1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rs7175

Beiträge von rs7175

  • Hupengleichrichter oder/und Regler kaputt?

    • rs7175
    • March 24, 2007 at 19:33

    Danke für die Infos!

    Werd mich mal ans Beschaffen der Teile machen.

    Viele Grüße aus Mittelfranken

    Rico

  • Hupengleichrichter oder/und Regler kaputt?

    • rs7175
    • March 24, 2007 at 16:41

    Danke !!

    Hupengleichrichter hab ich den gefunden:


    Müsste eigentlich passen, oder?

    Viele Grüße

    Rico

  • Hupengleichrichter oder/und Regler kaputt?

    • rs7175
    • March 24, 2007 at 13:05

    Danke für eure Antworten!

    Habe auch schon mal in Verschiedenen Online-Shop´s nach Regler und gleichrichter gesucht. Im Scootercenter habe ich auch welche gefunden. ich weiß bloß noch nicht welcher Regler bei meiner Vespa passt.
    Habe zwei zur Auswahl gefunden. Kann mir jemand einen Unterschied sagen? Welchen soll ich nehmen?
    https://www.vespaonline.de/www.scootercen…roducts_id=4503
    oder
    https://www.vespaonline.de/www.scootercen…roducts_id=9567


    Also noch mal vielen Dank
    Rico

  • Hupengleichrichter oder/und Regler kaputt?

    • rs7175
    • March 23, 2007 at 08:37

    Hallo!
    Habe mir vor kurzem eine PK 50 Xl Bj 90 ohne Elestart und Bat. zugelegt (meine erste Vespa).

    Leider nicht vom Vorbesitzer sondern über Umwege.
    mir wurde gesagt das was mit der Elektrik nicht stimmt.

    Nach überprüfung habe ich festgestellt das alle Birnen durchgebrant waren und die Hupe nicht geht. Auserdem war der Stecker vom Hupengleichrichter abgezogen.

    Habe einige Birnen erneuert. Sie leuchten wieder (sehr hell).
    Wenn man den Hupengleichrichter wieder anschließt glimmen sie nur noch, die Hupe geht trotzdem nicht und Motor hält Standgas nicht mehr.

    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass wohl der Hupengleichrichter defekt sei und man einfach ohne Fahren sollte.
    Da das der Vorbesitzer schon gemacht hat sind ihm wohl die ganzen Birnen durchgebrannt.(bin noch nicht Vollgas gefahren)

    Meine Überlegung : Ist der Spannungsregler auch defekt?
    Kann man den Überprüfen? (evtl. Spannung messen Wo? Wiviel Spannung?)
    Falls kaputt, was kostet so ein Teil?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Rico

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche