gewechselt
    Neuer Schaltdraht
    Kupplung neu
    Wenn ich es mit Kraft mache, bekomme ich die Gänge rein, aber einen Aussenzug des Schaltdrahts habe ich damit schon geschrottet. Am Lenkkopf ist die Kunststoffhülle aus dem aufgepressten Endstück gedrückt worden. Wenn ein Gang drin ist, bleibt er auch drin.
    Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich wirklich keine Lust habe den Motor zu spalten... Hat jemand noch eine Idee??? Gibt es etwas, was man in den Motor schütten kann?

    Aber selbst wenn ich den Motor spalte, woran kann es liegen?
    Danke vorab für Hilfe!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 7, 2016 at 22:03
    • #2

    hast du vielleicht unten am Motor das Schaltsegment lose gehabt ? Dieser passt in 2 Richtungen ... könnte der Grund sein warum das schalten so schwer geht

    Ausreichend Getriebeoel setze ich mal vorraus

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 7, 2016 at 22:20
    • #3

    Hast Du die Kupplung eingestellt?

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2016 at 22:49
    • #4

    Erstmal danke für die Antwort.
    Schaltsegment ist richtig. Habe ich nämlich bei der Montage auch gemerkt, dass es in zwei Richtungen auf den "Nippel" passt.
    Getriebeöl soviel, bis es oben aus dem Einfüllloch rauskommt.
    Ich habe den Motor auch mal 20min laufen lassen und dann nochmal das Öl gewechselt. Hat aber auch nicht gebracht.

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2016 at 22:52
    • #5

    Kupplung ist auch eingestellt. Ich kann sie mit gezogener Kupplung schieben und wenn der Gang drin ist, zieht sie auch an.

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2016 at 22:58
    • #6

    das ist meine Kleine

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 8, 2016 at 07:38
    • #7

    Mal ganz doof, wenn du den Draht unten löst, dann das Rad von Hand drehst, kannst du dann unten am Motor schalten?
    Meine Idee geht dahin dass vielleicht der Zug so ungünstig durch den Rahmen verläuft das er an der außentülle tierrisch reibt und deswegen das schalten so schwer ist.

    Motor kannst du dabei aus lassen, savety first ;)

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 8, 2016 at 07:50
    • #8

    Habe ich versucht. Es geht so schwer, dass ich nur wenn ich das Schaltsegment demontiere und mit einerm 6er Schlüssel (mit hin- und herdrehen des Rades ;) drehe, die Gänge einlegen kann.
    Da ich dazu den Roller ein wenig auf die Seite lege, ist sie von alleine ausgegangen ;) hiiiiiii

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2016 at 08:57
    • #9

    du hast geschrieben das du den Schaltdraht auch schon erneuert hast ...

    Hast du auch oben im Lenker mal das Schaltrohr gefettet ? Nicht das das Rohr schwer im Lenker dreht !

    Sonst wirst wohl den kompletten Schaltzug mit aussenhülle ersetzen müssen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 8, 2016 at 10:15
    • #10

    Ich habe den Schaltdraht mit Aussenhülle komplett erneuert (2mal, weil ich den einen ja geschrottet habe). Das Schlatrohr habe ich bei der Restauration komplett ausgebaut, weil ich den Lenkkopf neu lackiert habe und schön mit Fett wieder eingestzt. Das dreht sich frei und leicht wie Butter.
    Der Schaltdraht lässt sich auch leicht hin- und herschieben, wenn ich ihn oben und unten aushänge.

    .

    Dadurch, dass sich auch mit ausgebauten Schaltdraht die Schaltwippe am Motor kaum bewegen lässt, vermute ich, dass es etwas im Motor ist. Jetzt kommt wahrscheinlich der Hinweis: "dann schau halt rein!". Aber..... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2016 at 14:48
    • #11

    tja dann wirst wohl nicht drum rum kommen den Motor zu zerlegen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 8, 2016 at 16:33
    • #12

    Ich habe mir es fast gedacht. Dabei hat er noch gar nicht so viele Kiliometer. Aber ist eben lange her.
    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und falls noch jemand einen super Tip hat - immer gerne!
    Ich werde auch schreiben, was es war und auch mal ein Foto vom Übeltäter machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™