1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wer fährt noch illegal getuned?

  • keinnamefrei
  • December 1, 2007 at 17:03
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 19, 2007 at 21:08
    • #41

    also eure Probleme möchte ich haben 8)

    ich lade euch herzlich dazu ein eine zeitlang in Österreich zu Wohnen (Hauptwohnsitz)

    da ist nichts mit eintragen oder typisieren egal ob mit TÜV Gutachten oder so

    jeder der hier Tuned bewegt sich in einer Grauzone >> soll heisen solange nichts passiert ists ok ( ich rede hier von den großen Vespas> 125ccm)

    hast einen unfall und sie kommen dir drauf das was verändert worden ist sche....e :thumbdown:

    mit der 50iger hast hier sowieso die arschkarte gezogen den viele Hutständer sind früher sel ber Vespa gefahren und wissen wo der butler den Most holt :evil:

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 19, 2007 at 21:29
    • #42

    ich denke es muss jeder selbst wissen was er auf sich nimmt, was die folgen sind wenn man erwischt wird weiss jeder vorher. dann wär da noch die frage der tuningstufe, eine v50 original ist im berufsverkehr ja fast nicht fahrbar. da ein 70ér zyli rein sonst nix mit dann sagen wir mal 55 spitze...was solls. würd ich in kauf nehmen. das ganze allerdings mit nem 115 malossi langer übersetzung käm für mich nich in frage, damit ab zum tüv und eintragen lassen. die haben mittlerweile auch gemerkt das der kunde das geld bringt. dann legal schneller fahrn und noch billiger....für 36 euro gibts nicht mal ein kleines nummernschild...

    muss eben jeder selber wissen, hauptsache das fahrn macht noch spass..

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • December 19, 2007 at 22:56
    • #43

    zu den Dingen,die einem so vorgeworfen werden,wenn man illegal getuned rumfährt und erwischt wird,fällt mir grad noch was ein (bzw ne Frage): gibts eigentlich auch ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung o.ä.,wenn ich zum Beispiel mit 75ccm rumfahre??50ccm sind ja steuerfrei,aber ab 80 muss ich ja Steuern zahlen..hört sich deswegen logisch für mich an,wenn das auch noch als weitere Konzequenz kommen könnte

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 20, 2007 at 10:30
    • #44

    Nö, Steuern werden erst über 125 ccm erhoben, darunter wird wegen Geringfügigkeit davon abgesehen bzw. wäre der Verwaltungsaufwand für die paar Kröten zu hoch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • December 20, 2007 at 11:12
    • #45

    da hab ich echt mal en cooles topic angefangen ^^ schon 928 zugriffe :)
    ;)

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Mackie
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    V50
    • December 20, 2007 at 11:42
    • #46

    Hat irgendjemand noch nähere Infos zu dem Gutachten um die 40km/h -Versionen auf 50 km/h umschreiben zu lassen?

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • December 20, 2007 at 13:12
    • #47

    Jo - Ich habs jetzt!!! Rita hat meinen Hobel neulich über den TÜV gerollt :D
    Da mußt Du die mal fragen...
    Das war schon irgendwie n blödes Gefühl... ich bin ja zwei Jahre nicht nur getunt, sondern auch noch mit einer italienischen Originalwespe ohne irgendeine BE gefahren :)

    keinnamefrei: das kann man laut sagen. Ist ja auch ein echt "heißes" Thema... ich werde in Kürze feststellen, wie sich die Schweizer Behörden anstellen zum Thema Roller...

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • December 20, 2007 at 13:31
    • #48

    Und was genau muss man dafür alles machen?
    Umrüsten auf 16.16er, 50 ccm Originalzylinder, Originalauspuff ohne Drossel...
    Und wie gehts dann weiter?

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • December 20, 2007 at 14:46
    • #49

    Ähm... ja, so stehts jetzt im grünen Schein :)
    Ein Sito + war allerdings auch genehm...
    wies weiter geht? Vorführung beim gewogenen TÜV Prüfer der Wahl,
    Einzelabnahme-Gutachten, Vorsprechen bei der Zulassungsstelle und Stempel abholen - fertig! :)

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 20, 2007 at 17:21
    • #50

    tja Kinners...

    der Silver Groover hat halt das Glück gehabt... weniger als 10Km von mir weg zu wohnen....

    da ging das mal so eben...

    Montag Abend kurz bei ihm vorbeigefahren.... Roller ins Auto gestellt...

    Dienstag Mittag zu meinem Tüv Prüfer... Dienstag Abend konnte er seinen Roller wieder abholen...

    Rita

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • December 20, 2007 at 17:30
    • #51

    Ein hoch auf Rita! :thumbup:

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • December 21, 2007 at 11:32
    • #52

    Und das ganze kostet dann wieviel...?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 21, 2007 at 11:38
    • #53
    Zitat von Quak

    Und das ganze kostet dann wieviel...?

    1. klar das das net umsonst ist (Rita nimmt nen 100 plus Tüvgebühren für ihre Mühen)
    2. billiger als bei nem Unfall ohne Versicherungsschutz unter Umständen ein Leben lang zu zahlen

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • static
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    MR
    Vespa Typ
    pk50s
    • January 29, 2008 at 16:54
    • #54

    hi!

    (sorry will keinen alten thread ausgraben, aber denke es passt zum thema und so alt is er ja auch noch nicht ;) )

    ich fahre eine pk50 bj83 - dürfte also nur 40 kmh fahren - steht auch so im fahrzeugschein

    obwohl ich nichts getuned habe fährt sie ca 50 +/- (vlt war der vorbesitzer am werk, aber sieht alles original aus)

    so, nun steht in meinem versicherungsschein aber dass sie bis 50km/h versichert ist! bin ich damit im grünen bereich? versicherungs betrug ist es dann ja nicht... hatte bis jetzt auch noch nicht das vergnügen mich mit dem trachtenverein darüber zu streiten... wie sieht das aus? was denkt ihr?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 29, 2008 at 17:56
    • #55

    freuen, dass der Hobel 50 fährt und gut is. :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • January 29, 2008 at 21:20
    • #56

    Meines Wissens nach gibt es ja auch ein gutachten mit der du die 40kmh-Version auf 50 umschreiben kannst....frag mal Rita... :thumbup:

  • static
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    MR
    Vespa Typ
    pk50s
    • January 30, 2008 at 12:50
    • #57

    Metalhead: :) ich freu mich sowieso immer wenn ich vespa fahr!

    Toni1: hey, ja das ist ja hier auch weiter oben beschrieben... ich sehe das auch mal als indirekte antwort auf meine frage... lieber umschreiben lassen als schneller sein wie es die BE vorsieht... werde ich mich mal nach diesem gutachten erkundigen. vielen vielen dank!

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • January 30, 2008 at 18:47
    • #58

    Hm, was soll es bitte bringen, wenn du deine Reuse aufmotzt, es aber niemand hören oder bemerken soll? Ich bin zur Zeit auch in der Vorbereitungsphase für meine aufgemotzte Vespa (vermutlich ne Px die beim nachbarn vergammelt) und diese wird sowohl TÜV als auch n Motoradkennzeichen bekommen. Alles andere wäre auch unmöglich mit einem 139er Polini, Bugspoiler, Dropbar,... etc. Aber soll ja auch auffallen, Sinn der Sache. Und nur um ein wenig "flotter" fahren oder um sich um den A-Lappen zu drücken seinen Führerschein (etc.) zu riskieren? Sorry, seh ich keinen Sinn drin. Wer über 50ccm³ fahren will, sollte auch den entsprechenden Lappen haben. Man sieht ja immer wieder in Nachrichten, Zeitungen oder Bekanntenkreis, was dabei rauskommt, wenn Leute ohne entsprechende "Ausbildung" sich auf ein Motorrad oder nen größeren Roller setzen. Oder würder ihr euren Brüdern, Kindern, etc. ohne Führerschein euer Auto für ne kleine Spritztour anvertrauen?

    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 30, 2008 at 21:23
    • #59

    nein natürlich nicht. fahre selber noch original aber würde mir durchaus zutrauen 75ccm kontollieren zu können :pinch:

    und wieso das ganze liegt eigntlich auf der hand. besserer anzug und mehr kraft am berg/ zu 2.

    nicht jeder kann mal eben nen 1000ner aufwärts für nen A-schein hinlegen.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • January 30, 2008 at 21:28
    • #60

    @mrthommas:
    also auch wenn ich den sinn deiner antwort verstehe muss ich da en bischen reinreden. auto ist ja mal ganz was andres. da braucht man ja auch des können und soweit ich weiß reden wir hier von vespen wo auch bei getunter vespa die fahrweise gleich bleibt. damit mein ich wer ne 50er fahren kann kann sicher auch ne 75 85 und höher fahren. und die meisten hier wollen ja sicher auch nur en bischen mehr motorleistung reinbauen da es echt total sinnlos ist auf ner großen straße mit 40 dahinzutuggern da wird man von den meisten autofahren nur doof angeschaut und nicht mal mehr als "richtiger" verkehrsteilnehmer akzeptiert. und ich bin mir ziemlich sicher dass die jenigen die auffallen wollen sicher auch den richtigen schein haben denn das wäre dann echt nicht sooo intelligent. aber jedem des seine. also habt spass mit eurer vespa und lasst euch nicht erwischen :thumbup::thumbup:
    vespaschieber: ganz deine meinung :thumbup::love:
    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche