1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quak

Beiträge von Quak

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 25
  • pk 85 mit hp4 und simonini tailgun video

    • Quak
    • January 4, 2008 at 17:21

    Alter, is deine Tastatur im Arsch? :D

    Naja, find den Preis für die Teile halt ziemlich heftig...

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Quak
    • January 4, 2008 at 17:18

    Sag ich doch... 8)

    Dann mal viel Spaß mit dem neuen Zylinder!

  • pk 85 mit hp4 und simonini tailgun video

    • Quak
    • January 4, 2008 at 14:22

    Ist das ein Original HP4-Rad oder ein Nachbau wie man ihn bei SIP etc bekommt?
    Hat das Teil schonmal Probleme gemacht?

  • pk 85 mit hp4 und simonini tailgun video

    • Quak
    • January 4, 2008 at 12:13

    Da in der Überschrift "mit hp4" steht, denke ich mal dass nur das leichte Lüfterrad eingebaut ist und kein kompletter hp4 motor.

  • Bierfragen

    • Quak
    • January 4, 2008 at 12:04

    Als Münchner trinkt man selbstverständlich AUGUSTINER :)


    [Blockierte Grafik: http://www.augustiner-braeu.de/lagerbierhell.png]

  • Vespa 50n Nach Tuning springt nich mehr an

    • Quak
    • January 2, 2008 at 19:17

    Wie schon gesagt, probiers mal mit ner neuen Zündkerze.
    Hatte auch schonmal das Problem, dass sie nicht ansprang, Zündfunke war da, Benzin auch...
    Hab alles mögliche ausprobiert bis ich ne neue Kerze rein hab und dann hats auch funktioniert. ;)
    Die alte Kerze hat zwar gefunkt, allerdings war der Steg verbogen sodass der Abstand nicht mehr 0,5 sondern nur noch ca 0,2 betrug.
    Als ich sie dann zurückgebogen hab, hats auch mit der wieder funkioniert.

  • So schaut meine Kleine aus

    • Quak
    • December 31, 2007 at 15:02
    Zitat von mr.poo

    :thumbup: Da sieht man doch mal wieder dass ne Pk 50 xl geiler is als ne xl2...

    Mal abgesehen davon, dass das eine PK 50 S ist...

  • 50 Spezial 1981 Was is sie Wert?

    • Quak
    • December 31, 2007 at 14:59
    Zitat von robsig12

    500 Euro!

    Ist das der Preis, den du dafür zahlen würdest oder der, den du glaubst dass er für die Vespa bekommt?
    Also ich denk mal in der Bucht kriegste schon so 1200, ansonsten den ein oder anderen Hunderter weniger...

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • Quak
    • December 21, 2007 at 11:32

    Und das ganze kostet dann wieviel...?

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • Quak
    • December 20, 2007 at 13:31

    Und was genau muss man dafür alles machen?
    Umrüsten auf 16.16er, 50 ccm Originalzylinder, Originalauspuff ohne Drossel...
    Und wie gehts dann weiter?

  • Vespa- Wiederbelebung

    • Quak
    • December 18, 2007 at 17:26
    Zitat von uuuhl

    Also: Bei den Vergasern, die ich kenne, wirkt die Standgasschraube wie eine Art "Anschlag", an der der Gasschieber ansteht. Daher kann der Motor unter eine bestimmte Drehzahl gar nicht abfallen.
    Hier scheint das anders zu sein, weil er ja ausgeht, wenn ich vom Gas gehe. Ist das nur bei mir so(weil irgendwas fehlt) oder ist das so gedacht?

    Das ist bei der Vespa genaus so. Schau dir mal das Bild an:

    [Blockierte Grafik: http://veni-vidi-vici-vespa.de/technik/vespa5…einstellen1.jpg]

    Die Schraube mit dem grünen Pfeil ist die Gasschieberanschlagschraube. Damit regulierst du die Leerlaufdrehzahl.
    Die Gaszugschraube (blau) sollte eigentlich so eingestellt werden, dass minimales Spiel besteht, damit der Motor nicht von selber Gas gibt.

    Alles weitere hier:

    Viel Erfolg!

  • Welche Vespa?

    • Quak
    • December 17, 2007 at 21:20

    Falls du immer noch die XL2 im Kopf hast, kannst du 500 ausgeben und dir die restlichen 1000 sparen.
    Zuverlässig sind Vespen allemal, vorausgesetzt es wurde nicht unfachmännisch dran rumgebastelt.
    Die neueren Modelle mit elektronischer Zündung (PK) sind etwas zuverlässiger als die älteren (V50). Lässt sich aber auch umbauen.
    Also mit 1500 kannst du dir schon was ordentliches zulegen. Ne V50 im Originallack mit funktionierendem Motor sollte da schon drin sein.

  • Welche Vespa?

    • Quak
    • December 17, 2007 at 18:07

    Vorteile gegenüber anderen Vespen: leichtgängige Schaltung, relativ billig zu bekommen

    Nachteile: Das Design... Klar, hübscher als die modernen Plastikbomber ist sie schon.
    Aber vor allem der Lenker wird dir nach ner Weile zum Hals raushängen... ;)

  • meine pk 50

    • Quak
    • December 17, 2007 at 11:59

    Sieht alles sehr sauber aus, aber ich schließ mich der Aussage von pkracer an...
    Ohne die Griffe und die Weißwandreifen würd sie viel besser aussehen. Also natürlich nicht ohne, sondern mit anderen... ;)
    Die Farbe ist auch nicht gerade mein Geschmack...
    Aber es steckt sicher viel Arbeit, Zeit und Geld drinnen, und sie soll ja dir gefallen und nicht mir.

  • Vespa umbauten

    • Quak
    • December 16, 2007 at 22:30

    Lampe-unten mit Tank im Durchstieg... Schaut eher gewöhnungsbedürftig aus...

  • Welche Vespa?

    • Quak
    • December 16, 2007 at 17:18

    Anhand deiner Vorstellungen kommt eine "echte" Vespa (d.h. aus den 60ern, 70ern, 80ern) eigentlich nicht in Frage.
    Die Beschleunigung ist bei einer ungetunten 50er ziemlich mies, Endgeschwindigkeit liegt irgendwo um die 50.
    Abhilfe schafft zum Beispiel unauffälliges Tuning mit einem 75ccm Zylinder, der Beschleunigung verbessert und Endgeschwindigkeit um ein paar km/h steigert. Mit dem kannst du dann mit den modernen Rolllern auch mithalten, bist allerdings illegal unterwegs (wenn die Kiste optisch nich nach Tuning aussieht, ist es meiner Meinung nach aber ziemlich unauffällig).
    Wenn du das nicht willst, kauf dir einen modernen Roller mit Automatikgetriebe, die haben eine recht gute Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit bekommst du falls nötig mit ein paar Handgriffen leicht auf 50-60. Von Vespa gibt es da die LX50 oder die ET2, jedoch haben die mit der ursprünglichen Vespa nicht mehr viel zu tun.

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • Quak
    • December 16, 2007 at 15:15

    Am besten nimmst du Düsen von 74 bis 68, zweier-Schritt genügt eigentlich, also 68, 70, 72 und 74.

  • Endlich gelackt!

    • Quak
    • December 14, 2007 at 13:56

    Haste selbst den alten Lack runter und grundiert?

  • PV-ET3 banane orginal piaggio vs. Banane SITO

    • Quak
    • December 13, 2007 at 21:00

    Neee, das ist doch sein Hemd, was in der Hose steckt... :D
    Gutes Gelingen!

  • PV-ET3 banane orginal piaggio vs. Banane SITO

    • Quak
    • December 11, 2007 at 22:43
    Zitat von keinnamefrei

    stimmt es dass ich die piaggio banane legal fahren darf

    Nein, da der Auspuff einer Leistungssteigerung dient.
    Allerdings ist das Piaggio-Emblem drauf, und soo genau kennen sich die Grünen ja eventuell auch nicht aus... ;)

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 25
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche